<
Reiss Herren-Weste aus Wolle mit Karomuster in Indigo

Reiss Herrenweste aus Wolle mit Karomuster in Indigo

Ganz gleich, ob Sie Steve McQueen in einem eleganten Dreiteiler zum Ausdruck bringen, wie ein Country-Herr in Tweed aussehen oder Ihren inneren Dandy mit einem Farbtupfer und Brogues zum Ausdruck bringen möchten, für jeden Stil gibt es eine Weste. Es scheint keine Stilregeln zu geben, oder doch? Hier finden Sie Antworten auf sechs der am häufigsten gestellten Fragen im Zusammenhang mit Westen, die Ihnen dabei helfen sollen, aus dem Rahmen zu fallen und gleichzeitig die Regeln einzuhalten.



1. Wie lang sollte es sein?

Nun, der Hinweis liegt im Namen. Es lohnt sich jedoch, einen Blick darauf zu werfen, da es ein bisschen wie ein Unentschieden ist; Zu kurz, und Sie können wie ein Schuljunge aussehen, und zu lang, und Sie können schlampig aussehen. Die Weste sollte bis zur Taille reichen und im geraden Stand knapp den Hosenbund bedecken. Es sollte keine Krawatte bzw Hemd ragt darunter heraus. Wenn Sie einen formelleren Look bevorzugen, sollte auch der Gürtel bedeckt sein. Alternativ können Sie auch Hosenträger tragen, um zu vermeiden, dass sich die Gürtelschnalle unter der Weste verengt.



2. Locker oder fest?

Mit einem Wort: passend. Sie straffen den Oberkörper, betonen die Taille und lassen Sie größer und fitter erscheinen. Machen Sie sich diese Vorteile zunutze. Vermeiden Sie weite Westen, es sei denn, Sie bevorzugen einen extrem lässigen Look. Früher wurden Korsetts unter Westen getragen, um eine schlanke Taille zu betonen und breite Schultern zu betonen, aber extreme Maßnahmen sind nicht erforderlich.

Das Ziel ist eine eng anliegende Weste, die den Oberkörper umspielt. Es ist zu eng, wenn es einschneidet, an den Knöpfen zieht, hochrutscht oder das Hemd darunter zerknittert. Passen Sie die Spannung mit dem Spanngurt auf der Rückseite nach Bedarf an. Ziehen Sie ihn jedoch nicht zu fest, damit sich das Material nicht zusammenzieht.



Hugo Boss Blue Wilson Slim-Fit Super 120s Schurwollweste

Hugo Boss Blue Wilson Slim-Fit Super 120s Schurwollweste von Mr Porter

3. Wie soll es am Hemdkragen sitzen?

Eine gut sitzende Weste sitzt eng unter der Rückseite des Kragens, berührt aber nicht die vorderen Spitzen des Kragens. Die Schultern sollten flach am Körper anliegen. Wenn es am Kragen oder an den Schultern klafft, ist es zu groß.

4. Muss ich alle Knöpfe schließen?

Ein Herr lässt den unteren Knopf seiner Weste immer offen. Der praktische Grund ist, dass es mehr Bewegung ermöglicht und bequemer ist. Der wahre Grund ist ein Rätsel, wird aber oft darauf zurückgeführt, dass König Edward VII. ein wenig beleibt wurde und seinen Gesäßknopf offen ließ. Seine Höflinge folgten diesem Beispiel und legten damit eine Moderegel fest, die seit dem frühen 20. Jahrhundert Bestand hatte.



Einige hinterfragen jetzt den Grund dieser Regel, und ein paar Mutige missachten sie, indem sie jeden Knopf zudrücken. Um jedoch nicht den Eindruck zu erwecken, dass er die Tradition nicht kennt, ist es am besten, den unteren Knopf zuzuknöpfen, es sei denn, Sie tragen eine zweireihige Weste. Wenn Sie auf der Suche nach einem sehr lässigen, zurückhaltenden Stil sind, können Sie alle Knöpfe offen lassen und unbeschwert im Wind flattern. Das wäre auch ein mutiger Schritt.

Ann Demeulemeester mehrlagige Weste aus Baumwolltwill

Ann Demeulemeester mehrlagige Weste aus Baumwoll-Twill von MatchesFashion

5. Welches Material soll ich wählen?

Das hängt wirklich von dem gewünschten Look ab und ist wahrscheinlich eine der schwierigsten Fragen, die es zu beantworten gilt, da es mittlerweile eine große Auswahl an Optionen gibt. Wenn Sie gerade erst mit der Weste-Reise beginnen, ist ein passender dreiteiliger Anzug die sicherste Wahl und das Nonplusultra an Eleganz. Das Experimentieren mit Farbe und Textur kann Ihrem Outfit Persönlichkeit und Eleganz verleihen.

Ein Satinrücken oder eine Blockfarbe, die kontrastiert und dennoch zu Ihrem Anzug passt, können dem klassischen Dreiteiler für formelle Anlässe eine moderne Note verleihen. Für zusätzliche Struktur können Tweed oder ein Fischgrätenmuster aus Wolle dabei helfen, einen elegant-lässigen Look mit Peaky Blinders oder Weste und Jeans zu kreieren. Für eine lässigere oder individuellere Wahl können gemusterte Baumwolle mit Chinos oder bequemer Strick mit Flanellhemd einem entspannten Outfit dennoch einen Hauch von Klasse verleihen.

6. Werde ich overdressed aussehen?

Machen Sie sich keine Sorgen darüber, in einer Weste overdressed auszusehen. Auch wenn Sie der einzige Westenträger im Raum sind, stehen Sie aufrecht und seien Sie stolz darauf, ein so ikonisches und stilvolles Kleidungsstück zu tragen. Behalten Sie im Zweifelsfall satinierte, glänzende und verzierte Materialien nur für formelle Anlässe.

Es gibt Optionen für jeden Anlass, vom Töpfern im Garten bis zum feinen Essen. Genießen Sie es, Ihren Stil zum Ausdruck zu bringen und experimentieren Sie mit Farben, Mustern und Texturen. Denken Sie jedoch daran, dass eine Weste Ihr Outfit ergänzen und nicht das Herzstück sein sollte. Behalten Sie es als Accessoire, dann können Sie nicht viel falsch machen.

Abschließend

Wenn Sie eine passende Weste finden, können Sie sich aus den richtigen Gründen von der Masse abheben. Es ist ein Kleidungsstück, das Ihre Individualität zum Ausdruck bringen kann und gleichzeitig ein Verständnis für die Feinheiten einer Mode zeigt, die den Test der Zeit bestanden hat. Der erste Schritt besteht darin, eine gute Passform zu finden, dann liegt die Wahl des Stils bei Ihnen. Alternativ können Sie ein Moderebell sein und die Regeln über Bord werfen. Solange Sie mit Ihrer Weste gut aussehen und sich gut fühlen, hat sie ihren Zweck gut erfüllt.

Artikel, Die Ihnen Gefallen Könnten: