Wenn wir von Konzepten wie Gewaltfreiheit hören, denken wir oft an historische Figuren wie Mohandas Gandhi oder Martin Luther King Jr. führende Bewegungen für den Frieden angesichts der Unterdrückung. Gandhi wird sogar als Vater der Gewaltlosigkeit bezeichnet. Obwohl er dieses Konzept nicht geschaffen hat, rebierte er symbolisch die Rechte und Identität Indiens aus dem britischen Raj zurück, indem er das verkörperte, was für alte indische spirituelle Lehren integriert war, ein Konzept, das als bekannt wurde als Ahimsa.
Was bedeutet Ahimsa?
Ahimsa, das buchstäblich aus Sanskrit als Abwesenheit einer Verletzung übersetzt wurde, ist ein Konzept, das aus den Veden stammt, einer Sammlung indischer spiritueller und philosophischer Weisheit vor fast 4.000 Jahren. Die Veden, die ungefähr auf göttliches Wissen übersetzen, wurden als autorisch angesehen und ursprünglich jahrhundertelang in mündlicher Tradition weitergegeben. Vier Veden wurden schließlich in Sanskrit von einem Weisen, der als Vyasa bekannt ist, zusammengestellt und niedergeschrieben. Ein weiterer Weisen, Patanjali, soll diese vedischen Texte untersucht und das entwickelt, was wir wissen als Die Yoga Sutras und die Grundlage der acht Gliedmaßen von Yoga.
Männeroutfits der 50er Jahre
Ahimsa gehört zum ersten Glied, bekannt als die Besonders , oder Praktiken der Selbstregulierung, die uns von unseren eigenen menschlichen Impulsen befreien sollen. Yama -Praktiken werden mit Reinigungstechniken für unseren Geist, Körper und Geister verglichen, die es uns ermöglichen, bewussteres, befreites Leben zu führen. Ahimsa ist auch ein grundlegendes Prinzip des Hinduismus, des Buddhismus und des Jainismus.
Andere große Führungskräfte zusätzlich zu Gandhi lebten von der Lehre Ahimsa Parama Dharma , was zu Gewaltlosigkeit führt, ist unser größter Lebensbereich. Aber wir erkennen jedoch einige der subtileren Möglichkeiten, wie wir Ahimsa im Alltag praktizieren können, die es uns ermöglichen, die Vorteile in der Praxis zu erkennen.
Alltags Beispiele von Ahimsa
Ahimsa als Praxis, andere nicht zu verletzen, scheint theoretisch unkompliziert zu sein: Natürlich sollte ich keinen Wutanfall werfen, wenn ich mich nicht in den Weg mache. Natürlich sollte ich nicht jemanden schikanieren, um sich in die Schlange im Laden zu stellen. Natürlich sollte ich nicht lügen.
Wenn Sie Verletzungen verursachen, bedeutet dies nicht nur, dass andere Menschen körperliche Schäden verursachen. Worte, Töne, Verhaltensweisen und sogar unsere Gedanken können sich in Waffen verwandeln, wenn sie zerstörerisch eingesetzt werden. In den Veden sind die Möglichkeiten, Schaden zu liefern,:
Kayaka (der Hand oder physischen Handlungen)
Deutsch (ausdrucksstark oder Worte)
Manasika (des Geistes oder Gedanken)
Obwohl wir physikalische, wortbasierte oder Gedankenbasierte Schadensformen als getrennt betrachten können, sollten wir verstehen, dass alle von ihnen untrennbar miteinander verbunden sind.
Haben Sie zum Beispiel jemals schlecht über jemanden hinter seinem Rücken gesprochen? Was mit einigen negativen Kommentaren beginnen könnte, kann sich zu anderen Menschen über Ihre Kritik an einer anderen Person verbinden. Aber was würde passieren, wenn diese Person Ihr Gespräch belasten würde? Können Sie sich vorstellen, wie sie sich fühlen würden? Oder vielleicht haben Sie jemanden belauscht, der schädliche Dinge über Sie sagte und Ihr Gesicht rot wurde, oder Sie haben sich krank in Ihrem Magen gefühlt. Menschen müssen nicht körperlich verletzt werden, um körperliche Schmerzen zu haben. Auf diese Weise kann selbst verbale oder emotionale Gewalt zu körperlicher Gewalt eskalieren.
Ahimsa als Achtsamkeit
Wenn wir anderen Schmerzen zufügen, leiden wir selbst - ob bewusst oder nicht - und verewigen einen Kreislauf von Verletzungen. Wenn wir das Leben erleben, indem wir eine Sache lächeln und sagen, nur um uns umzudrehen und das Gegenteil zu sagen oder zu tun, stellen wir uns wahrscheinlich auch eine Welt vor, in der andere das Gleiche mit uns tun. Dies trägt zu anhaltenden Unsicherheiten und Abwehrfähigkeit in Beziehungen bei, die sich negativ auf unser Leben und die unserer Angehörigen auswirken.
Die in Ahimsa basierenden Praktiken der Pause, des Blicks, der Eingefühl und der Auswahl helfen, unnötigen Stress zu beseitigen. Wenn wir nichts zu verbergen oder zu bereuen und als Praxis so zu leben, leben wir einfacher und frei. Das ist Yoga.
