Cindy Marcus Chefredakteur des Friseurs
Bewertet von Tabitha Fredrichs Trichologe ♻ Aktualisiert am 26. Juli 2023Die Wahl des perfekten Pixie-Schnitts für sich selbst kann eine aufregende und zugleich entmutigende Aufgabe sein. Bei unzähligen Variationen und Stilen ist es wichtig, einen zu finden, der zu Ihrer Gesichtsform, Ihrem Haartyp und Ihrer Persönlichkeit passt. In diesem Artikel finden Sie nützliche Tipps, die Ihnen dabei helfen, die richtige Entscheidung für einen Pixie-Schnitt zu treffen, der nicht nur gut aussieht, sondern auch zu Ihrem Lebensstil passt.
Ein gut gewählter Pixie-Schnitt kann Ihre Gesichtszüge betonen und sogar bestimmte Aspekte Ihres Gesichts mildern oder betonen. Bei der Auswahl des richtigen Pixie-Schnitts für Sie ist es wichtig, Ihre Haardichte, Textur und Ihren Haartyp zu berücksichtigen. Das Hinzufügen von Farbe und Highlights zu Ihrem Pixie-Schnitt kann Ihren Stil weiter betonen und Ihre einzigartige Persönlichkeit hervorheben. Um sicherzustellen, dass Sie den besten Pixie-Schnitt auswählen, wird dringend empfohlen, einen professionellen Stylisten zu konsultieren.
Wichtige Erkenntnisse
- Berücksichtigen Sie die Gesichtsform Haartyp Und Persönlichkeit bei der Wahl eines Pixie-Schnitts
- Fügen Sie Farbe und Highlights hinzu, um einen einzigartigen und personalisierten Look zu erzielen
- Lassen Sie sich bei der Auswahl des perfekten Pixie-Schnitts von einem professionellen Stylisten beraten und beraten
Wie ein Pixie Ihr Gesicht beeinflusst
Ovale Gesichtsform
Wenn Sie eine ovale Gesichtsform haben, haben Sie Glück. Diese Gesichtsform eignet sich gut für viele Frisuren, darunter auch Pixie-Schnitte . Halten Sie Ihren Pixie-Schnitt etwas länger, um Ihr Gesicht zu umrahmen, und vermeiden Sie einen zu kurzen Schnitt, da er Ihr Gesicht dadurch möglicherweise länger erscheinen lässt. Fügen Sie etwas Textur und Schichten hinzu, um Ihrem Gesamtbild mehr Dimension und Ausgewogenheit zu verleihen.
Runde Gesichtsform
Für diejenigen mit einem rundes Gesicht im Pixie-Schnitt kann dazu beitragen, die Illusion eines länglicheren Gesichts zu erzeugen. Entscheiden Sie sich für einen längeren Pixie-Schnitt mit seitlich geschwungenem Pony und mehr Volumen oben. Auch asymmetrische Schnitte können eine tolle Option für Sie sein, da sie Winkel erzeugen, die Ihrem Gesicht schmeicheln.
Herzgesichtsform
Ein Pixie-Schnitt eignet sich perfekt für herzförmige Gesichter, da er das Erscheinungsbild einer breiten Stirn minimieren kann. Wählen Sie einen Pixie-Schnitt mit längerem Pony, der Ihr Gesicht ausbalanciert, indem er die Aufmerksamkeit auf Ihre Augen und Wangenknochen lenkt. Betrachten Sie ein Stück strukturierter Elf Das verleiht dem unteren Teil Ihres Gesichts mehr Volumen und verleiht ihm ein ausgewogeneres Aussehen.
Quadratische Gesichtsform
Wenn Sie eine quadratische Gesichtsform haben, kann ein Pixie-Schnitt Ihre starken, eckigen Gesichtszüge mildern. Um einen harmonischen Look zu erzielen, entscheiden Sie sich für einen weicheren Pixie-Schnitt mit etwas längerem Oberteil und Schichten um Ihr Gesicht. Dies wird dazu beitragen, den Vorsprung Ihres Kiefers zu reduzieren und ein sanfteres Aussehen zu erzielen.
