Marlon Brando porträtiert Stanley Kowalski, der in „A Streetcar Named Desire“ aus dem Jahr 1951 sein ikonisches, eng anliegendes, kurzärmliges weißes T-Shirt trägt. | Bildnachweis: WARNER BROS / Ronald Grant Archive / Alamy Foto
Mit einer außergewöhnlichen Karriere, die sich über sechzig Jahre erstreckt, Marlon Brando bleibt trotz seines Todes im Jahr 2004 eine Schauspiellegende und eine Ikone der rebellischen Mode auf der großen Leinwand. Der am 3. April 1924 in Omaha, Nebraska, geborene Filmstar soll es geschafft haben, einiges von seinen Freunden in sich aufzunehmen würde sich benehmen, eine Fähigkeit, die ihm später in seiner Schauspielkarriere von großem Nutzen sein würde.
Während der amerikanische Schauspieler sicherlich für seine Darstellung von Vito Corleone in den 1972er Jahren bekannt ist Der Pate Unter der Regie von Francis Ford Coppola schauen die Leute den jungen Marlon Brando liebevoll an. Schließlich hat Brando den Weg der Rebellion geebnet Endstation Sehnsucht (1951) und Der wilde (1953). Sein gut gebauter Körperbau und sein Charisma trugen nur zu dem eleganten Effekt bei, den seine Outfits vermittelten.
Brandos Schauspieltechnik
Der Schauspieler Marlon Brando erscheint 1948 auf einem Werbebild für Endstation Sehnsucht . Foto: Carl Van Vechten , Public Domain, über Wikimedia Commons
Haarschnittstile für Männer
Marlon Brandos Schauspieltechnik war revolutionär und einflussreich in der Schauspielwelt. Er war Pionier des methodischen Schauspielstils und bezog sich dabei auf die Stanislavski-Technik , was die emotionale und psychologische Verbindung des Schauspielers zur Figur betont. Brando glaubte, dass der Schlüssel zu einer kraftvollen Darbietung darin liege, auf die eigenen Erfahrungen und Emotionen zurückzugreifen, anstatt einfach nur Zeilen aufzusagen oder Noten zu treffen.
Er war bekannt für seine intensive Vorbereitung auf seine Rollen, indem er oft in die Welt der Charaktere eintauchte und ein tiefes Verständnis für deren Beweggründe und Hintergrundgeschichte entwickelte. Brandos Auftritte zeichneten sich durch ihre rohe emotionale Kraft und Körperlichkeit aus, wobei der Schauspieler oft seinen Körper und seine Mimik einsetzte, um tiefsitzende Emotionen zu vermitteln. Brandos Herangehensweise an die Schauspielerei hat das Handwerk tiefgreifend beeinflusst, und sein Vermächtnis beeinflusst und inspiriert auch heute noch Schauspieler.
Marlon Brando Young
Ein junger Marlon Brando posiert für ein Foto. Foto: Siehe Seite für Autor , Public Domain, über Wikimedia Commons
Harold Clurman und Stella Adler waren beide maßgeblich an der Gestaltung von Marlon Brandos früher Karriere als Schauspieler beteiligt. Clurman, Regisseur des Group Theatre, erkannte Brandos Talent und besetzte ihn in mehreren Produktionen, darunter Truckline Café Und Eine Flagge ist geboren . Unter Clurmans Anleitung verfeinerte Brando seine Technik und nutzte seine Erfahrungen und Emotionen, um authentischere und kraftvollere Darbietungen zu schaffen.
In der Zwischenzeit erkannte Adler, ein renommierter Schauspiellehrer, Brandos Potenzial und nahm ihn unter ihre Fittiche, wurde sein Trainer und half ihm, sein Handwerk weiterzuentwickeln. Adlers technikorientierter Ansatz betonte die Bedeutung der Vorstellungskraft des Schauspielers und seiner emotionalen Verbindung zur Figur. Brandos Durchbruch gelang 1951 mit der Hauptrolle in „ Endstation Sehnsucht , basierend auf dem Stück von Tennessee Williams.
