Edgar-Haarschnitte für Männer erobern die Modeszene und sind zu einem bestimmenden Trend des Jahres 2024 geworden, der Kühnheit mit Präzision verbindet.
Was sind Edgar-Haarschnitte? Stellen Sie sich eine scharfe, gerade Linie über die Stirn vor, gepaart mit einer Überblendung an den Seiten und am Rücken. Es ist ein mutiger Look, der vor allem durch seine präzisen Kanten und die strukturierte Form hervorsticht.
Ganz gleich, ob es sich um das strukturierte Oberteil in Kombination mit einem hautengen Fade oder einem gewagten, stückigen Pony handelt, diese Frisuren sind sowohl eine Form des persönlichen Ausdrucks als auch eine Anspielung auf zeitgenössische Mode:
Nach hinten gekämmtes Haar für Männer
1. Konischer Edgar Crop
Bei diesem ausgefallenen Edgar-Look dreht sich alles um Textur und scharfe Kontraste. Die Seiten sind meisterhaft bis auf die Haut ausgeblendet, was einen scharfen Kontrast ergibt, der das lässige und dennoch strukturierte Erscheinungsbild des dicken Haares oben betont.
2. Strukturiertes Oberteil Edgar
Dieser stilvolle Edgar-Schnitt verfügt über eine großzügig strukturierte Oberseite, die ihm einen zerzausten und frischen Look verleiht. Die Seiten sind sauber bis auf die Haut verblasst, wodurch ein klarer Kontrast entsteht, der im Trend für 2024 liegt.
3. Curly Top Edgar
Locken stehen im Mittelpunkt dieses Edgar-Haarschnitts, bei dem das natürliche Volumen und die Sprungkraft dem klassischen Stil eine verspielte Note verleihen. Der scharfe Fade-Effekt an den Seiten sorgt für einen klaren und frischen Look, während die Locken oben für eine fröhliche und jugendliche Ausstrahlung sorgen.
4. Frosted Fade Edgar
Dieser Edgar-Haarschnitt sticht durch seinen auffälligen, mattierten Weiß-Grau-Ton hervor, der dem Gesamtstil eine kühle Note verleiht. Die Hautfarbe ist makellos und fügt sich nahtlos in die eisige Oberfläche ein. Es ist eine mutige Wahl, die gut zu selbstbewussten Stilentscheidungen passt und mit Sicherheit Aufmerksamkeit erregen wird.
5. Geformte Wellen Edgar
Dieser Edgar-Haarschnitt ist ein Meisterwerk des Stylings und bringt geformte kurze Wellen zur Geltung. Das in die Überblendung eingravierte Design ist ein künstlerischer Ausdruck, während die Wellen oben einen sanften Kontrast zu den präzisen Linien bilden.
6. Edgar Buzz Cut
Hier haben wir den Edgar-Schnitt, der mit einem klassischen Buzz-Cut-Ansatz zu den Wurzeln zurückkehrt. Die Oberseite ist kurz und schlicht gehalten, wodurch sie unglaublich pflegeleicht ist, während der Fade-Effekt an der Rückseite und an den Seiten für ein modernes Profil sorgt.
7. Edgar Classic Crop
Dieser Edgar-Schnitt bleibt klassisch mit einem sauberen, geraden Pony und einem gleichmäßig kurzen Oberteil. Die Seiten weisen einen hohen Übergang auf, der sanft in die Oberseite übergeht und ihm ein zeitloses, klares Aussehen verleiht. Es ist scharf und schnörkellos Kurzhaarschnitt das Edgars charakteristischen Stil beibehält.
8. Strukturierter Edgar mit Fade
Dieser Edgar-Schnitt präsentiert einen geraden Pony mit einer strukturierten Oberseite, gepaart mit einem scharfen, hohen Fade. Die in die Überblendung eingravierte definierende Linie sorgt für einen modernen Look, während der Gesamteindruck mühelos cool bleibt.