Diamant-Gesichtsform
Ein Pixie-Schnitt kann Ihr rautenförmiges Gesicht hervorheben, indem er Ihre Wangenknochen betont und die Breite Ihrer Stirn verringert. Entscheiden Sie sich für einen Schnitt mit mehr Volumen oben und seitlich geschwungenen Pony, um die Aufmerksamkeit auf Ihre Augen zu lenken. Weiche Schichten und eine leichte Verjüngung nach hinten gleichen auch Ihre Gesichtsform aus.
Lange Gesichtsform
Ein Pixie-Schnitt kann perfekt zu einer langen Gesichtsform passen, da er die Länge Ihres Gesichts optisch verkürzen kann. Wählen Sie einen weicheren, voluminöseren Pixie-Schnitt mit seitlich geschwungenem Pony, um Ihre Gesichtszüge auszugleichen. Vermeiden Sie extrem kurze Schnitte, da diese Ihr Gesicht noch länger verlängern können.
Längeres Buzz-Cut-Fade
Große Stirn
Wenn Sie eine große Stirn haben, kann ein Pixie-Schnitt dazu beitragen, die hervorstehende Stirn zu minimieren. Entscheiden Sie sich für einen Schnitt mit längerem, seitlich geschwungenem Pony oder abgerundetem Pony, der einen Teil Ihrer Stirn bedeckt. Dadurch wird die Illusion eines kürzeren, ausgewogeneren Gesichts erzeugt und die Aufmerksamkeit auf Ihre Augen und Wangenknochen gelenkt. Denken Sie daran, Ihren Pixie-Schnitt weich und voluminös zu halten, da dies zu einem harmonischeren Look beiträgt.
Haardichte: Damit ein Pixie zu Ihrem passt

Feines und dünnes Haar
Ein Pixie-Schnitt kann Wunder bewirken feines Haar Und dünnes Haar durch Hinzufügen einer Lautstärkesteigerung. Der Schlüssel liegt darin, einen Stil mit Schichten und Textur zu wählen, die den Eindruck von dickerem Haar erwecken. Entscheiden Sie sich für einen Schnitt mit einer längeren Länge oben für zusätzliche Vielseitigkeit. Auf diese Weise können Sie mit unterschiedlichen Styling-Techniken verschiedene Looks kreieren.
Verwenden Sie beim Stylen Ihres Pixie Produkte, die das Volumen erhöhen und für etwas Schwung am Haaransatz sorgen. Volumengebende Mousses und trockene Texturierungssprays sind die ideale Wahl, da sie Ihr Haar nicht beschweren. Denken Sie daran, auf die Menge des Produkts zu achten, das Sie verwenden – zu viel kann dazu führen, dass feines Haar fettig oder platt erscheint.
Dickes Haar
Für diejenigen mit dickes Haar, ein Elf Ein Haarschnitt kann tatsächlich dazu beitragen, die Belastung zu verringern und Ihr Haar leichter kämmbar zu machen. Erwägen Sie einen Schnitt mit kurzen, abgehackten Schichten, um etwas Volumen zu entfernen und Ihrem Haar einen natürlicheren Fall zu ermöglichen. Es ist wichtig, einen erfahrenen Friseur zu finden, der sich mit der Arbeit mit dickem Haar auskennt, da er einen Haarschnitt erstellen kann, der zu Ihrer spezifischen Textur und Dichte passt.
Das Styling für dickes Haar kann so einfach sein wie das Auftragen einer Stylingcreme oder eines glättenden Serums, um Kräuselungen zu beseitigen und dafür zu sorgen, dass Ihre Locken gepflegt aussehen.