Brandos intensive emotionale Kraft und rohe Körperlichkeit, die er durch seine Arbeit mit Clurman und Adler verfeinert hatte, machten ihn sofort zu einer Sensation. Brando und Adler arbeiteten weiterhin zusammen in den 1950er Jahren Und 1960er Jahre , wobei Adler einige von Brandos berühmtesten Auftritten in Filmen wie … mitgestaltete Am Wasser Und Der Pate . Clurman und Adler haben einen unauslöschlichen Eindruck in der Schauspielwelt hinterlassen und ihr Einfluss auf Brandos Arbeit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Laurence Olivier Rivalität
Ein Bild von Laurence Olivier aus dem Jahr 1940 für Rebecca. Foto: Studio-Werbung immer noch , Public Domain, über Wikimedia Commons
Marlon Brando und Laurence Olivier waren hoch angesehene Schauspieler, die die Schauspielwelt maßgeblich beeinflussten. Sie hatten gegenseitigen Respekt vor dem Talent des anderen, aber ihre Beziehung verlief nicht ohne Spannungen.
In den 1950er Jahren waren Brando und Olivier zwei der größten Stars der Schauspielwelt. Brandos intensive emotionale Darbietungen und seine naturalistische Herangehensweise an die Schauspielerei machten ihn in Hollywood zu einer Sensation. Gleichzeitig galt Olivier weithin als einer der größten klassischen Schauspieler seiner Generation, bekannt für seine tadellose Technik und seine Beherrschung der Shakespeare-Rollen.
In seiner Autobiografie schrieb Olivier, dass er Brando für ein Rätsel hielt und Schwierigkeiten hatte, seine Herangehensweise an die Schauspielerei zu verstehen. Er kritisierte auch Brandos Verwendung der Methode, die er als nachsichtige Selbstbezogenheit ansah, die die Disziplin und technische Präzision des klassischen Schauspiels beeinträchtigte.
Endstation Sehnsucht (1951)
Schauspieler Marlon Brando posiert für einen Garderobentest für „A Streetcar Named Desire“ aus dem Jahr 1951. Brando stellt Stanley Kowalski dar und trägt einen Schläger und Jeans. | Bildnachweis: PictureLux / The Hollywood Archive / Alamy Foto
Marlon Brando begeisterte das Publikum auf der großen Leinwand mit der Verfilmung von Tennessee Williams’ Endstation Sehnsucht , das 1951 Premiere hatte. Brando spielte Stanley Kowalski, einen sexualisierten Rohling, und stellte den ultimativen bösen Jungen dar, an der Seite seiner unruhigen Schwägerin Blanche DuBois (Vivien Leigh).
Ein Bild einer rebellischen Jugend, ähnlich James Dean , Brando festigte ein Hollywood-Image, eingefangen in einem schlichten, taillierten T-Shirt und mit durchdringenden Gesichtszügen des Hauptdarstellers. Obwohl der Film laut Kritikern unmoralisch, dekadent, vulgär und sündhaft war, war er damals ein überaus beliebter Film und ist auch heute kein schlechter Film.
Der wilde (1953)
In einer seiner berühmtesten Rollen und Fotos posiert Marlon Brando in „The Wild One“ als böser Junge Johnny Strabler. Er trägt seine typische Leder-Bikerjacke, Jeans und Biker-Mütze. | Bildnachweis: ScreenProd / Photononstop / Alamy Stock Photo
Marlon Brandos Rolle in Endstation Sehnsucht war nicht das einzige Mal, dass er einen bösen Jungen spielte. Im Klassiker von 1953 Der wilde Brando nahm es mit Johnny Strabler auf und übernahm die Hauptrolle in dem Drama zwischen Motorradgangs. Wenn man an Lederjacken in Hollywood-Filmen denkt, fällt einem Brandos Darstellung von Johnny Strabler mit seiner gefährlichen Leder-Bikerjacke und der schräg gestellten Biker-Mütze ein.
Die Leder-Bikerjacke, die Marlon Brando in diesem Film trägt, ist erwähnenswert und einzigartig; Zunächst ist der Reißverschluss leicht nach rechts zentriert, so dass ein asymmetrischer Eindruck entsteht, und auf der linken Schulter sind die Worte „Johnny“ in Kursivschrift eingraviert. Er rundet diesen Look mit einem gestreiften T-Shirt (kaum sichtbar) darunter und einem einfachen Gürtel mit Schnalle ab. Obwohl sie Jahrzehnte alt sind, scheinen Elemente von Brandos filmischen Outfits den Test der Zeit bestanden zu haben.
