Cindy Marcus Chefredakteur des Friseurs
Bewertet von Tabitha Fredrichs Trichologe ♻ Aktualisiert am 18. November 2023 Hallo Cindy, ich kämpfe mit einem Haardilemma, das mich an die Wand treibt. Ganz gleich, was ich mache, meine Haare haben diese anhaltende strohartige Textur, die weder hier noch da ist. Ich verwende nicht viele Stylingprodukte und schneide meine Haare ziemlich regelmäßig ab. Was könnte die Ursache dafür sein und was kann ich tun, um die Weichheit wiederherzustellen?
Janice Fisher
Bakersfield, Kalifornien
Hallo Janice
Feuchtigkeitsverlust im Haar ist der häufigste Grund dafür, dass sich Haare wie Stroh anfühlen. Der Feuchtigkeitsverlust kann von mehreren Faktoren abhängen, von unsachgemäßer Haarpflege bis hin zu Umwelteinflüssen.
Strohartiges Haar ist mehr als nur stumpf und bruchanfällig. Außerdem ist es unattraktiv und schwer zu stylen. Ich fragte Jillian Allen Friseur im Bespoke Salon in Phoenix, Arizona, welche Menschen am stärksten von diesem Problem betroffen sind.
Sie erzählte mir, dass brüchiges und trockenes Haar Männer und Frauen jeden Alters betreffen kann, im Allgemeinen aber mit zunehmendem Alter häufiger auftritt. Im Allgemeinen ist es wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, wenn Sie plötzliche Veränderungen Ihrer Haargesundheit bemerken, da dies auf ein inneres Ungleichgewicht hinweisen könnte.
Glücklicherweise sind mehrere Möglichkeiten, trockenes, sprödes Haar zu reparieren, nicht verschreibungspflichtig. In diesem Artikel erfahren Sie:
- Was Ursachen Haar Zu fühlen wie Stroh 👇
Ich werde auf unsachgemäßes Shampoonieren, chemische Behandlungen, Umweltfaktoren und andere mögliche Schuldige eingehen.- Warum dein Haar fühlt wie Stroh 👇
Ihr Haar könnte sich aus einem oder mehreren Gründen wie Stroh anfühlen. Ich erkläre Ihnen, wie Sie die Auswirkungen auf Ihr Haar eingrenzen können.- Wie Zu Fix trocken Stroh – wie Haar 👇
Verwenden Sie regelmäßig ein feuchtigkeitsspendendes, sulfatfreies Shampoo für die Tiefenpflege und ernähren Sie sich gesund. Zu jedem bereitgestellten Tipp finden Sie eine detaillierte Anleitung.- Häufig fragte Fragen um Das Problem 👇
Sie fragen sich, wie Sie Ihr Haar nach dem Duschen weich halten können? Oder warum fühlen sich Ihre Haare während der Schwangerschaft vielleicht wie Stroh an? Sie finden Antworten auf alle Ihre Fragen.
Was führt dazu, dass sich Haare wie Stroh anfühlen?

Für strohiges Haar gibt es keine einheitliche Ursache. Dutzende Faktoren können zu diesem trockenen, rauen Gefühl beitragen.
Zu häufige Ursachen sind übermäßiges Hitzestyling, unsachgemäße Waschroutinen und chemische Behandlungen. Auch innere Faktoren wie Stress und Mangelernährung können eine Rolle spielen. ( Quelle ).
Sogar Ihre Umgebung kann Ihr Haar schädigen und es stumpf und strohig machen. Extreme Hitze, übermäßige Sonneneinstrahlung, niedrige Luftfeuchtigkeit und kalter Wind können die Textur Ihres Haares beeinträchtigen.
Ich habe Jillian nach anderen möglichen Ursachen gefragt, insbesondere wenn Ihr Haar nicht chemisch behandelt wird.
Sie sagt, dass es viele Gründe dafür gibt, dass sich natürliches Haar trocken und spröde anfühlt. In den meisten Fällen führt die übermäßige Verwendung heißer Werkzeuge ohne geeigneten Hitzeschutz dazu, dass das Haar trocken und geschädigt wird.
Trockenes und brüchiges Haar kann jedoch auch ein Symptom einer Schilddrüsenerkrankung sein. Ihre Hormone regulieren die Arbeitsgeschwindigkeit Ihrer Zellen – einschließlich Ihrer Haarfollikel. Bei einem Ungleichgewicht kann Ihr Haar feiner und brüchiger werden.