Analysieren Sie Ihre Haarstruktur und Ihren Haartyp

Feines Haar
Wenn Sie feines Haar haben, sollte sich Ihr Pixie-Schnitt darauf konzentrieren, Volumen und Bewegung zu erzeugen. Entscheiden Sie sich für einen Schnitt mit kürzeren Lagen oben und längeren Lagen an den Seiten, um diesen Effekt zu erzielen. Ein konischer Schnitt kann für diesen Haartyp gut geeignet sein, da er den Eindruck von Dicke erzeugt. Vermeiden Sie sehr kurze oder stumpfe Schnitte, da diese feines Haar dünner erscheinen lassen können.
Dickes Haar
Bei dickem Haar kann ein Pixie-Schnitt eine tolle Möglichkeit sein, Volumen zu reduzieren und Ihr Haar besser kämmbar zu machen. Erwägen Sie einen Schnitt mit langen Schichten oben und kurzen Mischschichten an den Seiten und auf der Rückseite. Dadurch wird überschüssiges Gewicht entfernt und Ihr Haar lässt sich leichter stylen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Stylist eine Effilierschere verwendet, um einen Teil der Dichte zu entfernen. Vermeiden Sie jedoch eine übermäßige Verdünnung, da dies zu Kräuselungen führen kann.
Lockiges Haar
Lockiges Haar Bei Pixie-Schnitten kann es schwieriger sein, aber lassen Sie sich davon nicht entmutigen. Wählen Sie einen Schnitt, der zu Ihrem natürlichen Lockenmuster passt und nicht dagegen. Fragen Sie Ihren Stylisten nach einem abgestuften Schnitt, der längere Schichten oben ermöglicht, während die Seiten und der Rücken kürzer bleiben. Dadurch bleibt die Form Ihrer Locken erhalten und ein Dreieckseffekt wird vermieden.
Halbarm-Tattoos mit Bedeutung
Welliges Haar
Wenn Ihr Haar natürlich ist wellig, ein Pixie-Schnitt kann seine Textur verbessern und einen zerzausten Strandlook erzeugen. Entscheiden Sie sich für einen Schnitt mit rundum weichen Schichten, vermeiden Sie jedoch zu kurze oder stumpfe Schnitte. Dies wird dazu beitragen, die natürliche Bewegung Ihrer Wellen aufrechtzuerhalten. Ein dezenter Seitenscheitel kann auch die Welligkeit Ihres Haares betonen und Ihrem Gesicht einen schmeichelhaften Rahmen verleihen.
Glattes Haar
Glattes Haar kann von einem Pixie-Schnitt profitieren, der ihm Tiefe und Dimension verleiht. Wählen Sie einen Schnitt mit vielen Texturen und Schichten, um ein visuelles Interesse zu wecken. Experimentieren Sie mit asymmetrischen Schnitten oder integrieren Sie Fransen, um die geraden Linien aufzulockern. Auch kürzere Schichten darüber können für etwas Schwung und Volumen sorgen.
Lebensstil und Persönlichkeit: Passt ein Pixie gut?
Wenn Sie über einen Pixie-Schnitt nachdenken, ist es wichtig zu überlegen, wie er zu Ihrem Lebensstil und Ihrer Persönlichkeit passt.
Bewerten Sie Ihren Tagesablauf. Ein Pixie-Schnitt erfordert im Allgemeinen häufigere Schnitte, um seine Form zu erhalten. Wenn Sie viel unterwegs sind und wenig Zeit für Friseurtermine haben, ist dieser Stil möglicherweise nicht die beste Wahl für Sie. Wenn Ihr Zeitplan jedoch regelmäßige Friseurbesuche zulässt, könnte ein Pixie-Schnitt eine gute Option sein, da er im Alltag relativ wenig Pflege erfordert.
Berücksichtigen Sie Ihren persönlichen Stil. Ein Pixie-Schnitt kann sowohl kantig als auch schick sein, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Modesensibilitäten macht. Wenn Sie gerne mit verschiedenen Looks experimentieren, kann ein Pixie-Schnitt eine frische Leinwand bieten, auf der Sie Ihr einzigartiges Stilgefühl zur Geltung bringen können.