Schauspiellegende Marlon Brando posiert mit seinem Biker-Gang-Ensemble am Set von „The Wild One“ und perfektioniert so den idealen rebellischen Look. | Bildnachweis: Entertainment Pictures / Alamy Stock Photo
Die Leder-Bikerjacke, die Marlon Brando in diesem Film trägt, ist erwähnenswert und einzigartig; Zunächst ist der Reißverschluss leicht nach rechts zentriert, so dass ein asymmetrischer Eindruck entsteht, und auf der linken Schulter sind die Worte „Johnny“ in Kursivschrift eingraviert. Er rundet diesen Look mit einem gestreiften T-Shirt (kaum sichtbar) darunter und einem einfachen Gürtel mit Schnalle ab.Obwohl sie Jahrzehnte alt sind, scheinen Elemente von Brandos filmischen Outfits den Test der Zeit bestanden zu haben.
Julius Cäsar (1953)
Ein Screencap von Marlon Brando als Mark Antony in Julius Caesar . Foto: Public Domain
Marlon Brandos Auftritt im Film Julius Caesar gilt als eine seiner herausragendsten schauspielerischen Leistungen. In dem Film spielt Brando neben James Masons Brutus die Rolle von Mark Antony, dem treuen Freund Caesars, der seine Ermordung rächen will. Brandos Interpretation von Antonius ist charismatisch und kraftvoll, wobei seine berühmte Rede „Freunde, Römer, Landsleute“ den Film hervorhebt.
Brandos Darstellung von Antony zeichnet sich auch durch seine Subtilität aus, da er es schafft, der Figur ein Gefühl von Tiefe und Komplexität zu vermitteln, das in anderen Darstellungen der Rolle nicht immer vorhanden ist. Insgesamt ist Brandos Leistung in Julius Caesar ist ein Beweis für sein unglaubliches Talent als Schauspieler und seine Fähigkeit, komplexe Charaktere auf der großen Leinwand zum Leben zu erwecken.
Am Wasser (1954)
Screencap mit Marlon Brando in seinem Regiebild Am Wasser . Foto: Public Domain
Brandos Rolle in Elia Kazans Am Wasser wird oft als einer der größten in der amerikanischen Kinogeschichte angesehen. Im Film porträtiert er Terry Malloy, einen ehemaligen Boxer, der als Hafenarbeiter in New York City arbeitet und in einen Konflikt zwischen seinem Gewerkschaftsboss und der korrupten örtlichen Mafia verwickelt wird. Brandos Darstellung von Malloy ist eine Meisterklasse in Sachen Subtilität und Nuancen, da er der seltenen Figur in Hollywood-Filmen ein Gefühl von Verletzlichkeit und Komplexität verleiht.
Seine ikonische „I Coulda Be A Contender“-Rede wird immer noch als einer der größten Momente der Filmgeschichte gefeiert. Brandos Arbeit in Am Wasser brachte ihm seinen ersten Oscar als bester Hauptdarsteller ein und festigte seinen Status als einer der größten Schauspieler seiner Generation. Der Film gilt weithin als Klassiker des amerikanischen Kinos und die Leistung des legendären Schauspielers ist ein wesentlicher Grund für seine anhaltende Popularität und seinen Einfluss.
Die jungen Löwen (1958)
Screencap von Marlon Brando in Die jungen Löwen . Foto: Public Domain
Brando spielte in dem Kriegsdrama von 1958 die Hauptrolle Der Junge Löwen neben Montgomery Clift als Noah Ackerman und Dean Martin als Michael Whiteacre. Der auf einem Roman von Irwin Shaw basierende Film erzählt die Geschichte von drei Soldaten – einem Amerikaner, einem Deutschen und einem Juden – und wie sich ihre Leben während des Zweiten Weltkriegs kreuzen. Brando spielt die Rolle von Christian Diestl, einem desillusionierten Offizier der deutschen Armee, der im Verlauf des Krieges zunehmend desillusioniert von der Sache der Nazis wird.
Brandos Darstellung ist intensiv und nuanciert, da er sowohl die widersprüchlichen Gefühle der Figur als auch die Schrecken des Krieges vermittelt. Obwohl es bei seiner Veröffentlichung gemischte Kritiken erhielt, Der Junge Löwen gilt heute als Klassiker seines Genres und Brandos Auftritt wird oft als einer der Höhepunkte des Films bezeichnet. Die Antikriegsbotschaft des Films und seine Darstellung der Komplexität der menschlichen Natur in Konfliktzeiten waren ihrer Zeit voraus und sind bis heute relevant.
Insgesamt ist „The Young Lions“ ein kraftvoller und zum Nachdenken anregender Film, und Brandos Auftritt als Christian Diestl ist ein Beweis für sein Talent und seine Bandbreite als Schauspieler.
