<
Heim / Fragen Sie einen Stylisten Cindy Marcus' title= Cindy Marcus Chefredakteur des Friseurs ♻ Aktualisiert am 16. Februar 2024

Sich in der Welt der Salonetikette zurechtzufinden, kann sich manchmal anfühlen, als würde man ein komplexes Rätsel lösen. Ich werde oft gefragt: Wie viel Trinkgeld sollte ich meinem Friseur geben? Das ist eine großartige Frage, und um ehrlich zu sein, geht es um mehr als nur Zahlen. Trinkgeld zu geben ist eine subtile Kunst, die Wertschätzung für die Zeit und das Können eines Stylisten widerspiegelt.

Ein Standard-Trinkgeld von 20 % hat sich zum Standard entwickelt, aber ich habe festgestellt, dass die Freude in den Augen eines Kunden und die im Laufe der Zeit aufgebaute Beziehung diesen Prozentsatz beeinflussen können. Ganz gleich, ob Sie sich eine 0-Haarfarbe gönnen oder in einen 0-Transformationsschnitt investieren, die Spitze, die Sie hinterlassen, sollte den Wert widerspiegeln, den Sie erhalten haben.



Was trägt man zu weißen Schuhen?

Aber hier ist die Wendung: Was wäre, wenn wir über die üblichen Trinkgeldempfehlungen hinausblicken würden? Lassen Sie uns untersuchen, wie sich Ihr Trinkgeld auf die Branche und Ihre zukünftigen Termine auswirken kann. Schließlich ist ein Trinkgeld nicht nur eine Transaktion, sondern eine Aussage.



Was ist, wenn Sie es sich nicht leisten können, Ihrem Friseur Trinkgeld zu geben?

Jeder liebt es, nach einem Besuch im Salon gut auszusehen und sich gut zu fühlen. Allerdings kann es Zeiten geben, in denen es knapp wird und es entmutigend erscheint, zusätzlich zu den Servicekosten ein Trinkgeld zu geben. Ich weiß es aus erster Hand dass es eine schwierige Situation sein kann, wenn Sie sich keinen zusätzlichen Prozentsatz für den Stylisten leisten können.

Wenn Sie sich in dieser Zwickmühle befinden Kommunikation ist der Schlüssel . Gehen Sie ehrlich mit der Situation um. Es ist in Ordnung, Ihrem Friseur zu erklären, dass Ihr Budget knapp ist. Viele Stylisten verstehen das und schätze deine Offenheit. Außerdem würden sie lieber eine gute Beziehung zu einem Kunden pflegen, als diese durch ein Trinkgeld zu verlieren. Sie fragen sich vielleicht: Was kann ich anstelle eines Bargeld-Trinkgeldes tun? Folgendes schlage ich vor:



    Loben Sie ihre Arbeit: Ein echtes Kompliment reicht weit. Empfehlen Sie Freunde: Mundpropaganda ist in der Salonbranche Gold wert. Wenn Sie neue Kunden gewinnen, wird dies oft als ebenso wertvoll angesehen wie ein finanzielles Trinkgeld. Buchen Sie Ihren nächsten Termin: Dies zeigt Ihrem Stylisten, dass Sie seinen Service schätzen und wiederkommen möchten. Hinterlassen Sie eine positive Bewertung: Social Proof kann den Ruf eines Stylisten stärken und neue Geschäfte anlocken, was genauso nützlich sein kann wie ein Trinkgeld.

Denken Sie daran, dass Trinkgeld eine Geste der Dankbarkeit ist. Wenn Sie knapp bei Kasse sind, denken Sie über andere Möglichkeiten nach, Ihre Wertschätzung auszudrücken bis Ihr Budget es zulässt für das zusätzliche Geld, vielen Dank. Lassen Sie sich durch die Trinkgeld-Etikette nicht davon abhalten, sich den Friseurservice zu gönnen, den Sie brauchen oder wollen. Denken Sie daran, dass ein Friseur Sie lieber als Kunden behalten würde, als nicht.

