
Entdecken Sie beliebte Haarschnitte für Männer im Jahr 2024, von klassischen bis hin zu trendigen Frisuren.
Ein toller Haarschnitt formt nicht nur das Haar – er trägt dazu bei, Persönlichkeit und Identität zu formen. Es ist ein stiller, aber beredter Kommunikator.
Auch wenn die Haarschnitte und Frisuren der Männer in der heutigen Pflegelandschaft Trends widerspiegeln, spiegeln diese Entscheidungen letztendlich das sich entwickelnde Selbstbewusstsein einer Person wider. Dabei geht es nicht nur darum, mit der Mode Schritt zu halten; Es geht darum, den einzigartigen Ausdruck zu finden, der sich von Natur aus richtig anfühlt.
Haarschnitte und Frisuren für Männer im Jahr 2024

Ein schlanker Pompadour mit sich verjüngenden Seiten und einem sauberen Seitenteil gibt ein modernes Statement ab. Foto von : Deposit Photos
Die Wirkung eines gut gewählten Haarschnitts erstreckt sich auf die Nuancen des persönlichen Stils und darauf, wie man wahrgenommen wird. Jeder Haarschnitt, ob eine subtile Änderung oder eine gewagte, avantgardistische Kreation, ist entscheidend für die Definition des eigenen Images in der modernen Männerpflege.
Um den richtigen Stil zu finden, geht es um mehr als nur das Folgen von Trends. Es geht darum, einen Look zu finden, der wirklich zur Persönlichkeit und den körperlichen Eigenschaften einer Person passt und diese hervorhebt.
Herrenfrisuren der 1920er Jahre
Beliebte Herrenfrisuren
Haare aufbürsten

Brush Up Hair: ein voluminöser Stil, der sowohl glatt als auch eindrucksvoll ist. Foto von : Deposit Photos
Die Brush-Up-Frisur zeichnet sich dadurch aus, dass das Haar nach oben gestylt wird, um einen voluminösen Look zu schaffen, der Höhe und Dimension verleiht. Die Seiten sind in der Regel kürzer, was die Dramatik des aufgefrischten Oberteils verstärkt.
Komma-Haarschnitt

Der Komma-Haarschnitt: ein ausgeprägter Schwung, der an das Satzzeichen erinnert, nach dem er benannt ist. Foto: arp / Deposit Photos
Der Comma-Haarschnitt erregt Aufmerksamkeit durch seinen einzigartigen Frontschwung, der sich sanft wie ein Komma kräuselt und einen verspielten und dennoch raffinierten Look bietet. Die natürliche Textur des Haares erzeugt ein Gefühl von Volumen und Bewegung und macht es zur perfekten Wahl für alle, die einen Stil suchen, der Eleganz mit einem Hauch von Verspieltheit verbindet.
Zerzauste Tolle

Die zerzauste Haartolle: ein mühelos cooler und kunstvoll zerzauster Stil. Foto: Shutterstock
Diese zerzauste Haartolle bringt ein Element kontrollierten Chaos in eine klassische Frisur und bietet eine weniger strukturierte Variante der traditionellen Haartolle. Mit seinem windgepeitschten und strukturierten Aussehen ist dieser Stil für den Mann, der ein Gefühl von rauer Eleganz vermitteln möchte.
Das Haar ist für Volumen und Bewegung gestylt, mit einem willkürlichen Flair durch sorgfältiges Styling.
High-Top-Fade

Der High Top Fade: ein vertikaler Triumph vereint Höhe mit Präzision. Foto von : Deposit Photos
Der High Top Fade-Haarschnitt kombiniert die Kühnheit der Höhe mit der Klarheit definierter Linien und setzt so ein Retro- und zeitgenössisches Statement. Diese im Herzen der Hip-Hop-Kultur geborene Frisur hat ihre Ursprünge hinter sich gelassen und ist zu einem Symbol für scharfe, klare Linien und Selbstdarstellung geworden.
Männerbrötchen mit rasierten Seiten

