
Foto: Shutterstock
Der Sportmantel oder die Sportjacke, entstanden aus den Bedürfnissen der englischen Elite, die sich eine modische und robuste Jacke für Outdoor-Aktivitäten wie Schießen und Reiten wünschten, ist ein Grundbestandteil der Garderobe jedes modernen Mannes.
Mit einer großen Auswahl an Farben, Stilen und Stoffen kann dieses vielseitige Kleidungsstück zu einer Jeans oder getragen werden Anzughose und sieht gleichermaßen stilvoll aus, egal ob Sie an einer Hochzeit teilnehmen oder mit Freunden ein Bier trinken.
Sportmäntel
Passform und Stil sind der Schlüssel zum Anziehen des Sportmantels. Sportmäntel sind oft gemustert und in verschiedenen Farben erhältlich. Daher ist es wichtig, dass die Jacke nicht mit dem Rest Ihres Outfits kollidiert. Beim Styling eines Sakkos ist es wichtig, auf die Details zu achten und ihn mit hochwertigen Kleidungsstücken zu kombinieren.
Ganz gleich, ob Sie sich für einen formellen Anlass elegant kleiden oder sich für einen lässigen Freitag im Büro schick kleiden – der Sakko ist die perfekte Möglichkeit, jedem Outfit Raffinesse zu verleihen. Jeder modebewusste Mann sollte mindestens ein Sakko in seiner Garderobe haben, aber warum sollte es bei nur einem bleiben? Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben, Mustern und Stoffen, um Ihren perfekten Stil zu finden.
Unterschied zwischen einem Blazer und einem Sportmantel
Links: Marineblauer Blazer. Rechts: Sakko mit aufgesetzten Taschen. Fotos: Shutterstock
„Buzz schneidet Männerhaare“
Sportmäntel sind klassische Herrenbekleidung, die oft mit Blazern verwechselt werden. Während Blazer in neutralen, einfarbigen Farben erhältlich sind und normalerweise kontrastierende Knöpfe haben, hat ein Sportmantel normalerweise eine lockerere Passform und gemusterte Stoffe wie Wolle, Baumwolle, Flanell, Leinen oder ähnliches Breitcord , mit Designelementen wie Ellenbogenaufnähern, seitlichen oder hinteren Schlitzen, aufgesetzten Taschen und Revers.
Wählen Sie den richtigen Stil und die richtige Passform
Der Sakko wird manchmal als seltsame Jacke bezeichnet, weil er nicht mit der passenden Hose geliefert wird. Folgendes müssen Sie über dieses vielseitige Kleidungsstück wissen:
Verschiedene Stile und Stoffe

Foto: Shutterstock
Zu den gängigen Sportmantelmustern gehören Karomuster, Hahnentrittmuster, Fensterscheibenmuster und Fischgrätenmuster, wobei klobig-altmodische britische Modelle eine klassische Variante sind. Aber auch stilvolle amerikanische Männer haben viele Möglichkeiten Western-Sportmäntel von lederähnlichen Mikrofaserstoffen bis hin zu Cowboy-inspirierten Passendesigns. Die Farbmuster reichen von klassischen und neutralen Tönen bis hin zu hellen und kräftigen Farbtönen. Wählen Sie daher Farben, die zum Rest Ihrer Garderobe passen, um zu vermeiden, dass Sie einen Mantel kaufen, den Sie nicht tragen.
Die Passform eines Sportmantels
A Der Sportmantel sollte passen etwas lockerer als eine Anzugjacke und bietet dadurch Bewegungsfreiheit. Wenn Sie den oberen Knopf zuknöpfen, darf der Stoff weder ziehen noch knittern, und die Schulterlinie sollte sauber und ohne Ziehen am Arm entlang verlaufen. Der Kragen des Sakkos sollte der Linie Ihres Hemdes mit Kragen folgen, ohne dass er über der Schulter oder am Ärmel knittert. Überlegen Sie bei der Auswahl eines Sakkos, wie er zu allen Kleidungsstücken passt, die Sie tragen möchten.
Stoffe nach Saison

Foto: Adobe Stock
Das Material Ihres Sakkos ist entscheidend und die Wahl des geeigneten Stoffes ist entscheidend für einen stilvollen und bequemen Look. Verschiedene Materialien bieten Gewichte, Texturen und Atmungsaktivität und sind somit ideal für verschiedene Jahreszeiten und Anlässe. So wählen Sie das passende Sakkomaterial für andere Jahreszeiten aus:
Winter: Wolle ist ein klassischer Winterstoff, der Sie warm und stilvoll hält. Suchen Sie nach schwereren Wollstoffen wie Tweed oder Flanell, damit Sie sich bei kaltem Wetter wohlfühlen. Wolle ist vielseitig; Es kann schick oder lässig gekleidet und mit Hosen oder dunklen Jeans kombiniert werden.
Frühling: Ein lässiger Stoff wie Baumwolle ist perfekt für den Frühling und bietet Atmungsaktivität und Komfort. Ein Sportmantel aus Baumwolle ist eine hervorragende Option für Übergangstage, an denen das Wetter unvorhersehbar sein kann. Suchen Sie nach einem leichteren Baumwollstoff, der Sie kühl hält, Sie aber vor den Elementen schützt.