Neue Medikamente wie Steroide oder Anästhetika können ebenfalls zu Veränderungen Ihrer Haarstruktur führen.
Wissenschaft und Friseure sind sich einig, dass eine ganze Reihe von Faktoren zu strohigem Haar führen können.
Warum fühlen sich meine Haare wie Stroh an?

Strohartiges Haar ist normalerweise ein Zeichen für dehydriertes Haar. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass sich Ihr Haar trocken, rau und spröde anfühlt:
1. Sie verwenden beim Stylen übermäßige Hitze
Der übermäßige Gebrauch von Hitze-Styling-Geräten wie Haarglättern, Lockenstäben und Föhnen ist eine wesentliche Ursache für strohiges Haar.
Übermäßige Hitze kann dem Haar seine natürliche Feuchtigkeit entziehen, was mit der Zeit zu trockenem, brüchigem Haar führt. Es kann auch zu Spliss kommen, wodurch das Haar eine strohartige Textur erhält ( Quelle ).
Wenn Sie Ihr Haar mit Hitze stylen, verwenden Sie immer ein hitzeschützendes Stylingspray oder -gel, um Haarbruch vorzubeugen. Drehen Sie außerdem die Hitze etwas herunter, damit die Öle und Proteine Ihres Haares nicht verbrennen.
2. Ihr Zuhause hat hartes Wasser
Ob Sie es glauben oder nicht, die Wasserqualität Ihres Zuhauses kann die Textur Ihres Haares erheblich beeinflussen. Hartes Wasser macht Ihr Haar brüchig und strohig. Weiches Wasser sorgt dafür, dass Ihr Haar weicher, glänzender und gesünder aussieht und sich auch so anfühlt.
Wenn sich Ihre Haare wie Stroh anfühlen, egal welche Veränderungen Sie vornehmen, lohnt es sich, die Wasserqualität in Ihrem Zuhause zu überprüfen.
Die Mineralien in hartem Wasser können dazu führen, dass das Haar trocken, kraus und schwer zu bändigen wird. An der Basis der Haarfollikel kann sich Kalzium ansammeln. Dies führt dazu, dass Ihre Haarsträhnen brechen, was das natürliche Wachstum neuer Haare behindern kann ( Quelle ).
Wenn Sie Ihr Haar in weichem Wasser waschen, bleibt es weich, glänzend und kämmbar. Es hinterlässt keine Mineralablagerungen oder schädlichen Rückstände, die das Haar austrocknen oder juckende Kopfhaut verursachen könnten.
Weiches Wasser schäumt außerdem beim Haarewaschen schneller und leichter. Sie müssen nicht so viel Produkt verwenden wie bei hartem Wasser. Dies wiederum begrenzt die Menge an Schuppen, die Ihre Kopfhaut produziert.
3. Sie verbringen viel Zeit beim Schwimmen im Freien oder in Schwimmbädern
Wenn Sie viel Zeit im Freien oder in Schwimmbädern verbringen, kann das Chlor im Wasser Ihre Haare austrocknen. Chlor kann Ihrem Haar die natürlichen Öle entziehen und es dadurch spröde und strohig aussehen lassen. Es schwächt auch Ihr Haar, was zu Spliss führt ( Quelle ).
Halten Sie Ihren Kopf beim Schwimmen über Wasser, um zu verhindern, dass Chlor Ihr Haar schädigt. Sie können auch eine Badekappe verwenden, um Ihr Haar vor der schädlichen Wirkung des Chlors zu schützen.
Sobald Sie mit dem Schwimmen fertig sind, spülen Sie Ihre Haare sofort aus. Sie müssen es außerdem mit einem speziell entwickelten Schwimmshampoo und einer Tiefenspülung waschen.
Mein persönlicher Favorit ist das Swimmers Wellness-Kollektion von Malibu . Dieses Set enthält ein Shampoo zur Entfernung von Chlor, eine Tiefenspülung und eine Intensivbehandlung gegen starke Chlorablagerungen. Das Beste daran ist, dass diese Marke kindersicher, 100 % vegan und tierversuchsfrei ist.
4. Sie erhalten regelmäßige chemische Behandlungen
Chemische Haarbehandlungen verändern Ihr natürliches Gleichgewicht der Haaröle erheblich. Behandlungen wie Dauerwellen, Keratinbleichen und Färben können zu trockenem, brüchigem Haar führen.