Buzz Cuts für Männer
Denken Sie an Ihren Arbeitsplatz. Bevor Sie sich für einen Pixie-Cut entscheiden, denken Sie über Ihr berufliches Umfeld nach. Wenn Sie in einem konservativen Umfeld arbeiten, ist ein Pixie-Schnitt möglicherweise nicht die beste Wahl. Wenn Ihr Arbeitsplatz jedoch Kreativität und Selbstdarstellung fördert, könnte ein Pixie-Schnitt eine hervorragende Möglichkeit sein, Ihre Persönlichkeit zur Geltung zu bringen.
Denken Sie über Ihre Gesichtsform nach. Pixie-Schnitte passen zu vielen Gesichtsformen, können aber besonders schmeichelhaft für Personen mit kräftigen Gesichtszügen oder gut definierten Wangenknochen sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Pixie zu Ihrer Gesichtsform passt, wenden Sie sich an einen Stylisten, der Ihnen individuelle Empfehlungen basierend auf Ihren einzigartigen Merkmalen geben kann.
Seien Sie zuversichtlich. Ein Pixie-Schnitt kann eine mutige Aussage sein und Selbstvertrauen ist der Schlüssel zum Rocken dieses Looks. Wenn Sie gerne Veränderungen annehmen und neue Dinge ausprobieren, könnte ein Pixie-Schnitt die perfekte Frisur sein, um Ihre furchtlose Seite auszudrücken.
Indem Sie diese Faktoren sorgfältig abwägen, können Sie feststellen, ob ein Pixie-Schnitt gut zu Ihrem Lebensstil und Ihrer Persönlichkeit passt. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, eine Frisur zu wählen, die widerspiegelt, wer Sie sind und was Sie der Welt vermitteln möchten.
Die Pflege und das Styling von Pixies

Wenn es um die Beibehaltung eines Pixie-Schnitts geht, werden Sie feststellen, dass es relativ einfach ist. Mit kürzeren Haaren verbringen Sie weniger Zeit mit dem Stylen und haben mehr Zeit, Ihren neuen Look zu genießen. Dennoch sollten Sie einige wichtige Pflege- und Styling-Tipps beachten, damit Sie Ihren Pixie-Schnitt selbstbewusst rocken können.
Erstens sind regelmäßige Schnitte unerlässlich, damit Ihr Pixie-Schnitt frisch und elegant aussieht. Haare wachsen etwa ½ Zoll pro Monat, bei kurzen Haaren kann ½ Zoll einen großen Unterschied machen. Das bedeutet, dass Sie alle 4 bis 8 Wochen zum Trimmen in den Salon gehen müssen, um Ihr gewünschtes Aussehen beizubehalten und unangenehme Phasen zu vermeiden, die beim Herauswachsen der Haare auftreten können.
Wenn es ums Haarewaschen geht, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Sie es seltener tun können. Das hat mit ein paar Dingen zu tun; Ihr Haar ist nicht so schwer, sodass die Schwerkraft es nicht so stark belastet wie langes Haar, sodass die Fettigkeit weniger spürbar ist. Möglicherweise verwenden Sie mehr Stylingprodukte, die Öle aufsaugen können, z. B. trockene Texturierungssprays oder -puder. Achten Sie auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Haares und passen Sie Ihren Waschplan entsprechend an.
Für das Styling Ihres Pixie-Schnitts finden Sie hier einige nützliche Tipps:
90er-Jahre-Frisuren für Männer
- Föhnen Sie Ihr Haar mit einem voluminösen Hitzeschutzprodukt mithilfe einer Konzentratordüse und einer Rundbürste, um Volumen und Schwung zu erzeugen.
- Verwenden Sie ein trockenes Texturspray oder ein Haarwachs, um Ihrem Haar Textur und Halt zu verleihen.
- Wenn Sie einen längeren Pixie haben, verwenden Sie ein Glätteisen, um glatte oder nach außen gerichtete Enden zu erzeugen.
