<

Wenn Sie bereit sind, Ihre Frisur mit einer lustigen, trendigen Flechtfrisur aufzupeppen, haben wir ein tolles Haar-Tutorial für Sie. Der Double Dutch Braid Updo ist ein eleganter und lustiger Flechtstil, perfekt für eine schicke Party oder einen zwanglosen Brunch mit Freunden.

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich habe keine Zeit für komplizierte Hochsteckfrisuren und Stylingtechniken. Deshalb haben wir uns für diesen Look entschieden, weil er überraschend einfacher zu meistern ist, als Sie vielleicht denken. Ich führe Sie mit leicht verständlichen Anweisungen und Tipps durch jeden Schritt, um sicherzustellen, dass Sie diese Zöpfe wie ein Profi hinbekommen.



Schritt 1: Vorbereitung und Schnitt

Notwendige Werkzeuge:



    Haarbürste: Zum Entwirren und Glätten Ihres Haares vor dem Flechten. Schwanzkamm: Nützlich zum Erstellen präziser Teile und zum Bearbeiten kleiner Haarpartien. Haargummis: Zur Sicherung Ihrer Zöpfe und des endgültigen Looks. Bobby Pins: Unverzichtbar, um die Zöpfe und alle losen Strähnen sauber zu fixieren. Haarspray: Zum Fixieren der Frisur und Zähmen von Haarsträhnen für einen gepflegten Look. Optional – Texturierungsspray oder Mousse: Um Ihrem Haar Halt und Volumen zu verleihen, wodurch der Flechtvorgang einfacher und das Endergebnis voluminöser wird.

Beginnen Sie damit, Ihr Haar gründlich zu bürsten, um etwaige Verfilzungen zu entfernen. Optional können Sie eine kleine Menge Texturspray oder Mousse gleichmäßig auf Ihre feuchte Haut auftragen trockenes Haar . Dieser Schritt sorgt für mehr Volumen und sorgt für zusätzlichen Halt, sodass sich Ihr Haar leichter handhaben und flechten lässt. Das texturierende Produkt sorgt dafür, dass die Zöpfe besser halten und nicht verrutschen, insbesondere wenn Ihr Haar sehr stark ist Bußgeld oder hat eine seidige Textur.

Schneiden Sie Ihre Haare für eine Double Dutch Braid Hochsteckfrisur ab.

Sobald es glatt ist, verwenden Sie einen Stielkamm, um einen sauberen Mittelscheitel von der Stirn bis zum Nacken zu formen und so Ihr Haar effektiv in zwei gleiche Abschnitte zu unterteilen. Befestigen Sie jeden Abschnitt mit einem Haargummi direkt über dem Nacken, damit sie voneinander getrennt und griffig bleiben.



Schritt 2: Beginnen Sie mit dem Dutch Braid

Beginnen Sie oben am Kopf auf einer Seite und greifen Sie eine kleine Haarsträhne mit einer Breite von etwa fünf Zentimetern von Ihrem Scheitel bis zur Stirn. Dies wird der Ausgangspunkt unseres holländischen Zopfes sein, der auch als umgekehrter Zopf bekannt ist französischer Zopf . Warum? Denn im Gegensatz zum französischen Zopf, bei dem die Stränge übereinander gekreuzt sind, kreuzen wir sie, um ihm den auffälligen, auffälligen Look zu verleihen.

Beginnen Sie den holländischen Zopf auf der rechten Seite.

Teilen Sie diesen ersten Abschnitt in drei gleichmäßige Stränge. Hier beginnt nun die Flechtmagie:

    Unterfahrtechnik:Nehmen Sie den rechten Strang und kreuzen Sie ihn unter dem mittleren Strang. Nehmen Sie als nächstes den linken Strang und kreuzen Sie ihn unter dem neuen Mittelstrang. Dies ist Ihr grundlegender Zyklus eines holländischen Zopfes. Haare hinzufügen:Während Sie sich nun darauf vorbereiten, die rechte Strähne wieder nach unten zu kreuzen, fügen Sie der Strähne noch etwas mehr Haare von der rechten Seite Ihres Kopfes hinzu. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie neue Rekruten für Ihre Zopfarmee gewinnen. 🤪 Diese dickere Strähne unter der Mitte kreuzen. Auf der linken Seite wiederholen:Machen Sie dasselbe auf der linken Seite. Bevor Sie die linke Strähne unter der Mitte kreuzen, nehmen Sie ein paar zusätzliche Haare von der linken Seite Ihres Kopfes, verschmelzen sie mit der aktuellen linken Strähne und kreuzen sie dann unter der Mitte. Setzen Sie das Muster fort:Wechseln Sie weiterhin die Seiten und fügen Sie jedes Mal mehr Haare hinzu, wenn Sie darunter kreuzen. Achten Sie darauf, jede Strähne dabei zu glätten, um Stöße zu vermeiden und das Geflecht fest zu halten. Es sorgt für Ordnung und verleiht Ihrem Zopf ein poliertes Aussehen. Konsequente Spannung:Es ist wichtig, beim Flechten eine gleichmäßige Spannung aufrechtzuerhalten. Das bedeutet nicht, dass Sie zu stark an Ihren Haaren ziehen (autsch!), sondern dass Sie gleichmäßig und sanft ziehen, um sicherzustellen, dass der Zopf fest sitzt und sich nicht lockert. Diese Spannung verleiht dem holländischen Zopf sein charakteristisches Aussehen.