Der Man Bun mit rasierten Seiten: eine scharfe, urbane Frisur mit einem gewagten Twist. Foto von : Deposit Photos
Bei dieser Frisur sind die Seiten und der Hinterkopf kurz rasiert, wodurch das längere Haar oben betont wird, das zu einem Männerknoten gestylt wird. Dies steht im Kontrast zur glatten Rasur und den gebündelten Haaren und sorgt für einen intensiven, kantigen Look.
Unordentliche Taper-Frisur

Die Messy Taper-Frisur: ein mühelos cooler Look, der mit Textur und Volumen spielt. Foto von : Deposit Photos
Die Messy Taper-Frisur fängt mit ihrem zerzausten, gewellten Oberteil, das für einen spontanen und stilvollen Look kunstvoll zerzaust ist, eine unbeschwerte Stimmung ein. Das Haar geht von der strukturierten Höhe oben zu den sich verjüngenden Seiten über und schafft so eine schlanke Silhouette, die ein Gefühl von Bewegung und Leben bewahrt.
Moderner Kamm

Der Modern Comb Over: raffiniertes Styling gepaart mit einem Vollbart für eine markante Balance. Foto: FP
Diese Frisur ist eine Neuinterpretation des traditionellen Kamms, indem sie moderne Elemente wie mehr Länge und Volumen an der Oberseite sowie einen nahtlosen Schnitt einführt mittleres Verblassen auf den Seiten. Das Ergebnis ist ein raffinierter und dennoch auffallend moderner Look, der eine klassische Grundlage behält.
Strukturierte Tolle

The Textured Quiff: Modernität trifft auf Textur, ein Stil, der jeder Strähne Leben einhaucht. Foto von : Deposit Photos
Das präsentiert eine dynamische Mischung aus Höhe und Struktur Strukturierte Tolle ist eine Frisur, die die voluminösen Wurzeln des klassischen Friseursalons mit dem kantigen, zerzausten Look verbindet. Durch die Zugabe von Produkten, die die Textur jeder Strähne hervorheben, sorgt dieser Stil für ein lebendiges, fast kinetisches Erscheinungsbild, das Selbstvertrauen und Flair ausstrahlt.
Strukturiertes, stacheliges Haar

Das Textured Spiky Hair: ein zeitgemäßer Stil mit Attitüde. Foto von : Deposit Photos
Bei dieser Frisur geht es darum, Dimension und Kanten zu schaffen. Die stachelige Textur verleiht ihm einen rebellischen und dennoch stilvollen Look. Die Seiten sind kürzer geschnitten, um die strukturierten Spikes hervorzuheben und dem Gesamterscheinungsbild einen modernen Touch zu verleihen.
Wellen

Wellen: Erstellen Sie ein rhythmisches Muster, das kurzen Haaren eine geformte und künstlerische Note verleiht. Foto von : Deposit Photos
Wellen oder 360-Wellen sind eine beliebte Frisur, bei der das Haar in einem wellenartigen Muster gelegt wird, wodurch ein Look entsteht, der an Wellen auf dem Wasser erinnert. Um diesen Stil zu erreichen, ist eine Kombination aus Bürstentechniken und der Verwendung von Haarprodukten erforderlich, um das Wellenmuster zu erzeugen und beizubehalten.
Haarschnitt-Trends für Männer
Getrennter Unterschnitt

Der Disconnected Undercut: ein starker Kontrast zwischen den sehr kurzen Seiten und dem voluminösen Oberteil. Foto: Shutterstock
„Geschäftsformelle Männer“
Der Disconnected Undercut verkörpert eine kühne und kantige Ästhetik, die sich durch seinen scharfen Längenkontrast auszeichnet. Dieser Schnitt zeichnet sich durch kurz rasierte Seiten aus, die sich von den längeren Haaren oben lösen und ihm einen auffälligen und modernen Look verleihen.
Faux Hawk Fade