Diese chemischen Anwendungen können die schützende Schuppenschicht auf jeder Haarsträhne auflösen. Dies kann auch zu Follikelschäden und in schweren Fällen zu Kopfhautproblemen oder Haarausfall führen.
Achten Sie nach jeder chemischen Behandlung besonders auf Ihre Schlösser. Ohne diese zusätzliche Pflege haben Sie täglich mit strohigem Haar zu kämpfen.
5. Ihre Nahrungsaufnahme ist aus dem Gleichgewicht geraten
Wenn Sie nicht genügend Nährstoffe über die Nahrung aufnehmen, können Sie die Auswirkungen auf Ihr Haar bemerken.
Essentielle Fettsäuren, Vitamine und Proteine spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit Ihrer Haare. Mangelernährung kann zu trockenem, brüchigem Haar und Haarausfall führen.
Hier sind einige der besten Lebensmittel, die ein gesundes Haarwachstum fördern ( Quelle ):
- Fetter Fisch (Omega-3-Fettsäuren)
- Eier (Eiweiß)
- Spinat (Vitamin A)
- Beeren (Vitamin C)
- Avocados (Vitamin E)
- Süßkartoffeln (Vitamin A)
- Nüsse (Vitamine E und B, Zink und essentielle Fettsäuren)
- Austern (Zink)
- Bohnen (Zink, Eisen und Biotin)
6. Sie bürsten oder kämmen aggressiv
Aggressives Bürsten kann Ihr Haar beschädigen. Mit der Zeit kommt es zu ungleichmäßiger Ölverteilung, Haarbruch und Spliss. Zu raues Haar kann sogar zu mechanischer Belastung Ihres Haares führen, was dazu führt, dass mehr Haare pro Tag ausfallen.
Wenn Ihre Haarroutine täglich 100 Bürstenstriche erfordert, sollten Sie diese Strategie vielleicht noch einmal überdenken.
Wenn Sie Ihr Haar so stark bürsten, kann dies Ihre Locken durch zusätzliche Reibung schwächen, was letztendlich zu Haarausfall führt.
Nicht zu viel bürsten! Legen Sie die Bürste ab, sobald sich Ihr Haar weich und frei von Verfilzungen anfühlt.
Beginnen Sie beim Kämmen oder Bürsten Ihrer Haare an den Spitzen. Führen Sie die Bürste nicht mit Gewalt durch Ihr Haar, wenn Sie Verfilzungen bemerken. Lösen Sie Knoten stattdessen vorsichtig mit den Fingern. Sie können auch einen Haarentwirrer oder einen Leave-in-Conditioner hinzufügen, um dem Haar mehr Geschmeidigkeit zu verleihen, bevor Sie fortfahren.
Sobald die Verfilzungen von den Haarspitzen entfernt sind, gehen Sie ein paar Zentimeter nach oben und bürsten Sie erneut nach unten. Beeilen Sie sich nicht – gehen Sie sanft mit Ihren Haaren um! Wiederholen Sie dies, bis Sie Ihre Kopfhaut erreicht haben und Ihr Haar vollständig entwirrt ist.
So reparieren Sie trockenes, strohartiges Haar

Da Sie nun die wahrscheinliche Ursache für Ihr trockenes Haar kennen, können Sie Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben. Ich habe Jillian nach ihren Top-Empfehlungen gefragt. Sie sagte: Es gibt ein paar Dinge, die Sie zu Hause ausprobieren können, bevor Sie den Rat eines Arztes einholen.
Verwenden Sie zunächst ein professionelles stärkendes Shampoo und eine Spülung wie z Olaplex oder Der Kure von Amika und vermeiden Sie es, Ihre Haare zu oft zu waschen.
Zweitens führen Sie einmal pro Woche eine Behandlung wie K18 durch. Minimieren Sie als Nächstes die Verwendung heißer Werkzeuge so weit wie möglich und verwenden Sie unbedingt ein Hitzeschutzmittel, wenn Sie heiße Werkzeuge verwenden müssen.