Planen Sie zukünftige Besuche ein, indem Sie die Kosten für das Trinkgeld einkalkulieren. Wenn Sie außerdem aufgrund von Budgetbeschränkungen auf das Trinkgeld verzichten mussten und feststellen, dass sich Ihre Situation beim nächsten Besuch verbessert hat, können Sie jederzeit ein kleines Extra-Trinkgeld geben, um das Vergangene auszugleichen. Diese Geste zeigt, dass Sie ihr Fachwissen und ihren Service schätzen.

Sollte ich einem Friseur Trinkgeld geben, auch wenn mir meine Haare nicht gefallen?

Frau, die mit ihrem Haarschnitt nicht zufrieden ist' title=

Wir waren alle dort. Sie starren in den Spiegel und das Spiegelbild zeigt nicht den Schnitt oder die Farbe, die Sie sich vorgestellt haben. Unzufriedenheit kann die Trinkgeldbegeisterung abschwächen Aber Folgendes habe ich gelernt: Trinkgeld ist immer noch im Spiel. Es ist eine komplexe Situation, in der Etikette und Emotionen ineinandergreifen, aber die zugrundeliegende Leitlinie bleibt fest— Beim Trinkgeld geht es um Wertschätzung .



Wenn Ihr Haarergebnis nicht Ihren Wünschen entspricht, sollten Sie einen Tipp in Betracht ziehen, der zum Serviceniveau passt. 20 Prozent sind Gold Für hervorragende Ergebnisse kann ein Trinkgeld von 18 oder 15 Prozent Ihr Maß für nicht perfekte Szenarien sein. Transparenz ist jedoch die beste Politik. Wenn etwas nicht stimmt kommunizieren bevor Sie zum Geldbeutel greifen. Stylisten freuen sich oft über die Chance, die Dinge richtig zu machen und eine potenzielle Trinkgeldermäßigung in eine würdige zu verwandeln Maßstab der Dankbarkeit .

  • 20 % für tollen Service
  • 18-15 % für zufriedenstellenden oder schlechteren Service

Kommunikations- und Trinkgeldetikette

Salonbesuche sind kein geschäftliches Rendezvous; Sie sind ein Investition in eine Beziehung . Bei einem guten Stylisten-Hop geht es nicht nur um das Snip-Snip – es geht darum Komfort die Tasse Kaffee, die sie anbieten saubere und desinfizierte Station und manchmal die therapeutisches Gespräch . Sie tragen metaphorisch mehrere Hüte – Stylistin, vertraute Therapeutin . Besonders in Zeiten erhöhter gesundheitlicher Bedenken wie während der Grippesaison oder bei COVID-19 ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie noch einen Schritt weiter gehen.

Meine Faustregel hat sich mit diesen Erkenntnissen weiterentwickelt. Zeigt Anerkennung Denn das Engagement und die Zeit eines Stylisten gelten, unabhängig davon, ob er vom Ergebnis begeistert oder enttäuscht ist. Es ist ein Gleichgewicht zwischen der Widerspiegelung Ihrer Gefühle bezüglich des Dienstes und der Anerkennung des Aufwands.

Gibt man einer Friseurassistentin Trinkgeld?

Salonassistentin beim Shampoonieren des Kunden' title=

Wenn Sie einen Salon besuchen, werden Sie die geschäftige Atmosphäre und die verschiedenen Menschen bemerken, die zu Ihrem Erlebnis beitragen. Eine Schlüsselfigur hinter den Kulissen ist die Friseurassistentin. Sie sind es, die oft die Farbe für Ihre Highlights mischen wasche deine Haare und kann sogar beim Föhnen und Stylen hilfreich sein. Ihre harte Arbeit und ihr Engagement Die Aufwertung Ihres Salonbesuchs sollte nicht unbemerkt bleiben.