Der Faux Hawk Fade: ein dynamischer Schnitt, der Kanten mit einem sauberen Fade verbindet. Foto von : Deposit Photos
Diese Frisur ist eine moderne Variante des Irokesenschnitts, bekannt als Faux Hawk Fade. Es zeichnet sich dadurch aus, dass die Haare in der Mitte des Kopfes nach oben und zur Mitte hin gestylt sind, um das Haar nachzuahmen Irokesen-Stil aber ohne die Verpflichtung, die Seiten des Kopfes komplett zu rasieren.
Stattdessen verblasst das Haar von einer kürzeren Länge an den Seiten zu einer längeren Länge oben.
Moderner Schüsselschnitt

Der Modern Bowl Cut: eine elegante Neuinterpretation mit modernem Finish. Foto: Shutterstock
Der Modern Bowl Cut ist ein Stil, der sich von seinen historischen Ursprüngen zu einer raffinierteren und strukturierteren Ästhetik weiterentwickelt hat. Der Schnitt zeichnet sich durch eine abgerundete Silhouette aus, die den Kopf umschließt, und durch eine Präzision, die moderne Sensibilität zum Ausdruck bringt.
Die heutige Version enthält oft subtile Schichtungen und Texturen und weicht damit vom eindimensionalen Erscheinungsbild ihrer Vorgänger ab.
Moderne Meeräsche

The Modern Mullet: eine kühne Mischung aus Retro-Wurzeln und modernem Touch. Foto: Shutterstock
Der Moderne Meeräsche belebt einen klassischen Stil mit einem frischen Touch und hält die Party im Hintergrund, aber mit einem subtileren und stilvolleren Ansatz. Dieser Schnitt zeichnet sich durch kürzere Haare vorne und an den Seiten aus, die nach und nach in längere Locken hinten übergehen.
Die moderne Interpretation macht den Übergang zwischen den Längen weicher und macht den Stil tragbarer und an verschiedene Umgebungen anpassbar.
Mohawk Fade

The Mohawk Fade: eine kühne Mischung aus Punkrock und moderner Attitüde. Foto von : Deposit Photos
Der Mohawk Fade lässt den rebellischen Geist des Irokesenschnitts mit einem modernen Touch wieder aufleben. Die Haare in der Mitte des Kopfes bleiben länger und stehen hervor, während die Seiten verblasst sind, um einen eleganten, modernen Look zu erzielen.
Diese Version des Irokesenschnitts ist weniger extrem als sein traditionelles Gegenstück, wodurch er für den täglichen Gebrauch zugänglicher ist und dennoch einen kantigen Reiz behält. Die Ausblendung verleiht dem Schnitt ein Gefühl von Sauberkeit und Präzision und steht im Kontrast zur Wildheit des zentralen Haarstreifens.
Strukturiertes Oberteil mit Fade-Effekt

Strukturiertes Oberteil mit Fade: Ein voluminöses, strukturiertes Oberteil geht nahtlos in einen eleganten Fade über. Foto von : Deposit Photos
Das Textured Top with Fade verkörpert zeitgenössisches Flair und zeichnet sich durch ein voluminöses, strukturiertes Oberteil aus, das ein Element von Bewegung und Tiefe verleiht. Die Seiten sind fachmännisch verblasst, wodurch ein starker Kontrast entsteht, der die Kühnheit der Frisur betont.
Es erfordert einiges Styling-Können, um die Lautstärke im oberen Bereich aufrechtzuerhalten, aber der Aufwand lohnt sich für das beeindruckende Ergebnis.
Undercut-Fade