- Ergänzen Sie Ihren Pixie-Schnitt mit Haarnadeln oder Schals, um Ihrem Look Abwechslung zu verleihen.
Vergessen Sie bei der Pflege Ihres Haares nicht, es vor Hitze zu schützen, wenn Sie heiße Stylinggeräte verwenden. Tragen Sie vor dem Hitzestyling ein Hitzeschutzspray oder eine Hitzeschutzcreme auf, um Ihr Haar vor Schäden zu schützen. Denken Sie außerdem daran, Ihr Haar regelmäßig mit Tiefenpflegebehandlungen zu pflegen, damit es gesund bleibt und optimal aussieht.
Einem Pixie Farbe und Highlights hinzufügen

Bei der Auswahl des perfekten Pixie-Schnitts kommt es nicht nur auf den Schnitt selbst an. Auch das Hinzufügen von Farbe und Highlights kann Ihren Look verbessern und Ihren Pixie-Haarschnitt hervorheben. In diesem Abschnitt besprechen wir, wie Sie die richtigen Farbtöne für Ihren Pixie-Schnitt auswählen.
Überlegen Sie zunächst, welche Farben zu Ihrem Hautton passen. Wenn Sie einen kühlen Hautton haben, entscheiden Sie sich für Farben mit blauer oder violetter Basis, wie zum Beispiel aschblondes Platin oder Pastelltöne. Wenn Ihr Hautton hingegen warm ist, wählen Sie Farben auf Gold- oder Kupferbasis wie Karamellhonig oder kräftige Schokolade. Der Schlüssel liegt darin, Farbtöne auszuwählen, die die natürliche Wärme Ihres Teints hervorheben, ohne mit ihm in Konflikt zu geraten.
Überlegen Sie sich als Nächstes, welche Art von Highlights Sie für Ihren Pixie-Schnitt wünschen. Es stehen mehrere Optionen zur Auswahl:
Wenn Sie Ihrem Pixie-Schnitt Highlights hinzufügen, müssen Sie unbedingt an die erforderliche Pflege denken. Abhängig von der Technik und den Farben, die Sie wählen, müssen Sie möglicherweise alle 4 bis 8 Wochen Ihren Friseur aufsuchen, um den gewünschten Effekt aufrechtzuerhalten. Berücksichtigen Sie dies unbedingt bei Ihrer Entscheidungsfindung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Hinzufügen von Farbe und Highlights zu Ihrem Pixie-Schnitt Ihren Look aufwerten und es Ihnen ermöglichen wird, Ihren einzigartigen Stil zum Ausdruck zu bringen. Indem Sie den gewünschten Effekt und die Pflegeanforderungen Ihres Hauttons berücksichtigen, können Sie einen atemberaubenden, individuellen Pixie-Haarschnitt erzielen, der Ihre Gesichtszüge wunderbar zur Geltung bringt.
Beratung durch einen professionellen Stylisten

Wenn Sie über einen perfekten Pixie-Schnitt nachdenken, ist es wichtig, einen professionellen Stylisten zu konsultieren. Sie verfügen über das Fachwissen und die Erfahrung, um Ihnen dabei zu helfen, die beste Entscheidung basierend auf Ihrem Haartyp, Ihrer Gesichtsform und Ihren persönlichen Vorlieben zu treffen.
Sammeln Sie vor Ihrem Termin etwas Inspiration. Suchen Sie nach Bildern von Pixie-Schnitten, die Ihnen gefallen und die nicht gefallen, und speichern Sie sie auf Ihrem Telefon oder drucken Sie sie aus. Dies wird Ihrem Stylisten helfen, Ihren gewünschten Look zu verstehen. Seien Sie offen für Vorschläge, da Ihr Stylist möglicherweise eine bessere Vorstellung davon hat, was zu Ihnen passt.