Brando & Clift
Ein Werbestudiobild von Montgomery Clift. Foto: Studio-Werbung immer noch , Public Domain, über Wikimedia Commons
Marlon Brando und Montgomery Clift waren Freunde und Kollegen in der Filmindustrie. Sie trafen sich zum ersten Mal in den frühen 1940er Jahren während ihres Studiums am Actors Studio in New York City, wo sich eine tiefe und dauerhafte Freundschaft entwickelte. Sowohl Brando als auch Clift waren für ihren intensiven Schauspielstil und ihr Engagement für ihr Handwerk bekannt, und sie arbeiteten oft zusammen und tauschten Einblicke in ihre jeweiligen Filmprojekte aus.
Brando schrieb Clift sogar zu, dass er ihm bei der Entwicklung seiner Schauspieltechnik geholfen hatte, und die beiden blieben bis zu Clifts frühem Tod im Jahr 1966 enge Freunde. Brando war einer der ersten Menschen, die sich an Clifts Seite stürzten, nachdem er 1956 in einen schweren Autounfall verwickelt war. und er half ihm, während seiner Genesung für ihn zu sorgen.
Einäugige Jacks (1961)
Die Schauspieler Marlon Brando und Pina Pellicer erscheinen in einem Bild für Einäugige Jacks . Foto: unbekannt (Paramount Pictures) , Public Domain, über Wikimedia Commons
Marlon Brando war Regisseur und Hauptdarsteller des Westernfilms von 1961 Einäugige Jacks , der die Nachfolge von Stanley Kubrick antrat, der das Projekt aufgrund kreativer Differenzen verlassen hatte. Im Film spielt er Rio, einen Bankräuber, der von seinem Partner verraten und ins Gefängnis geschickt wird. Nach seiner Freilassung sinnt Rio auf Rache und beginnt eine turbulente Liebesbeziehung mit einer jungen Frau namens Louisa, gespielt von Pina Pellicer.
Brandos Darstellung von Rio gilt als Karrierehöhepunkt mit einer komplexen Mischung aus Verletzlichkeit und Bedrohung. Der visuelle Stil und die moderne Sensibilität des Films sowie seine Regie tragen dazu bei, dass er als Klassiker des Western-Genres neu bewertet wird.
Der Pate (1972)
Marlon Brando und Al Pacino hatten auf und neben der Leinwand eine enge, aber komplizierte Beziehung. Sie arbeiteten erstmals im Film von 1972 zusammen Der Pate, wo Brando den alternden Patriarchen und Pacino, seinen Sohn, spielte. Trotz des Erfolgs des Films war ihre Beziehung aufgrund von Brandos unvorhersehbarem Verhalten oft schwierig.
Brando war bekannt für sein unvorhersehbares Verhalten und seine Tendenz, bei seinen Darbietungen zu improvisieren und zu experimentieren, was manchmal mit Pacinos disziplinierterem Ansatz kollidierte. Die beiden teilten jedoch den gegenseitigen Respekt vor dem Talent des anderen und führten intensive Gespräche über die Schauspielerei und das Leben.
Personalkürzungen
Brando beeinflusste Pacinos Herangehensweise an die Schauspielerei stark und die beiden arbeiteten im Film von 1990 erneut zusammen Der Neuling .
Letzte Worte
Marlon Brando lächelt auf einem Werbebild aus dem Jahr 1950 Männer . Foto: Studio-Werbung immer noch , Public Domain, über Wikimedia Commons
Marlon Brandos Vermächtnis als Schauspiellegende und kulturelle Ikone hält bis heute an, mehr als ein Jahrzehnt nach seinem Tod. Er revolutionierte das Schauspielhandwerk mit seinem methodischen Ansatz, beeinflusst durch die Anleitung von Mentoren wie Harold Clurman und Stella Adler. Seine Bandbreite und Intensität als Schauspieler wurden in verschiedenen ikonischen Rollen unter Beweis gestellt, vom jungen Marlon Brando bis zum rebellischen Stanley Kowalski Endstation Sehnsucht zum komplexen Terry Malloy in Am Wasser .
Sein Einfluss auf die Schauspielwelt war weitreichend und inspiriert weiterhin Generationen von Schauspielern. Brandos Freundschaft mit Montgomery Clift und seine Beziehung zu Al Pacino trugen ebenfalls zu seinem Ruf als Meistermitarbeiter und Mentor bei. Marlon Brandos Leben und Karriere werden als Triumph der Kunstfertigkeit und Innovation im Film in Erinnerung bleiben.