Der Undercut Fade: eine perfekte Mischung aus Kühnheit und Raffinesse, an den Seiten eng geschnitten und oben voluminös. Foto von : Deposit Photos
Der starke Kontrast zwischen den kurzen Seiten und den längeren Haaren oben kennzeichnet die Undercut-Fade-Frisur. Es ist eine moderne Interpretation klassischer Stile und bietet einen gewagten, aber raffinierten Look.
Die Ausblendung beginnt hoch und verjüngt sich zur Haut hin, wodurch eine saubere, scharfe Kontur entsteht, die das Volumen und die Textur des darüber liegenden Haares betont. Dieser Stil lässt sich an verschiedene Haartypen und Gesichtsformen anpassen und passt nahtlos zu einem gepflegten Bart.
Kurzhaarschnitte für Männer
Buzz Schnitt

Der Buzz Cut: klare Linien und einfache Pflege. Foto: Edi Libedinsky / Shutterstock
Der Buzz Schnitt , das sich durch seine einheitliche Länge und seinen minimalistischen Reiz auszeichnet, ist ein Ausdruck scharfer, geradliniger Zweckmäßigkeit. Dieser Schnitt wird oft wegen seines geringen Wartungsaufwands bevorzugt und mit einer Haarschneidemaschine in einer gleichmäßigen Länge über den gesamten Kopf durchgeführt.
Es ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf ein klares, gepflegtes Erscheinungsbild mit einem Hauch von Kühnheit legen. Darüber hinaus bietet der Buzz Cut eine vielseitige Möglichkeit, ihn je nach individuellen Vorlieben und Kopfformen etwas länger oder kürzer anzupassen.
Das zeitgenössische High & Tight

The Contemporary High and Tight: ein mutiges Statement für Minimalismus und Eleganz. Foto von : Deposit Photos
Vorgestellt wird eine moderne Interpretation der klassischen High-and-Tight-Frisur. Die Seiten sind hautnah rasiert und bilden einen Kontrast zu den etwas längeren Haaren oben. Dieser Look zeichnet sich durch seine scharfen Linien und die klare Unterscheidung zwischen der Oberseite und den Seiten aus und bietet ein mutiges und dennoch minimalistisches Statement.
Runder Schnitt mit konischen Seiten

Der Crew Cut mit konischen Seiten ist eine Mischung aus Präzision und Leichtigkeit. Foto: Nenad Protic / Unsplash
Das Crew Cut-Variante zeichnet sich durch seine spitz zulaufenden Seiten aus, die nahtlos in einen markanten Bart übergehen. Es bietet eine Kombination aus Texturen und Längen, die sowohl auffällig als auch raffiniert ist.
Das charakteristische Merkmal des Stils sind die kürzeren Haare an den Seiten, die nach oben hin allmählich länger werden, was eine subtile, aber wirkungsvolle Variation ermöglicht, die gut mit dem Volumen und der Kontur des Bartes harmoniert.
Französische Ernte

Der French Crop: ein minimalistischer Schnitt mit Fransen. Foto: FP
Der French-Crop-Haarschnitt verfügt über einen dezenten Pony knapp über der Stirn, gepaart mit einem kurzen Rücken und an den Seiten für einen sauberen, aufgeräumten Look. Der Schnitt ist geradlinig, pflegeleicht und strahlt einen zurückhaltenden Stil aus.
männliche Zöpfe
Schwieriger Teil

Der schwierige Teil: eine moderne Interpretation des klassischen Seitenscheitel-Looks. Foto von : Deposit Photos
Der Haarschnitt „Hard Part“ zeichnet sich durch eine klare, rasierte Linie aus, die einen kräftigen Kontrast zum ordentlich gekämmten Haar bildet. Es ist eine moderne Variante des traditionellen Seitenteils und bietet ein elegantes und scharfes Erscheinungsbild, das sowohl professionell als auch kantig sein kann.
Kurzer Caesar-Schnitt