Natürlich impliziert die Wortpraxis etwas, das Arbeit, Zeit und Verfeinerung braucht. Diese Theorie ist viel schwieriger in die Praxis umzusetzen und aufrechtzuerhalten.
Interpretationen von Ahimsa
Wie Gandhi sagte, wenn man in seinen persönlichen Beziehungen zu anderen keine Gewaltlosigkeit praktiziert, irrt er sich erheblich. Gewaltfreiheit muss wie wohltätige Zwecke zu Hause beginnen. Unsere Häuser und Interpretationen von Ahimsa sehen möglicherweise ein wenig anders aus. Die Veden ermutigen das Ehren unserer eigenen Dharma oder Pfad, wie wir Prinzipien wie Ahimsa folgen.
Wir koexistieren mit allen Wesen, einschließlich kleiner. Käfer kümmern sich um Unkraut und bestäuben unsere Erde. Vögel ernähren sich von Insekten und Fischen. Wir alle tragen zur Gesundheit unseres Planeten bei. Wenn wir Ahimsa zeigen können, indem wir auch die kleinste Kreatur, die ein Insekt draußen zu lassen, anstatt sie zu töten -, die Welt anders zu sehen, durch ein viel breiteres Objektiv sehen. Hier teilen andere Yoga -Praktiker und Lehrer ihr einzigartiges Verständnis von Ahimsa:
Ich glaube und versuche zu lehren, dass Ahimsa an und für sich grundlegend ist, aber auch ein grundlegendes Prinzip der anderen vier Yamas. Zum Beispiel mit dem Yama Satya, oder Wahrhaftigkeit, Wahrheit ist relativ und verkörpert Ahimsa: Seien Sie ehrlich, aber nicht, wenn sie unnötigen Schmerzen oder Schaden verursacht. Fragen Sie sich, möchte ich meine Wahrheit um jeden Preis besprechen, oder sollte ich im Moment des möglicherweise möglicherweise schaden zugefügten Schadens aufhören? Eine andere Art und Weise, wie Ahimsa in der Yoga -Gemeinschaft praktiziert wird, besteht darin, vegan oder vegetarisch zu werden. Eine meist vegetarische Ernährung ist zwar gut, es funktioniert nicht für jeden Einzelnen. Eine freundliche Option besteht darin, den Menschen beizubringen, zu erkennen, was für ihren Körper am besten ist und ihre Gesundheit am besten ist. Und schämen Sie die Menschen nicht für ihre Entscheidungen. - - Sangeeta Vallabhan, Yogalehrerin in New York City
„Gothic-Outfits für Herren“
Ebenso sind wir alle Mitschöpfer in einer Lerngemeinschaft. Ich habe gelernt, ein Gandhian -Modell des gewaltfreien Klassenzimmermanagements zu üben, das sich auf Gleichheit und gegenseitige Respekt konzentriert. Jede Gruppe von Lernenden erstellt eine Liste von Erwartungen, die wir aneinander haben, und wir betonen, dass der Lehrer in dieser Gemeinschaft einer unter allen ist. Die Schüler fordern Dinge wie „Lehrer und Schüler sollten fair sein und keine Favoriten haben“. Wir alle befolgen diese Richtlinien und beraten sich gegenseitig nach Bedarf. - Susanna Barkataki, Gründerin von Igniite Yoga
Meine Beziehung zu Ahimsa wurde von Bioethik, medizinischer Ethik und was heute allgemeiner als Nachhaltigkeit und öffentliche Gesundheit bekannt ist. Zum Beispiel fühle ich mich unwohl, an einem Yoga-Studio teilzunehmen, das exorbitant überteuerte Swag verkauft, nicht nur, weil es albern ist zu glauben, dass Sie schicke Hosen brauchen, um Demut und Selbstbewusstsein zu üben, sondern auch, weil Studien gezeigt haben, dass die Athleisure-Branche unsere Ozeane verschmutzt. Wenn was am besten ist für Du Am Ende ist die Umwelt und das Wohlbefinden eines anderen kosten. Rumya S. Putcha, PhD, Assistenzprofessorin für Frauen- und Geschlechterstudien an der Universität von Georgia
Ahimsa in Aktion
Wenn wir Ahimsa in Aktion sehen, hält es uns in einer positiven Verbindung mit uns selbst und der Welt. Wir sehen es in einer Wohlfühl-Nachrichtengeschichte über eine Gruppenanstrengung, Plastik an den Stränden aufzuräumen. Wir sehen es in unseren Freunden, wenn sie während einer herausfordernden Zeit für uns auftauchen. Wir sehen es in uns selbst, wenn wir uns in einem geschäftigen Arbeitstag ein nahrhaftes Essen vorbereiten. Ahimsa ist in jedem unserer einzigartigen Leben anwesend und relevant. Das Bewusstsein als Praxis zu schärfen, ist der Schlüssel zu seiner Fortsetzung und Expansion. Was verstehen Sie von Ahimsa und wo sehen Sie die positiven Auswirkungen auf Ihr Leben, Ihre Gemeinschaft und Ihre Welt?
Dieser Artikel wurde aktualisiert. Ursprünglich veröffentlicht am 8. November 2019.