9. Bleach Blonde Edgar
Dieser Look bringt den Edgar-Haarschnitt mit gebleichten Spitzen und einem zerzausten Oberteil auf ein neues Niveau und sorgt im Kontrast zu den dunklen Wurzeln für einen dramatischen Effekt. Der kahle Fade steht in scharfem Kontrast zum markant gestalteten längeren Oberteil.
10. Edgar Cut mit Line getrennt
Dieser Stil ist eine einzigartige Interpretation des Edgar und verfügt über ein strukturiertes Oberteil mit einer unterbrochenen Linie, die dem strukturierten Haar eine künstlerische Note verleiht. Die Seiten sind nahezu hautnah verblasst, was die visuelle Wirkung der Linie verstärkt.
11. Schüssel Edgar mit geraden Fransen
Dieser Schüssel-Edgar-Haarschnitt zeigt einen vollen, geraden Pony, der direkt über den Augen liegt. Die Oberseite ist länger gehalten und strukturiert, um ein volleres Aussehen zu erzielen, während die Seiten und die Rückseite für ein sauberes Finish sauber verblasst sind.
12. Low Fade Curly Edgar Cut
Der Edgar-Schnitt umfasst natürliche Locken und lässt sie oben länger, um einen starken Kontrast zu der geringen Hautausbleichung an den Seiten und am Rücken zu schaffen. Die hervorgehobenen Locken sorgen für eine verspielte Textur, die sich von den klaren Linien der Überblendung abhebt.
13. Edgar Cut mit Low Fade
Dieser strukturierte Edgar-Haarschnitt zeichnet sich durch eine Rasierklinge aus, die einen glatten Übergang vom dichten Oberteil zur Haut schafft. Das Oberteil ist mit Volumen und Bewegung gestaltet und verleiht ihm einen modernen und dynamischen Look.
14. Edgar Cut mit Bart
Diese Edgar-Frisur zeigt ein strukturiertes Oberteil mit einem allmählichen, sich verjüngenden Übergang an den Seiten und am Rücken. Die natürliche Textur des Haares verleiht dem Stil ein zugängliches Gefühl, während die Verjüngung für einen gepflegten und sauberen Look sorgt. Der Bart verleiht einen rauen Touch und ergänzt die maskuline Ästhetik.
15. Edgar-Schnitt mit langen Fransen
Diese Version des Edgar-Schnitts präsentiert a lang Pony, der über die Stirn verläuft und ihr ein weicheres, strukturierteres Aussehen verleiht. Die Seiten und die Rückseite sind hautnah verblasst, was den Kontrast zum voluminösen Oberteil verstärkt.
80er-Jahre-Mode für Männer
16. Strukturierter Edgar-Haarschnitt mit mittlerem Fade
Das Männerfrisur zeichnet sich durch den charakteristischen Edgar-Schnitt aus, der sich durch einen geraden Pony über der Stirn auszeichnet. Die Seiten verjüngen sich mit einem mittleren Fade, der sich auf halber Höhe des Kopfes subtil in die Haut einfügt. Das Haar oben ist etwas länger gehalten und strukturiert, um einen Kontrast zu den klaren Linien der Fransen und des Fades zu schaffen und so einen scharfen und trendigen Look zu erzielen.
17. Stacheliger Edgar mit langem Pony
Dieser kräftige und strukturierte Edgar-Haarschnitt hat eine abgehackte, geschichtete, stachelige Oberseite für einen robusten Look. Die Seiten sind stark verblasst, um die dichte, wilde Frisur oben zu betonen.
18. Klassischer Edgar
Dies ist ein klassischer Edgar-Schnitt, der sich durch seinen kräftigen und markanten geraden Pony auszeichnet, der über den Augenbrauen liegt. Die Haare an den Seiten und am Rücken sind sehr kurz geschnitten und bilden einen starken Kontrast zur Fülle des Oberteils.
19. Silberner Edgar-Schnitt mit mittlerem Fade
Dieser Stil ist eine moderne Interpretation des Edgar-Haarschnitts mit einem klaren, silbernen Mittelfade. Das silberne Haar oben bildet einen auffälligen Kontrast zu den dunkleren Wurzeln und die Haut verblasst an den Seiten, wodurch ein herausragender Look entsteht.