Wenn Sie alle diese Tipps befolgen und sich Ihr Haar nach zwei Monaten nicht verbessert hat, kann das ein Hinweis darauf sein, dass das Problem hormonell bedingt ist.
längerer Buzz Cut
Gönnen Sie Ihrem Haar etwas Pflege
Ihr Haar braucht genauso viel Pflege wie jeder andere Körperteil. Eine kleine Pflege kann das Aussehen Ihres Haares deutlich verbessern.
Die Pflege Ihres Haares umfasst mehr als nur die Reinigung, Konditionierung und das Styling. Dazu gehören auch andere Pflegepraktiken, wie z. B. sanftes Bürsten/Kämmen, regelmäßiges Haarewaschen nach dem Schwimmen und die Sicherstellung einer ausgewogenen Vitaminzufuhr.
Um strohiges Haar zu reparieren, befolgen Sie diese TLC-Haartipps:
- Waschen Sie Ihr Haar nicht zu oft, da es sonst seine natürlichen Öle verlieren kann. Für trockenes Haar ist 1 bis 2 Mal wöchentliches Waschen völlig ausreichend.
- Verwenden Sie ein sulfatfreies Shampoo, um Ihrer Kopfhaut dabei zu helfen, Feuchtigkeit zu speichern. Sulfate entziehen dem Haar zu viel Feuchtigkeit und machen es trocken, spröde und geschädigt. Sie können auch dazu führen, dass die Kopfhaut schuppt und gereizt wird ( Quelle ).
- Ernähren Sie sich gesund. Essen Sie Lebensmittel, die ein gesundes Haarwachstum unterstützen – insbesondere solche mit Vitamin D, B12, Biotin, Eisen und Zink.
- Bürsten oder stylen Sie Ihr Haar nicht im nassen Zustand, da es dadurch anfälliger für Haarbruch ist. Es kann auch zu Frizz führen, wenn Ihr Haar trocknet. Warten Sie mit dem Bürsten, bis Ihr Haar größtenteils oder zumindest teilweise trocken ist.
- Regelmäßige Tiefenpflege, um Ihrem Haar Geschmeidigkeit, Glanz und Feuchtigkeit zu verleihen. Wenn Ihr Haar einmal pro Woche stark geschädigt oder bis in die Tiefe trocken ist. Ansonsten reicht eine Tiefenkonditionierung zwei- bis dreimal im Monat aus.
- Schneiden Sie Ihre Splissspitzen, da Ihr Haar dadurch dünn und brüchig aussieht.
- Schlafen Sie auf einem Seidenkissenbezug, um Verfilzungen und Kräuselungen zu vermeiden.
- Wickeln Sie Ihr Haar beim Schlafengehen in Satin- und Seidenwickel. Satin und Seide helfen, Frizz, unnötigen Haarbruch und Feuchtigkeitsverlust zu verhindern.
- Verwenden Sie zum Trocknen der Haare ein Mikrofasertuch. Wickeln Sie Ihre Haare nach Möglichkeit 10 bis 15 Minuten lang in das Mikrofasertuch, anstatt die Feuchtigkeit aggressiv aus Ihren Haaren zu reiben.
- Wenn Sie vorhaben, längere Zeit in der Sonne zu bleiben, verwenden Sie ein UV-Schutzspray oder einen Hut, um Ihr Haar vor UV-Schäden zu schützen.
- Von den Enden nach oben bürsten, um Verfilzungen und Beschädigungen zu vermeiden.
Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen
Es müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um das Auftreten strohiger Haare zu reduzieren.
Verwenden Sie immer ein sanftes und pflegendes Shampoo, um den Schmutz zu entfernen, der sich im Laufe des Tages in Ihrem Haar angesammelt hat. Tragen Sie anschließend ein hochwertiges Leave-In auf, um Ihr Haar zu schützen, ihm den Glanz zurückzugeben und die natürliche Schönheit hervorzuheben.
Ich empfehle Es handelt sich um ein 10 Haircare Miracle Leave-In Plus Keratin . Es stärkt und entwirrt nicht nur das Haar, es hilft auch, Frizz zu reduzieren, versorgt Ihr Haar mit Feuchtigkeit und ersetzt verlorenes Protein.
Apropos verlorenes Protein: Benutzen Sie Hitze-Styling-Werkzeuge nicht zu häufig. Beschränken Sie die Verwendung von Föhn- und Lockenstäben nach Möglichkeit auf ein bis zwei Mal pro Woche und reservieren Sie das Hitzestyling für besondere Anlässe.