Foto: Shutterstock
Sommer: Leinen ist der perfekte Stoff für den Sommer, da es leicht, atmungsaktiv und bequem ist. Ein Sportmantel aus Leinen hält Sie in der Hitze kühl und eignet sich daher ideal für Veranstaltungen im Freien oder Hochzeiten im Sommer. Auch Leinen ist eine stilvolle Option, denn seine einzigartige Textur und die natürlichen Falten verleihen ihm Charme.
Fallen: Cord Cord ist ein klassischer Herbststoff, der für Wärme und Struktur sorgt. Suchen Sie für Ihre Sportjacke nach einem mittelschweren Cordstoff, der Ihnen bei kühleren Temperaturen ein angenehmes Tragegefühl bietet. Cord ist eine vielseitige Option, da er elegant oder leger getragen werden kann und sich somit perfekt für verschiedene Herbstanlässe eignet.
Andere Optionen: Leder und Wildleder Leder und Wildleder sind einzigartige Stoffoptionen für einen Sportmantel, die Ihrem Look Luxus und Raffinesse verleihen. Obwohl sie möglicherweise nicht für jeden Anlass geeignet sind, eignen sie sich perfekt für besondere Anlässe, bei denen Sie ein Statement setzen möchten. Leder und Wildleder sind in der Regel schwerer und daher ideal für kälteres Wetter.
Ziehen Sie Ihren Sportmantel eleganter oder legerer an
Der Sakko ist ein vielseitiges Kleidungsstück, das je nach Stilrichtung von lässig bis elegant variieren kann. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihr Sakko für jeden Anlass eleganter oder legerer gestalten können.
Zieh dich schick an
Foto: Barneys
Kombinieren Sie es mit Jeans mit Gürtel und einem Poloshirt, Button-Down-Shirt oder Chambray-Shirt, um ein Sakko legerer zu gestalten und dennoch formell auszusehen. Sie können eine Krawatte tragen oder auch nicht, aber tragen Sie ein eleganteres Paar Schuhe wie Oxfords, Brogues, Slipper oder sogar Chukka-Stiefel. Dies ist eine elegante Outfit-Option für Business-Casual-Kleiderordnungen.
Ankleiden
Foto: Paul Taylor
Für eine formelle Veranstaltung kombinieren Sie Ihren Sakko mit dunklen Jeans, einer Krawatte, einem Hemd oder Button-Down-Hemd und eleganten Schuhen. Heller Denim lässt sich auch gut mit dunklerem kombinieren Sportjacken . Achten Sie darauf, einen Kontrast zwischen Mantel und Hose zu schaffen, damit es nicht aussieht, als ob Sie einen Anzug tragen würden.
Mit Accessoires ausstatten
Tragen Sie eine zur Hose passende Weste und runden Sie den Look mit einer Krawatte oder einem Einstecktuch ab, die zu mindestens einer der Sakkofarben passen. Kombinieren Sie eine gemusterte Sportjacke mit einer einfarbigen Hose und einer Weste oder umgekehrt. Ein Wollsportmantel ist perfekt für verschneite oder kalte Tage, und Sie können für zusätzliche Wärme einen Caban, einen Trenchcoat oder einen Mantel darüber legen.
Letzte Worte
Foto: Ralph Lauren
Der Sakko ist ein Must-Have für jeden modernen Mann, der sein Geld wert ist. Dank seiner beispiellosen Vielseitigkeit lässt es sich mühelos von einer eleganten Anzugjacke in ein lässiges Teil für einen Abend mit den Männern verwandeln. Und vergessen wir nicht die große Auswahl an Farben, Stilen und Stoffen – Sie werden kaum ein Outfit finden, das mit einem Sakko nicht besser aussieht.
Aber seien wir ehrlich; Passform und Stil sind alles, wenn es um den Look geht. Sie müssen auf die kleinen Details achten und sie mit hochwertigen Kleidungsstücken kombinieren, damit sie funktionieren. Und auch wenn Muster großartig sind, sollte Ihr Sakko zum Rest Ihres Outfits passen und nicht mit ihm kollidieren. Auch die Wahl des passenden Stoffes ist entscheidend und beeinflusst Ihren Komfort und Stil.
Zum Glück gibt es für jede Jahreszeit und jeden Anlass den passenden Stoff. Von kuscheliger Wolle für den Winter bis hin zu luftigem Leinen für den Sommer – Sie können das ganze Jahr über stilvoll und bequem bleiben. Und wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, sollten Sie die Ergänzung mit einer Weste, einer Krawatte oder einem Einstecktuch in Betracht ziehen, um den Look noch weiter aufzuwerten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sakko ein zeitloses und unverzichtbares Kleidungsstück für jeden modebewussten Mann ist. Seine Vielseitigkeit, die Auswahl an Stilen und Stoffen sowie die Möglichkeit, ihn schick oder lässig zu kleiden, machen ihn zu einer unschätzbar wertvollen Ergänzung für jedes Outfit.