Der Short Caesar Cut: ein minimalistischer Ansatz, der einem klassischen Stil eine moderne Variante bietet. Foto von : Deposit Photos
Diese Frisur ist eine frische Interpretation des Caesar Cut, der für seinen kurzen, horizontal gerade geschnittenen Pony bekannt ist. Das Haar ist gleichmäßig getrimmt, um einen sauberen, gleichmäßigen Look rund um den Kopf zu erzeugen, während die Vorderseite nach vorne gestylt ist, um einen kleinen Pony zu bilden.
Dieser Schnitt wird wegen seines geringen Pflegeaufwands und seines sauberen, gerahmten Aussehens bevorzugt.
Die strukturierte Ernte

Der Structured Crop: eine Harmonie aus Präzision und Volumen. Foto von : Deposit Photos
Der strukturierte Ausschnitt ist gut definiert, wobei die Haare an der Oberseite auf eine gleichmäßige Länge getrimmt sind, was für einen sauberen und präzisen Look sorgt.
Mittellange Herrenfrisuren
Bro Flow

Der Bro Flow: ein entspannter, windgepeitschter Stil, der mühelose Ausstrahlung vermittelt. Foto von : Deposit Photos
Der Bro Flow zeichnet sich durch seine entspannte, fließende Locken . Dieser Stil ist normalerweise länger, sodass das Haar auf natürliche Weise nach hinten fällt und das Gesicht mit müheloser Anmut umrahmt.
Es handelt sich um einen vielseitigen Look, der elegant oder leger getragen werden kann, was ihn zu einem Favoriten für alle macht, die ein natürlicheres, weniger strukturiertes Erscheinungsbild bevorzugen.
Lockiger Undercut

Der Curly Undercut: ein Fest der Locken, Undercut für Definition und Leichtigkeit. Foto von : Deposit Photos
Die Curly Undercut-Frisur spiegelt das wider Charisma der Locken , gepaart mit den klaren Linien eines unterbieten , um einen verspielten und eleganten Stil zu kreieren. Das lockige Oberteil bildet einen natürlichen Kontrast zu den sauber geschnittenen Seiten und sorgt für einen mühelos stilvollen Look.
Der Curly Undercut ist ideal für Männer, die ihre natürliche Textur schätzen. Er ermöglicht ein vielseitiges Styling, vom unbeschwerten bis zum definierteren Lockenmuster.
Vorhänge / Mittelteil

Curtains-Frisur: ein symmetrischer Stil, der eine entspannte Atmosphäre ausstrahlt. Foto: Shutterstock
Die Curtains-Frisur feiert das Wiederaufleben der Haartrends der 90er Jahre und feiert ein starkes Comeback. Sie zeichnet sich durch einen gleichmäßigen Scheitel in der Mitte aus, sodass das Haar auf beiden Seiten des Gesichts natürlich fallen kann.
Das Mittelteil Beim Look geht es um Leichtigkeit und Ausgewogenheit, die eine zugängliche und dennoch durchdachte Ästhetik ausstrahlen. Es funktioniert gut mit verschiedenen Haartexturen und -längen und betont die natürliche Bewegung und den Fluss des Haares.
Seitlicher Sturzflug

Der Side Swoop: eine Verkörperung eleganter Eleganz. Foto von : Deposit Photos
Der Side Swoop strahlt ein Gefühl von raffinierter Lässigkeit aus, mit Locken, die oben länger sind und sanft zur Seite geschwungen sind, wodurch eine weiche, wellenartige Silhouette entsteht. Die subtilen Schichten und die Art und Weise, wie das Haar das Gesicht umgibt, sorgen für einen Hauch von Eleganz.
Mittellanger Lagenschnitt

Der mittellange Lagenschnitt: ein vielseitiger und frei fließender Look. Foto: Shutterstock
Schichten verleihen dem mittellangen Layered Cut Bewegung und Tiefe und machen ihn zur idealen Wahl für Menschen mit natürlich gewellten oder lockigen Texturen. Dieser Look vereint Leichtigkeit und Raffinesse und sorgt für ein unbeschwertes und dennoch raffiniertes Erscheinungsbild.
Dank seiner Anpassungsfähigkeit kann es für einen lässigen Tag minimalistisch gestylt oder für einen eleganten Abendlook verfeinert werden. Der geschichtete Ansatz bietet auch einen praktischen Vorteil, da unnötiges Volumen entfernt und an den gewünschten Stellen Volumen hinzugefügt wird.
Strukturierter Shag-Haarschnitt