Verwenden Sie Hitzeschutzprodukte wie z Oribe Balm D'Or Hitze-Styling-Schild um Ihr Haar vor thermischen Schäden zu schützen. Dieses Produkt bietet nicht nur einen Hitzeschutz, sondern hilft auch dabei, die Kraft Ihres Haares wiederherzustellen und gleichzeitig Frizz und fliegendes Haar zu bekämpfen.
Konsultieren Sie Ihren Arzt
Wenn Sie alle oben genannten Pflegetipps ausprobiert haben und keine Ergebnisse sehen, konsultieren Sie am besten Ihren Arzt. Gesundheitsbedingte Faktoren wie Alopezie, Hirsutismus, Anorexia nervosa, Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse und dergleichen können die strohartige Beschaffenheit Ihrer Haare verursachen.
Ein Arzt kann die Ursache für Ihr trockenes, sprödes Haar finden. Sie erhalten auch die richtigen Medikamente zur Bekämpfung des Problems.
Häufig gestellte Fragen
Wie halte ich meine Haare nach dem Duschen weich?
Um die Geschmeidigkeit Ihres Haares nach dem Duschen zu verbessern, versuchen Sie, einen hochwertigen Leave-in-Conditioner hinzuzufügen. Es ist ein 10 Miracle Leave-in Plus Keratin ist mein absoluter Favorit – es ist vollgepackt mit den Nährstoffen und der Feuchtigkeit, die Ihr Haar braucht, aber es belastet Sie nicht und lässt Ihr Haar nicht fettig aussehen.
Möchten Sie Ihrer Routine kein neues Produkt hinzufügen? Trocknen Sie Ihr Haar mit einem Mikrofasertuch und lassen Sie es an der Luft trocknen, um die Weichheit zu verbessern.
Warum sind meine Haare plötzlich strohig?
Eine drastische Änderung Ihres Lebensstils führt häufig dazu, dass plötzlich strohiges Haar auftritt.
Ein Umzug in eine neue Gegend oder ein Besuch in einer neuen Gegend, eine Änderung Ihrer Ernährung und die Einnahme oder das Absetzen von Medikamenten sind wahrscheinlich die Übeltäter.
Welche Lebensmittel helfen, brüchiges Haar auszutrocknen?
Um trockenes, brüchiges Haar zu bekämpfen, essen Sie Lebensmittel, die reich sind an:
- B-Vitamine (B6 und B12)
- Eisen
- Biotin
- Zink
- Vitamine A, C und D3
- Omega-3-Fettsäuren
- Protein
Zu diesen Lebensmitteln gehören Blattgemüse, Zitrusfrüchte, Fisch, Eier, Nüsse und mageres Fleisch.
Warum fühlen sich meine Haare nach dem Blondieren strohig an?
Bleichmittel entziehen Ihrem Haar die natürlichen Öle und hinterlassen ein trockenes, sprödes und strohartiges Aussehen. Es handelt sich um einen aggressiven Eindringling, der Ihr Haarprotein aufbricht, um Farbe zu entfernen. Dies führt zu helleren und schwächeren Strähnen, die anfällig für Trockenheitsfrizz und Schäden sind.
Warum fühlen sich meine Haare bei Trockenshampoo wie Stroh an?
Trockenshampoo kann einen dünnen, filmartigen Rückstand auf Ihrem Haar hinterlassen, sodass es wie Stroh aussieht und sich auch so anfühlt. Eine zu große Menge kann auch dazu führen, dass das Haar stumpf, verfärbt und trocken aussieht.
Warum fühlen sich meine Haare während der Schwangerschaft wie Stroh an?
Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich Haare während der Schwangerschaft wie Stroh anfühlen. Schwangerschaftshormone können die Textur Ihres Haares verändern und es trocken, spröde und spröde machen. Glücklicherweise sind diese Veränderungen nicht dauerhaft. Nach dem Ende der Schwangerschaft kehrt das Haar normalerweise wieder in seinen normalen Zustand zurück.
Leiden Sie während Ihrer Schwangerschaft unter sprödem Haar? Versuchen Sie, jedes Mal, wenn Sie Ihre Haare waschen, eine Tiefenspülung zu verwenden. Dies bekämpft Trockenheit und fügt Omega-3-Fettsäuren und andere Nährstoffe hinzu. Zusammen können diese die Stärke und das Aussehen Ihres Haares verbessern.














