
Entdecken Sie die Vielfalt der beliebten Dutt-Frisuren für Männer.
Das Mannbrötchen, a Männerfrisur Der Haarschnitt, bei dem die Haare zurückgekämmt und zu einem Knoten zusammengebunden werden, erfreut sich immer größerer Beliebtheit und hat sich zu einem Symbol zeitgenössischer Männlichkeit und Stil entwickelt. Das beliebte Brötchen gibt es in verschiedenen Variationen, die jeweils einzigartige kulturelle und ästhetische Nuancen widerspiegeln.
Vom entspannten Stranddutt, der Bilder von Sandstränden hervorruft, bis zum glatten Dutt, der für raffinierte Eleganz steht, passt der Männerdutt zu vielen Anlässen.
Beliebte Dutt-Frisuren für Männer

Der Schauspieler und Musiker Jared Leto trägt den beliebten Männerdutt. Foto: Josiah True / Shutterstock.com
Der Männerknoten ist nicht einfach nur das Zusammenbinden der Haare mit einem Gummiband – er ist ein Ausdruck von Individualität und eine Anspielung auf historische Einflüsse, deren Wurzeln bis zu den Samurai des feudalen Japan zurückreichen.
Berühmtheiten wie Jared Leto und Orlando Bloom haben diesen Stil an die Spitze der modernen Mode gebracht und die Haarpflege- und Pflegetrends für Männer beeinflusst.
Strandmann-Brötchen

Der Beach Man Dutt spiegelt unbeschwerte Leichtigkeit wider, bei der Stil auf Komfort und Zweckmäßigkeit trifft. Foto: Shutterstock
Der Beach Man Dutt verkörpert einen unbeschwerten Geist und wird oft wegen seines geringen Pflegeaufwands und seiner einfachen Stylingbarkeit bevorzugt. Um diesen Look zu erzielen, werden die Haare locker aus dem Gesicht zurückgezogen und an einer bequemen Position befestigt, weder zu hoch noch zu tief, sodass einige Strähnen auf natürliche Weise fließen können.
Das lockere Haar trägt zum lässigen Charme bei und macht es für verschiedene Anlässe geeignet, vom Tag am Strand bis zum Freizeitausflug. Um die Gesundheit des Haares zu erhalten, wird eine regelmäßige Pflege empfohlen, und ein wenig Meersalzspray kann die Textur verbessern und für einen Hauch der begehrten Strandwelle sorgen.
Mann-Brötchen mit lockigem Haar

Der Curly Hair Man Bun vereint die Essenz und den Stil natürlicher Textur. Foto: iStock
Der Curly Hair Man Bun ist eine stilvolle Art, Locken zu stylen. Dieser Ansatz ermöglicht die natürliche Textur der Locken um den Mittelpunkt zu bilden und dem Haarknoten Volumen und Spannung zu verleihen.
Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Personen mit lockigem Haar, die ihre Haare aus dem Gesicht halten und gleichzeitig das einzigartige Muster ihrer Haare zur Geltung bringen möchten. Um diesen Look zu erreichen, werden die Haare locker nach hinten gebunden, um das Lockenmuster nicht zu stören, und mit einem Haargummi fixiert.
Ein Hauch einer lockendefinierenden Creme oder eines leichten Gels kann dabei helfen, die Form zu erhalten, Kräuselungen zu reduzieren und so die natürliche Schönheit des Haares hervorzuheben.
Half-Up-, Half-Down-Brötchen

Der halbe Dutt zeigt eine Mischung aus Kontrolle und Freiheit. Foto von : Deposit Photos
Der Half-Up, Half-Down Bun ist eine vielseitige Frisur, die langes Haar effektiv pflegt und gleichzeitig seine Länge zur Geltung bringt. Durch das Zurückziehen der oberen Haarpartie und das Zusammenbinden zu einem kleinen Dutt sorgt dieser Stil dafür, dass die Gesichtszüge frei bleiben und ein gepflegtes Erscheinungsbild gefördert wird.
Das verbleibende Haar kann frei kaskadiert werden, wodurch der strukturierte Dutt eine entspanntere Ausstrahlung erhält. Diese Frisur ist besonders effektiv für Menschen mit dickem Haar, da sie das Gewicht und die Hitze im Gesicht und am Hals reduziert.
Um diesen Look in Schach zu halten, kann ein wenig Stylingcreme mit leichtem Halt dabei helfen, abstehende Haare in den Griff zu bekommen und die Form des Dutts beizubehalten.
Low-Man-Brötchen