Schritt 3: Setzen Sie den Zopf fort

Setzen Sie diese Technik fort und arbeiten Sie sich bis zum Nacken vor. Hier kommt es darauf an, systematisch und konsequent vorzugehen! Wenn Sie sich nach unten bewegen, werden Sie sehen, wie der Zopf an der Seite Ihres Kopfes Gestalt annimmt und sich von Ihrer Kopfhaut abhebt.



Die fertige rechte Seite des Double Dutch Braid Updo.

Sobald alle Haare von dieser Seite eingearbeitet sind und Sie den Nacken erreicht haben, flechten Sie weiter im traditionellen dreisträngigen Stil (das ist der einfache Teil, oder?) über die gesamte Länge Ihres Haares und befestigen Sie es mit einem Haargummi. Sie haben jetzt eine Seite fertiggestellt!

Schritt 4: Vervollständigen Sie den zweiten Zopf

Den zweiten Zopf der Double Dutch Braid Hochsteckfrisur neben dem rechten Zopf fertiggestellt.

Wenn ein Zopf fertig ist, ist es an der Zeit, die andere Seite in Angriff zu nehmen. Wiederholen Sie zunächst die gleiche holländische Zopftechnik: Nehmen Sie einen kleinen Abschnitt oben, teilen Sie ihn in drei Strähnen und beginnen Sie mit dem Flechten, indem Sie jeden Seitenstrang unter dem mittleren durchziehen, während Sie sich nach unten mehr Haare in den Zopf einarbeiten.

Halten Sie beim Hinzufügen von Haaren die Strähnen glatt und sorgen Sie für eine gleichmäßige Spannung, um sicherzustellen, dass der Zopf fest und ordentlich bleibt. Diese Konsistenz ist der Schlüssel zum Erreichen eines symmetrischen Aussehens mit dem Zopf auf der gegenüberliegenden Seite.

Flechten Sie weiter, bis Sie den Nacken erreichen. Wechseln Sie dann für die verbleibende Haarlänge zu einem normalen dreisträngigen Zopf und binden Sie ihn mit einem Gummiband oder Haargummi zusammen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um beide Zöpfe auf Symmetrie zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, bevor Sie mit dem nächsten Styling-Schritt fortfahren.

Schritt 5: Befestigen Sie die Zöpfe

Befestigen Sie die Double Dutch Braids und wickeln Sie sie umeinander.

Nachdem Ihr Haar nun sicher zu zwei ordentlichen holländischen Zöpfen geflochten ist, ist es an der Zeit, den endgültigen Look zu kreieren. Halten Sie zunächst die Enden beider Zöpfe fest und wickeln Sie sie an der Basis, wo sie sich im Nacken treffen, vorsichtig umeinander. Dies bildet die Grundlage für Ihre Hochsteckfrisur.

Drehen Sie die Zöpfe umeinander und wickeln Sie sie kreisförmig um Ihren Kopf. Achten Sie dabei darauf, dass die Zöpfe flach anliegen und das Muster sichtbar bleibt. Stecken Sie die Enden der Zöpfe unter die Hochsteckfrisur, um den Look sauber zu halten.

Schritt 6: Erstellen Sie die geflochtene Hochsteckfrisur

Erstellen der Double Dutch Braid Hochsteckfrisur.

Drehen Sie die einheitlichen Zöpfe um die Basis, wo sie zusammengebunden werden, und bilden Sie nach und nach eine U-Form. Stecken Sie die Enden unter die Hochsteckfrisur, damit sie ordentlich bleibt. Befestigen Sie die Hochsteckfrisur mit Haarnadeln und stecken Sie sie diskret ein, sodass sie in den Zöpfen verborgen sind. Stellen Sie sicher, dass die Hochsteckfrisur fest ist und sich nicht auflösen kann.

Schritt 7: Der letzte Schliff

Die fertige Double Dutch Braid Hochsteckfrisur, von hinten.

Für zusätzliche Sicherheit und einen polierten Look befestigen Sie zusätzliche Haarnadeln um die Zöpfe, insbesondere an losen Stellen. Tragen Sie optional einen leichten Sprühnebel Haarspray auf, um fliegende Haare zu bändigen und für einen leichten Glanz für ein verfeinertes Aussehen zu sorgen. Überprüfen Sie die Symmetrie und Ausgewogenheit der Hochsteckfrisur noch einmal und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen mit Haarnadeln vor.

Und da haben Sie es, eine atemberaubende Double Dutch Braid Hochsteckfrisur!

Denken Sie daran: Übung macht den Meister! Und machen Sie sich bitte keine Sorgen, wenn es beim ersten Versuch nicht genau so wird, wie Sie es sich vorgestellt haben. Jeder Versuch wird Ihnen helfen, Ihre Technik zu verfeinern und den Stil an Ihren Haartyp und Ihre Haarlänge anzupassen. Diese wunderschöne Hochsteckfrisur wird Ihnen bald ganz einfach gelingen.

Experimentieren Sie auch gerne mit Variationen dieses Stils – vielleicht mit verschiedenen Arten von Zöpfen oder mit dekorativen Haaraccessoires wie Blumen oder juwelenbesetzten Clips (perfekt für …). Abschlussball ) für den zusätzlichen Glanz.

Artikel, Die Ihnen Gefallen Könnten: