Der History Channel präsentiert Söhne der Freiheit für seine neueste Miniserie. Die am Sonntag, den 25. Januar, Premiere feiernde SONS OF LIBERTY, die drei Nächte dauernde, sechsstündige Veranstaltung, begleitet eine trotzige und radikale Gruppe junger Männer – Sam Adams, John Adams, Paul Revere, John Hancock und Dr. Joseph Warren – als Band im Geheimen zusammen, um den Lauf der Geschichte zu ändern und Amerika zu einer Nation zu machen.
Die Söhne der Freiheit lösten eine Revolution aus. Zu den Darstellern, die sie darstellen, gehören: Ben Barnes (Die Chroniken von Narnia) als Sam Adams, ein geborener Anführer mit Charisma und einer Vorliebe für Unfug; Ryan Eggold (The Black List) als Dr. Joseph Warren, ein Arzt und Mann mit Gewissen und Integrität; Michael Raymond-James (Jack Reacher, Terriers, True Blood) als Paul Revere, ein Veteran, der sich voll und ganz mit Sam Adams verbündet; Rafe Spall (Prometheus, Life of Pi) als John Hancock, der damals reichste Mann in Boston; undHenry Thomas (E.T. The Extraterrestrial, Gangs of New York, Legends of the Fall) als John Adams, ein Anwalt und konservativer, kluger Cousin von Sam Adams. Darüber hinaus spielt Marton Csokas (Equalizer, Der Herr der Ringe, Rogue) den wilden General Thomas Gage, der die Kolonialunruhen in Boston bewältigen soll; Emily Berrington (24: Live Another Day) als Margaret Gage; Jason O’Mara (The Good Wife, Terra Nova, Life on Mars) als General George Washington und Dean Norris (Breaking Bad, Under the Dome, Men, Women & Children) als brillanter, aber schelmischer Diplomat Benjamin Franklin.
Sie nennen sich „Söhne der Freiheit“ und entzünden den Funken, der unsere Revolution entzündet hat. Obwohl viele ihrer Namen legendär geworden sind, begann diese Gruppe junger Rebellen nicht als edle Patrioten. Sie waren eine neue Generation junger amerikanischer Männer mit unterschiedlichem Hintergrund, die darum kämpften, einen Sinn in ihrem Leben zu finden. Sie suchten nach Gleichheit, aber sie fanden etwas Größeres: Unabhängigkeit.