Meiner Erfahrung nach ist es von entscheidender Bedeutung, die Richtlinien des Salons zum Trinkgeld zu erfragen. Manche Friseure sammeln Trinkgelder und verteilen sie an ihre Assistenten. Aber manchmal ist es immer eine gute Idee, dies zu klären Trinkgeld individuell geben könnte die bevorzugte oder wirkungsvollere Methode sein. Es handelt sich um eine kleine Aktion, die sicherstellt, dass jede Person, die zur Perfektionierung Ihres Looks beigetragen hat, geschätzt wird.

Die Entscheidung, wie viel Trinkgeld man geben soll, kann eine Grauzone sein. Ich habe festgestellt, dass man dem Assistenten ein Trinkgeld gibt zumindest zu ist ein großzügiger Anfang. Wenn sie stärker in den Prozess involviert sind, beispielsweise beim Auftragen von Farbe oder bei einer intensiveren Form des Stylings, scheint es angebracht, einen höheren Trinkgeldsatz in Betracht zu ziehen. Denken Sie daran, dass diese Fachkräfte oft mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen und einen wesentlichen Anteil am Ergebnis Ihrer Dienstleistung haben.

Bedenken Sie Folgendes: Im Gegensatz zu vielen anderen Berufen genießen Stylisten und ihre Assistenten in der Regel nicht die gleichen Leistungen wie Gesundheitsversorgung oder bezahlte Freizeit. Jeder Arbeitstag ist entscheidend für ihren Verdienst. Wenn sie einen Tag verpassen, verlieren sie Einkommen . Ihr Engagement für den Betrieb des Salons und für uns, die Kunden, erfordert häufig Überstunden und Wochenendschichten. Es geht nicht nur darum, guten Service zu belohnen; Es geht darum, die Menschen zu unterstützen, die uns unermüdlich dienen – diejenigen, die dafür sorgen, dass unsere Salonerlebnisse entspannend und erfüllend sind.

Ob es ein ist komplizierte Balayage oder ein einfaches Trimm-Trinkgeld spiegelt unsere Wertschätzung für ihr Können und ihre Zeit wider. Es ist mehr als eine Geldgeste; Es ist eine Anerkennung der verborgenen Herausforderungen ihres Berufs und der persönlichen Note, die sie unserem Leben verleihen. Ich lege Wert darauf, sicherzustellen, dass mein Trinkgeld dem Serviceniveau entspricht, das ich erhalten habe, und das gilt auch für alle Assistenten, die bei meiner Reise in den Salon eine Rolle spielen.

Was ist ein Undercut?

Soll ich meinem Friseur Bargeld oder Karte als Trinkgeld geben?

Zahlen Sie Trinkgeld in bar oder mit Kreditkarte?' title=

Wenn ich im Salon bin, kann es ein kleines Dilemma sein, herauszufinden, ob ich meinem Friseur Bargeld oder per Karte Trinkgeld geben soll. Basierend auf Branchenkenntnissen variiert die bevorzugte Trinkgeldmethode tatsächlich. Einige Stylisten schätzen die Unmittelbarkeit von Bargeld, da sie so sicherstellen, dass sie den vollen Trinkgeldbetrag ohne Verzögerungen erhalten. Andere hingegen haben kein Problem damit, Kartentipps zu akzeptieren, die mit modernen Kassensystemen ausgestattet sind. Es ist klar, dass beide Methoden je nach Situation ihre eigenen Vorzüge haben.

Ich habe gelernt, dass Bargeld oft die bevorzugte Option ist 20 % der Gesamtkosten ist das Standard-Trinkgeld, unabhängig von der Form, in der es vorliegt. Renegar weist darauf hin, dass der Zeit- und Arbeitsaufwand eines Friseurs gleich ist, unabhängig von eventuellen Rabatten. Wenn ich also einen Rabatt zu einem reduzierten Preis erhalte, sollte das Trinkgeld den wahren Wert der Dienstleistung widerspiegeln.