Erleben Sie Einfachheit mit dem Low Man Bun. Foto von : Deposit Photos
Skater-Outfits
Der Low Man Bun strahlt mühelosen Charme und entspannte Eleganz aus. Dieser im Nacken positionierte Dutt ist locker gebunden, um etwas Bewegungsfreiheit zu ermöglichen, was ihn zur perfekten Wahl für alle macht, die einen dezenteren, lässigeren Look bevorzugen.
Der Stil passt gut zu verschiedenen Haartexturen und -längen und bietet eine praktische Möglichkeit, das Haar zu pflegen und gleichzeitig ein Gefühl von Leichtigkeit zu bewahren. Um diesen Look zu erzielen, kann ein leichter Hauch von Stylingcreme dem Haar Definition und etwas Struktur verleihen, ohne den natürlichen Fluss des Haares zu beeinträchtigen.
Mann, guter Undercut

Eine Mischung aus Kühnheit und Raffinesse schwingt mit dem Man Bun Undercut mit. Foto von : Unsplash
Der Man Bun Undercut kombiniert den kantigen Reiz kurz rasierter Seiten mit dem klassischen Reiz eines Dutts. Dieser Stil erzeugt einen auffälligen Kontrast, indem die Länge oben isoliert, dann nach hinten gekämmt und zu einem Dutt befestigt wird.
Das Nebeneinander der scharfer Hinterschnitt Der weiche Dutt obenauf verleiht ihm eine moderne, stilvolle Note, die sich gut für formelle und lässige Kleidung eignet. Um diesen Look aufrechtzuerhalten, müssen regelmäßige Schnitte vorgenommen werden, um den Undercut sauber zu halten, während der Dutt selbst je nach Anlass in Größe und Festigkeit variieren kann.
Eine hochwertige Pomade kann dabei helfen, das längere Haar glatt und an Ort und Stelle zu halten und für ein glänzenderes Finish zu sorgen.
Man Bun Undercut Fade

Scharfe Kontraste und eleganter Stil vereinen sich für den Man Bun Undercut Fade. Foto: Shutterstock
Der Man Bun Undercut Fade schafft eine Balance zwischen kantig und stilvoll. Es zeichnet sich durch einen scharfen Kontrast zu den Seiten des Kopfes aus, die in einem Fade-Schnitt kurz rasiert sind und allmählich in das längere Haar oben übergehen.
Die Haare am Scheitel werden dann zu einem kleinen, präzisen Knoten zusammengebunden, der auch als Haarknoten bezeichnet wird. Diese Frisur unterstreicht die klaren Linien des Fades und sorgt gleichzeitig für den optischen Reiz eines Dutts, wodurch ein Statement-Look entsteht, der sowohl modern als auch vielseitig ist.
„kurze locken männerhaar“
Pomade oder Wachs können dabei helfen, die längeren Strähnen an Ort und Stelle zu halten und so für ein glattes Finish zu sorgen.
Männerbrötchen mit Zöpfen

Ein geflochtener Dutt ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Trend. Foto von : Deposit Photos
Ein Man Bun mit Zöpfen bietet eine strukturierte und komplizierte Variante des traditionellen Dutts. Dieser besondere Look beginnt mit mehreren engen Reihen Zöpfe oft entlang der Kopfhaut bekannt als Cornrows , bis zu der Stelle, an der das Brötchen geformt wird.
Diese Frisur ist praktisch für Menschen mit dickem oder lockigem Haar, da sie das Haar ordentlich umschließt und gleichzeitig ein komplexes Muster zeigt. Um diesen Stil beizubehalten, müssen Sie die Kopfhaut und die Zöpfe regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgen und nachts ein Satin-Kopftuch tragen, um Frizz vorzubeugen.
Männerbrötchen mit Dreads