Strukturierter Shag-Haarschnitt: ein rebellischer und doch charmanter Reiz. Foto: Jizhidexiaohailang / Unsplash
Buzz-Cut-Länge
Der Textured Shag Haircut ist eine Anspielung auf den unbeschwerten Geist der Haartrends der 70er Jahre, neu interpretiert für den modernen Mann. Gekennzeichnet durch abgehackte Schichten und oft begleitet von einem Pony, strahlt es ein Gefühl von mühelosem Stil aus.
Entscheidend ist die Textur, die einen lässigen und handlichen Look bietet und es zur ersten Wahl für alle macht, die eine Vorliebe für eine pflegeleichte und dennoch stilvolle Mähne haben. Es ist ideal für Personen mit von Natur aus glattem oder gewelltem Haar und seine geschichtete Beschaffenheit ermöglicht ein einfaches Styling oder einen Look, der gerade aus dem Bett kommt.
Lange Frisuren für Männer
Zöpfe

Zöpfe: eine vielseitige Variante des modernen maskulinen Stils. Foto: Vincent Timothy / Unsplash
Zöpfe bieten einen ästhetischen Reiz und praktische Vorteile und sorgen dafür, dass das Haar bei verschiedenen Aktivitäten sicher und gestylt bleibt. Dieser Stil zeichnet sich durch seine Anpassungsfähigkeit und das persönliche Flair aus, das er vermitteln kann, und ermöglicht eine Reihe von Mustern, die je nach Wunsch so kompliziert oder so einfach sein können.
Cornrows

Cornrows: Aufwendig gewebte Cornrows sorgen für eine skulpturale und auffällige Frisur. Foto: iStock
Cornrows Heben Sie sich als eine zutiefst kulturelle und ikonische Frisur mit Wurzeln im afrikanischen Erbe hervor und zeigen Sie eine ineinander verwobene schützende und ausdrucksstarke Schönheit. Jeder Zopf ist präzise gefertigt, was zu einem glatten, hautnahen Muster führt.
Dreadlocks

Dreadlocks: eine Verkörperung kultureller Resonanz und mühelos cool. Foto von : Deposit Photos
Dreadlocks Erzählen Sie eine Geschichte und verweben Sie Stränge aus Individualität und Tradition. Sie symbolisieren eine entspannte und dennoch mutige Haltung, eine unangepasste Herangehensweise an das Haar, die sowohl befreiend als auch stilvoll ist. Sie sind vielseitig und können ordentlich oder chaotisch, lang oder kurz geschnitten getragen werden.
Halbes Brötchen

Der Half Bun: eine lässige und dennoch stilvolle Frisur, perfekt für eine entspannte Ästhetik. Foto von : Deposit Photos
Aufgrund seiner einfachen Styling- und Pflegeleichtigkeit ist der Half Bun eine ideale Wahl für Männer mit Mittel Zu lange Haare die einen lässigen und dennoch modischen Look bevorzugen.
Lange Fransen

Der lange Pony: ein kühner Ausdruck des persönlichen Stils, der dramatisch über das Gesicht drapiert wird. Foto von : Deposit Photos
Der Lange Fransenfrisur Die nach vorne fallenden Haare sorgen für ein wirkungsvolles visuelles Statement. Das Haar ist am Rücken und an den Seiten typischerweise kürzer, sodass der verlängerte Pony im Mittelpunkt steht.
Dieser Look wird wegen seiner modischen Ausstrahlung und der Art und Weise, wie er das Gesicht umrahmt und ihm ein Gefühl von Geheimnis und Tiefe verleiht, bevorzugt.
Guter Mann