Ivy-League-Frisur
Während des Termins beurteilt Ihr Friseur Ihre Haar- und Gesichtsform. Sie schlagen möglicherweise einen bestimmten Pixie-Schnitt-Stil vor, der Ihre Gesichtszüge ergänzt. Wenn Sie beispielsweise ein rundes Gesicht haben, kann ein Pixie-Schnitt mit seitlich geschwungenem Pony schmeichelhafter sein als ein kurzer, gleichmäßiger Schnitt. Denken Sie daran, Ihren Friseur nach Pflege- und Stylingoptionen zu fragen, damit Ihr Pixie-Schnitt immer frisch aussieht.
Vertrauen Sie endlich der Expertise Ihres Stylisten. Sie sollten Ihnen eine sichere, sachkundige, neutrale und klare Erklärung des besten Pixie-Schnitts für Sie liefern. Durch die Zusammenarbeit können Sie einen perfekten und personalisierten Pixie-Schnitt kreieren, der Ihre besten Eigenschaften hervorhebt.
Häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, ob ich kurze Haare abschneiden kann?
Um festzustellen, ob Sie kurze Haare tragen können, berücksichtigen Sie Ihre Gesichtsform, die Haarstruktur und Ihren persönlichen Stil. Wenn Sie eine ausgewogene Gesichtsform haben, z. B. oval oder herzförmig, sehen Sie mit einem Pixie-Schnitt eher großartig aus. Wenn Ihr Haar außerdem nicht besonders dick oder lockig ist, ist ein Pixie-Schnitt möglicherweise einfacher zu handhaben. Letztendlich ist Selbstvertrauen der Schlüssel. Wenn Sie sich also mit kurzen Haaren wohl fühlen, dann entscheiden Sie sich dafür!
Wie finden Sie heraus, welcher Haarschnitt Ihnen am besten steht?
Um den besten Haarschnitt für Sie zu finden, wenden Sie sich an einen professionellen Friseur, der Ihre Gesichtsform, Ihren Haartyp und Ihren Lebensstil beurteilen kann. Sie können Stile empfehlen, die Ihre Gesichtszüge ergänzen und zu Ihren täglichen Routinen passen. Sie können sich auch von Online-Plattformen für Zeitschriften inspirieren lassen und mithilfe von Smartphone-Apps virtuelle Frisuren ausprobieren.
Wie lang sollten Ihre Haare für einen Pixie-Schnitt sein?
Typischerweise a Pixie-Schnitt ist zwischen 1 und 3 Zoll lang und variiert von superkurz und eng bis zu einem etwas längeren, strukturierteren Stil. Die beste Länge für Ihren Pixie-Schnitt hängt von Ihrer Gesichtsform und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Sprechen Sie mit Ihrem Friseur darüber, welche Länge für Sie und Ihren gewünschten Look am besten geeignet ist.
Was sind einige Tipps für das Styling eines Pixie-Schnitts?
Einen Pixie-Schnitt zu stylen kann einfach und schnell sein. Um einen polierten Look zu erzielen, befolgen Sie diese Tipps:
Wie oft sollte man einen Pixie-Schnitt schneiden lassen?
Um die Form und den Stil Ihres Pixie-Schnitts beizubehalten, wird empfohlen, ihn alle 4 bis 8 Wochen zu schneiden, je nachdem, wie schnell Ihr Haar wächst und was Sie persönlich bevorzugen. Regelmäßiges Trimmen sorgt dafür, dass Ihr Haarschnitt frisch bleibt und verhindert, dass er ungleichmäßig herauswächst oder schwierig zu stylen ist. Sprechen Sie mit Ihrem Friseur darüber, ob Sie Ihre Termine im Voraus buchen können, damit Ihr Pixie-Schnitt immer optimal aussieht.
Artikel, Die Ihnen Gefallen Könnten:
Die Reise einer Frau auf einem Solo -Yoga -Retreat
Gleichgewicht
Glückliches Land
Lebensstil
Adler
Blog
So trägt man einen weißen Anzug: Vom klassischen zum modernen Styling
Gestaltungsrichtlinie
24 natürliche Möglichkeiten, um die Muskeln von Schmerzen zu beruhigen
Gesundheit von Frauen