20. Edgar Cut mit High Skin Fade
Dieser Edgar-Schnitt zeichnet sich durch eine hohe Hautausbleichung aus, die sich nahtlos in die Haut einfügt und die Schärfe der Silhouette betont. Das Oberteil bleibt ausreichend lang, um einen Kontrast zu schaffen, und ist mit einer leicht zerzausten Textur nach vorne gestylt.
21. Blonde Haut verblassen Edgar
Der Edgar-Schnitt wird hier durch einen goldblonden Pony verstärkt, der sich von den natürlichen dunklen Tönen der Wurzeln abhebt. Die Oberseite ist länger gehalten und nach vorne geschwungen, während die Seiten für einen starken Kontrast bis auf die Haut verblasst sind.
22. Messy Top Edgar mit Fransen
Dieser Edgar-Schnitt stellt einen Kontrast mit seiner unordentlichen, strukturierten Oberseite und den sauberen, leicht bis mittel verblassenden Seiten dar. Diese Interpretation des Edgar-Haarschnitts spielt mit Volumen und Bewegung.
23. Scharfer Edgar Crop
Diese Edgar-Frisur hat eine strukturierte Oberseite mit einem abgehackten, geschichteten Ansatz, der dem Haar Tiefe und Interesse verleiht. Die Seiten sind bis auf die Haut ausgeblendet, was das Volumen und die dynamische Optik des oberen Bereichs und der längeren Fransen betont.
24. Strukturiertes Oberteil von Edgar mit High Fade
Ein dickes, strukturiertes Oberteil mit nach vorne gekämmten Fransen verleiht diesem Edgar-Schnitt einen modernen Look. Ein kräftiger hoher Fade geht in das strukturierte Volumen über und schafft eine klare und deutliche Grenze, die die darüber liegende Fülle betont.
25. Afro-Edgar-Schnitt mit definierten Linien
Ein Afro-Edgar-Schnitt erzeugt einen scharfen Kontrast mit präzisen, klaren Linien, die den Haaransatz und den Schläfenbereich definieren. Der Skin-Fade ist makellos ausgeführt und geht in ein etwas längeres, sorgfältig geformtes Oberteil über.
26. Unverbundener Edgar Cut mit Mid Skin Fade
Dieser stilvolle Edgar-Schnitt zeichnet sich durch einen unzusammenhängenden Look mit mittlerer Hautausblendung und einer definierten Linie aus, die einen modernen Touch verleiht. Das Oberteil bleibt länger und ordentlich gestylt, während der klare Fade einen auffälligen Kontrast schafft.
27. Ingwer-Edgar-Schnitt mit Skin Fade
Dieser besondere Edgar-Schnitt ist ein mutiges Statement, denn er kombiniert ein leuchtendes Ingwer-Oberteil mit einer auffälligen Hautverfärbung an den Seiten. Das Haar oben bleibt für ein volleres Aussehen länger und wird für einen modernen Touch nach vorne gekämmt.
28. Strukturierter Edgar-Schnitt
Dieser strukturierte Edgar-Schnitt verfügt über eine nach vorne gebürstete, strukturierte Oberseite. Die Seiten sind sauber verblasst und bilden einen eleganten Übergang von der strukturierten Oberseite, der an ein erinnert Bürstenschnitt .
29. Edgar Cut mit definierten Fransen
Dieser Edgar-Schnitt zeichnet sich durch seinen verspielten, strukturierten, stückigen Pony aus. Die Seiten und die Rückseite sind stark verblasst, wodurch die Schichten und die Bewegung oben betont werden.
30. Edgar Cut mit nach vorne gebürsteter Textur und Bald Fade
Die längere Oberseite dieses Edgar-Schnitts ist voller Textur. Die Seiten sind stark verblasst und betonen den Kontrast zur strukturierten Oberseite.
