Der Man Bun: eine beliebte Variante für langes, aber kontrolliertes Haar. Foto von : Deposit Photos
Diese Frisur zeichnet sich durch langes Haar aus, das zu einem Man Bun zusammengefasst ist, einem vielseitigen Stil, der eine lässige und durchdachte Pflege ausstrahlt. Der Dutt wird normalerweise am Scheitel oder am Rücken getragen und bietet eine ordentliche Möglichkeit, langes Haar zu frisieren und gleichzeitig seine Länge zur Geltung zu bringen.
Der moderne Pferdeschwanz mit rasierten Seiten

Der moderne Pferdeschwanz mit rasierten Seiten: eine Mischung aus Tradition und Eleganz. Foto von : Deposit Photos
Diese Frisur repräsentiert einen mutigen zeitgenössischen Stil. Es verfügt über einen markanten Pferdeschwanz mit Bändern. Die Seiten sind eng rasiert, was dem Pferdeschwanz einen modernen und kantigen Kontrast verleiht.
Modern Samurai Bun

Das moderne Samurai-Brötchen: eine moderne Interpretation eines Klassikers. Foto von : Deposit Photos
Das moderne Samurai-Brötchen stellt eine eindrucksvolle Mischung aus historischer Inspiration und kühnem zeitgenössischem Stil dar. Es verfügt über einen charakteristischen Haarknoten oder Samurai-Dutt, die traditionelle japanische Chonmage-Frisur, die von Samurai-Kriegern und Sumo-Ringern getragen wird.
Natürlicher Afro

Der natürliche Afro: Textur und Volumen, selbstbewusst getragen. Foto: FP
Der Natürlicher Afro zelebriert die Schönheit natürlicher Locken, geformt in einer abgerundeten Silhouette, die Stärke und kulturelles Erbe ausstrahlt. Der Stil zeichnet sich durch voluminöse, elastische Locken aus, die einen Texturkranz um den Kopf bilden und die natürliche Fülle und Widerstandsfähigkeit des Haares zur Geltung bringen.
Glatze und rasierte Kopfstile
Glatze-Stil

Glatze-Stil: Die Kühnheit eines Glatze-Looks vermittelt Selbstvertrauen und eine schlanke, stromlinienförmige Ästhetik. Foto von : Deposit Photos
Der Glatze-Stil ist für viele eine bewusste Wahl und symbolisiert einen sauberen, aufgeräumten und wartungsfreien Ansatz für den persönlichen Stil. Dieser Look geht über die Notwendigkeit von Haarprodukten oder Styling hinaus und bietet einen zeitlosen Reiz, der die Gesichtszüge betont und oft das natürliche Charisma der Trägerin verstärkt.
Klassische Herrenhaarschnitte
Bürstenschnitt

Der Crew Cut: eine ständige Wahl wegen seiner Praktikabilität und seinem klaren Aussehen. Foto von : Deposit Photos
Der Crew Cut ist eine klassische und vielseitige Frisur, die sich im Laufe der Zeit bewährt hat. Es verfügt über kurzes Haar an den Seiten und am Rücken mit etwas längerem Haar oben, das ordentlich gestylt oder freier stehen gelassen werden kann.
Dieser Schnitt wird wegen seines geringen Pflegeaufwands und seines gepflegten, sauberen Aussehens bevorzugt, das das Gesicht betont und einen zeitlosen Look verleiht, der sowohl maskulin als auch einfach zu handhaben ist.
Flattop-Haarschnitt

Der Flattop-Haarschnitt: präzise horizontale Linien und strukturierte Form. Foto: Clem Onojeghuo / Unsplash
Der Flattop zeichnet sich durch seine aufrechte, kastenförmige Oberseite und die sauber geschorenen Seiten aus und spiegelt eine präzise und scharfe Ästhetik wider. Es ist besonders beliebt, um eine auffällige Silhouette zu kreieren.
Damit das Flattop seine endgültige Form behält, muss es regelmäßig gewartet werden.
Modetrends der 1990er Jahre
Ivy-League-Haarschnitt

