
Entdecken Sie mit unserem Styleguide, wie Sie Ihre Arbeitsgarderobe perfektionieren. Foto: Shutterstock
Die Kleidung der Mitarbeiter ist ein Spiegelbild des Unternehmens selbst. Daher ist die Art und Weise, wie Sie sich kleiden, von entscheidender Bedeutung, um auch außerhalb Ihrer Arbeit die entsprechende Botschaft zu übermitteln. Um das zu tun, wissenDer Unterschied zwischen formeller Kleidung und Business-Casual-Kleidung ist von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie den Unterschied kennen, können Sie das professionelle Image Ihres Arbeitsumfelds verbessernMarke und Image an Ihrem Arbeitsplatz.
Nichts ist so professionell wie der Inbegriff von Hemd und Anzug mit Krawatte für den formellen Business-Stil. Foto von : Deposit Photos
Business Casual vs. Business Formal
Die Wahl zwischen beiden hängt größtenteils vom Grad der Interaktion mit Kunden ab. Eine Gruppe formell und professionell gekleideter Mitarbeiter vermittelt ein Bild des Erfolgs: ein vertrauenswürdiges, sachkundiges Geschäftsteam, das seine Kunden erfolgreich betreuen wird.
Daher sind Anwälte, Buchhalter, Architekten, Banker, Manager, Redner und Immobilienmakler Beispiele für Berufe, in denen formelle Geschäftskleidung erforderlich ist, da diese Personen regelmäßig direkt mit ihren Klienten und Kunden interagieren.
Umgekehrt können Mitarbeiter, die selten (wenn überhaupt) mit dem Kunden oder Klienten interagieren, in der Regel einen entspannteren Business-Casual-Look annehmen. Schauen wir uns die einzelnen Elemente etwas genauer an:
Formale Geschäftskleidung
Männer tragen Business-Formalität Sie sollten ordentlich, klar und faltenfrei aussehen und ein professionelles Geschäftsimage vermitteln. Alles sollte zusammenpassen und tadellos aussehen, wobei die Aufmerksamkeit eher auf die eigene Arbeit als auf sich selbst gelenkt werden sollte.
Die Standard-Kleiderordnung in einem formellen Geschäftsumfeld ist ein kompletter, passender Business-Anzug, der eine Jacke und eine Anzughose umfasst. Farbe und Schattierung sind entscheidend, und obwohl Sie nicht unbedingt Schwarz tragen müssen, hängt der Grad der Dunkelheit vom Grad der Formalität ab.
Der klassische Anzug
Sofern nicht anders angegeben, können Sie Ihrem Business-Anzug mit der Krawatte Ihrer Wahl Persönlichkeit verleihen. Foto von : Deposit Photos
In der Herrenmode sorgt ein klassisches Ensemble aus passenden Jacken und Hosen sowie einem Hemd mit Kragen und Krawatte dafür, dass jeder Mann elegant aussieht. Um Ihren Stil noch weiter zu verbessern, sollten Sie einen dreiteiligen Anzug tragen – achten Sie darauf, dass die Farbe und der Stoff der Weste zum Rest der Kleidung passen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem raffinierten und charmanten Ensemble sind, sind Sie bei uns genau richtig klassischer Tweedanzug . Es ist mit Sicherheit eine auffällige Ergänzung Ihrer Garderobe und sorgt dafür, dass Sie sich elegant und stilvoll fühlen. Abschließend runden Sie diesen eleganten Look mit glänzenden Lederschuhen ab.
Hemden
Der formelle Geschäftsstil ist geradlinig und erfordert einen traditionellen Anzug, ein Hemd und eine Krawatte. Foto von : Deposit Photos
Hemden sollten eine helle Farbe haben, zum Beispiel Weiß, Beige oder Hellblau. Vermeiden Sie helle und kräftige Farbtöne für Hemden; Eine Krawatte ist das perfekte Accessoire, um Ihrem Ensemble kräftigere Töne und Muster hinzuzufügen.