Beim Dreadlock-Dutt treffen aufwendige Wendungen auf modernes Styling. Foto: Ilja Mirnyj / Unsplash
Der Man Bun mit Dreads kombiniert traditionelle Dreadlocks mit dem modernen Dutt-Stil. Die Dreadlocks werden zusammengedreht oder geflochten und dann zu einem Knoten gewickelt, der oft am Scheitel des Kopfes positioniert wird, um eine auffällige Silhouette zu erzielen.
Diese Frisur erfordert eine gewisse Pflege, um sicherzustellen, dass die Dreadlocks sauber und fest bleiben. Die regelmäßige Anwendung natürlicher Öle kann dazu beitragen, die Gesundheit und den Glanz der Dreadlocks zu erhalten.
Männerbrötchen mit Stirnband

Die Kombination eines Männerbrötchens mit einem Stirnband oder Bandana ergibt eine praktische Frisur. Foto von : Deposit Photos
Das Einbinden von Accessoires in Herrenfrisuren ist zu einem beliebten Trend geworden, und der Man Bun with a Stirnband ist ein Beispiel für diese Verschmelzung von Mode und Funktion. Bei der Frisur werden die Haare zu einem Dutt zurückgebunden und mit einem Haarband fixiert, um vereinzelte Haare an Ort und Stelle zu halten.
Dies ist nicht nur ein praktisches Element, das verhindert, dass Haare ins Gesicht fallen, sondern auch eine stilistische Note. Das Stirnband ist ein funktionelles und modisches Accessoire, das diesen Look vielseitig für verschiedene Aktivitäten macht, vom Training bis hin zu ungezwungenen geselligen Zusammenkünften.
Ein Hauch eines Haarprodukts mit mittlerem Halt kann dafür sorgen, dass die Frisur intakt bleibt.
Messy-Man-Brötchen

Der Messy Man Bun setzt sich für den entspannten Lebensrhythmus ein. Foto: iStock
Der lässige Messy Man Bun ist aufgrund seines einfachen Stylings und seiner entspannten Ästhetik eine beliebte Frisur. Dies wird dadurch erreicht, dass die Haare am Hinter- oder Oberkopf locker gerafft und fixiert werden, damit die Strähnen natürlich fallen und ein mühelos zerzaustes Aussehen entsteht.
Dieser Stil ist perfekt für einen entspannten Tagesausflug oder wenn Sie einen bequemen und dennoch trendigen Auftritt anstreben. Es eignet sich für verschiedene Haartypen und -längen, wobei längere Schichten für eine unbeschwerte Ausstrahlung sorgen.
Ein Texturierungsspray kann den unordentlichen Effekt verstärken und gleichzeitig den Dutt an Ort und Stelle halten, ohne übermäßig gestylt auszusehen.
Slick Back Man Bun

Der Slick Back Man Bun ist der Inbegriff eleganter Eleganz. Foto: Shutterstock
Der polierte Slick Back Man Bun verkörpert Raffinesse und eignet sich daher für formelle Anlässe. Das Haar wird von der Stirn bis zum Scheitel glatt nach hinten gekämmt und dann zu einem ordentlichen Knoten zusammengebunden.
Dieser Look zeichnet sich durch seine Geschmeidigkeit aus und erfordert eine hochwertige Pomade oder ein Haargel, um das glänzende Finish zu erzielen, das den Stil definiert. Der Slick-Back-Dutt ist eine moderne Variante der klassischen Haarpflege und vermittelt ein Gefühl raffinierter Männlichkeit.
Alles zusammenbinden: The Man Bun

Veredeln Sie Ihren Stil mit einem Männerbrötchen. Foto: Shutterstock
Jede Dutt-Variante für Männer, vom lockeren, unordentlichen Dutt bis zum aufwendig geflochtenen Dutt, spiegelt auf einzigartige Weise die individuelle Persönlichkeit und den individuellen Stil wider. Diese Frisuren sind keineswegs nur Möglichkeiten, langes Haar zu stylen oder Promi-Trends nachzuahmen, sondern Ausdruck persönlicher Identität.
Der Männerdutt stellt einen Wandel in der Mode und der kulturellen Einstellung zur Körperpflege dar und unterstreicht die Bedeutung des Selbstausdrucks im modernen Stil.