Der Ivy-League-Haarschnitt: ein herausragender Stil, der Raffinesse mit Einfachheit verbindet. Foto: Shutterstock
Der Ivy-League-Haarschnitt ist ein zeitloser, eleganter und professioneller Stil. Dieser klassische Schnitt zeichnet sich durch gepflegte, kurze Seiten und eine etwas längere Länge oben aus, die einen Seitenscheitel ermöglicht, der dem Haar eine raffinierte Struktur verleiht.
Pompadour-Fade

Der Pompadour Fade: eine geformte Silhouette mit einem modernen Fade. Foto von : Deposit Photos
Diese Frisur modernisiert die klassischer Pompadour mit präzisem Fade Dadurch entsteht ein scharfes und sauberes Profil. Das voluminöse, elegant nach hinten geschwungene Oberteil bildet einen Kontrast zu den verblassten Seiten und sorgt für einen ebenso raffinierten wie gewagten Look.
Regulierungsschnitt

Der Regulation Cut: zeigt eine präzise Balance zwischen professionellem und klarem Stil. Foto von : Deposit Photos
Der Regulation Cut ist ein Grundnahrungsmittel der traditionellen Fellpflege und zeichnet sich durch seine Sauberkeit und einfache Pflege aus. Dieser Stil zeichnet sich durch ein längeres, zur Seite gekämmtes Oberteil und einen verblassten, engen Rücken und an den Seiten aus, wodurch eine elegante Silhouette entsteht.
Seine Ursprünge in militärischen Pflegestandards spiegeln sich in seinem aufgeräumten Erscheinungsbild und den minimalen Styling-Anforderungen wider und machen es zu einer dauerhaften Wahl für den modernen Profi.
Nach hinten gekämmtes Haar

Nach hinten gekämmtes Haar: ein raffinierter Stil, der Geschmeidigkeit mit einer Kante verbindet. Foto: FP
Nach hinten gekämmtes Haar ist die Quintessenz eines klassischen, zeitlosen Looks, der von Generationen von Männern übernommen wurde. Das Haar ist direkt von der Stirn nach hinten gekämmt und ergibt eine klare, aufgeräumte Linie, die Selbstvertrauen und Ausgeglichenheit ausstrahlt.
Ein Stil, der Bände spricht

Ein moderner Undercut mit einem starken Haarknoten ist ein Hingucker. Foto von : Deposit Photos
Die Auswahl an Haarschnitten und Frisuren für Männer ist so vielfältig und einzigartig wie die Menschen, die sie tragen. Von den kühnen Höhen des High Top Fade bis hin zu den komplizierten Mustern von Waves – jeder Stil spiegelt den persönlichen Ausdruck und die Identität wider.
Ganz gleich, ob es sich um die elegante Präzision des Undercut Fade oder den rauen Charme der Disheveled Quiff handelt, bei diesen Frisuren geht es darum, die persönliche Erzählung, die jeder Mann mit sich trägt, zu entdecken und hervorzuheben.

Ein voluminöser, nach hinten gekämmter Pompadour, der in einen ordentlich gestutzten Bart übergeht, verkörpert klassische Fellpflege. Foto von : Deposit Photos
Wenn Sie über Ihren nächsten Friseurbesuch nachdenken, denken Sie daran, dass die Wahl Ihrer Frisur mehr als nur eine routinemäßige Pflegeentscheidung ist. Es ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um Ihr Image zu formen und Ihre Persönlichkeit zu vermitteln.
Egal, ob Sie sich für einen Hauch Haargel für eine strukturierte Haartolle, einen Tupfer Pomade für einen Modern Comb Over oder sogar eine gewagte Dauerwelle entscheiden, jedes Produkt und jeder Stil spiegelt Ihre Individualität wider.