Männer können ihre formelle Geschäftskleidung mit optionalen Accessoires wie Einstecktüchern oder Manschettenknöpfen aufpeppen, die zum Ensemble passen. Die Aktentasche sollte auch zum beruflichen Erscheinungsbild und zur Arbeitsumgebung passen.
Casual-Business-Kleidung
Für Business-Casual-Outfits können Sie einen eleganten Look tragen, z. B. einen ungefütterten Blazer mit Jeans. Foto: Shutterstock
Wir betreten hier etwas unklareres Terrain, da es keine allgemeine Einigkeit über die genaue Definition von Business-Freizeitkleidung gibt. Das Oxford Dictionary definiert den Begriff als einen Kleidungsstil, der weniger formell ist als traditionelle Geschäftskleidung, aber dennoch einen professionellen und sachlichen Eindruck vermitteln soll.
Eine andere Definition könnte eine Kleiderordnung sein, die Mitarbeiter dazu ermutigt, ein professionelles Image zu vermitteln und gleichzeitig den Vorteil lässigerer und entspannterer Kleidung zu genießen. Auch wenn es keine spezifischen Regeln gibt, über die sich alle einig sind, können wir davon ausgehen, dass es im Zweifelsfall besser ist, sich etwas zu formell statt zu leger zu kleiden.
A Richtige Business-Casual-Kleiderordnung hängt von mehreren Arbeitsplatzfaktoren ab, darunter der Branche, der Größe des Unternehmens, der Anzahl der Mitarbeiter, der geografischen Lage, dem Klima, der Kultur und dem Durchschnittsalter der Belegschaft. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Umfang der Interaktion, die zwischen Mitarbeitern und ihren Kunden bzw. Klienten stattfinden wird.
Lässige Business-Essentials

Der Business-Casual-Stil bietet eine entspanntere, aber professionellere Art, sich für die Arbeit anzuziehen. Foto: Shutterstock
Zur angemessenen Business-Casual-Kleidung gehören Anzughosen oder Chinos und möglicherweise Cordhosen. Oberteile sollten aus Baumwolle sein, langärmlig sein, Knopfleiste und gebügelte Hemden. Pullover sind erlaubt, Krawatten sind optional.
Slipper Oder die Schuhe sollten von guter Qualität sein, schwarz oder braun, und ein guter Gürtel sollte ebenfalls schwarz oder braun sein, damit er zum Rest des Outfits passt. Und wählen Sie immer dunkle Socken.
„Herrenhemd-Stile“
Ein Anzug passt immer zu einem formellen Geschäftsstil, es sei denn, Ihr Büro oder die Veranstaltung haben eine entspannte Atmosphäre. Foto von : Deposit Photos
Abschließende Gedanken
Obwohl Business-Freizeitkleidung möglicherweise nicht genau definiert ist, gibt es genügend Richtlinien, um eine klare Unterscheidung zwischen Business-Freizeitkleidung und Business-Formalkleidung zu treffen: Business-Formalkleidung spiegelt Qualität und Vertrauen innerhalb einer Organisation gegenüber einem Kunden wider, und dieses Image soll Aufmerksamkeit erregen hin zur Arbeit und weg vom Einzelnen.
Es ist hauptsächlichWird in bestimmten Berufen eingesetzt, in denen Mitarbeiter direkt mit Klienten oder Kunden zusammentreffen. Im Gegensatz dazu spiegelt Business-Casual-Kleidung zwar auch ein Unternehmen wider, doch die Mitarbeiter interagieren in der Regel nicht viel miteinandermit dem Kunden bzw. Auftraggeber. Dadurch können sie sich entspannter kleiden und sehen trotzdem professionell aus.
Denken Sie an diese Standards. Sie sollten keine Probleme haben, sich dem Anlass entsprechend zu kleiden, wenn die Situation es das nächste Mal erfordert! Benötigen Sie weitere Hinweise zu Business-Casual-Kleidung im Vergleich zu formeller Business-Kleidung? Betrachten Sie einen vertrauenswürdigen Bildberaterkurs bereitgestellt von den Experten des London Image Institute.