Das Interessante daran: Bargeld-Tipps umgehen Kreditkartengebühren. Arbeitgeber zahlen normalerweise eine Gebühr von ca 3 % für jede Kartentransaktion. Folgendes bedeutet das für einen Tipp:

KreditkartengebührOriginal-TippTatsächlich erhaltenes Trinkgeld
3 %

Aufgrund dieser Tatsache neige ich eher dazu, Bargeld als Trinkgeld bei mir zu haben. Aber nehmen wir an, dass Bargeld während meines Besuchs keine Option ist – Renegar schlägt vor, diesen Verlust auszugleichen, indem ich das Trinkgeld auf meiner Karte erhöhe oder digitale Geldbörsen wie Venmo Apple Pay oder Zelle verwende, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen.

Denken Sie daran, dass der Ärger nicht nur mich betrifft; Auch Stylisten bevorzugen Leichtigkeit und Unmittelbarkeit. Aus diesem Grund habe ich mir vorgenommen, vor meinen Terminen entweder zum Geldautomaten zu gehen oder vorher anzurufen, um zu klären, welche Zahlungsmethoden im Salon akzeptiert werden. Besonders in unserer zunehmend digitalen Welt könnte es auch sehr praktisch sein, Trinkgeld über Venmo oder PayPal zu geben. Und es erspart mir den umständlichen zusätzlichen Weg zurück zum Salon, weil ich vergessen habe, Bargeld mitzubringen – etwas, das wir sicher alle schon mehr als einmal erlebt haben.

Geben Sie Trinkgeld, wenn Ihre Haare repariert werden?

Friseur repariert die Haare des Kunden' title=

Wenn mein Friseur alles daran setzt, einen Schnitt oder eine Farbe zu korrigieren, die nicht meinen Erwartungen entspricht, stehe ich oft vor der Frage, ob ich Trinkgeld geben soll oder nicht. Gehen wir dieses Problem mit dem Verständnis an, dass die Bemühungen eines Stylisten, Abhilfe zu schaffen, sein Engagement für die Kundenzufriedenheit und seine berufliche Integrität widerspiegeln. Wenn sie erhebliche Anstrengungen unternommen haben, um das Problem zu beheben, ist ein Trinkgeld sicherlich angebracht.

Wolfsangriff auf Männer

Ich habe gelernt, dass es in solchen Fällen üblich ist Behalten Sie das übliche Trinkgeld von 20 % bei wenn Sie letztendlich mit dem Ergebnis zufrieden sind. Es ist ein Zeichen der Dankbarkeit für die Zeit und das Fachwissen des Stylisten, insbesondere wenn er sich alle Mühe gegeben hat, die Dinge richtig zu machen. Denken Sie daran, dass es bei ihrer Arbeit nicht nur ums Schneiden oder Färben geht; Es geht darum, einen Service anzubieten, der Ihr Selbstvertrauen und Ihr Erscheinungsbild stärkt.

Wenn Sie jedoch nach der Reparatur immer noch nicht zufrieden sind, könnte es sich lohnen, einen niedrigeren Prozentsatz in Betracht zu ziehen. In diesem Szenario kann ein Trinkgeld von etwa 15-18 % angemessen sein. Entscheidend ist hier Kommunikation Besprechen Sie mit Ihrem Stylisten, womit Sie nicht zufrieden sind, bevor Sie den Salon verlassen. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, Ihre Bedenken zu verstehen und umgehend darauf einzugehen.

    100 % zufrieden mit der Korrektur: Trinkgeld 20 % Zufrieden, aber mit Vorbehalten: Trinkgeld 15-18 % Trotz Korrektur nicht zufrieden: Kommunizieren Sie deutlich und überlegen Sie, ob Sie nach eigenem Ermessen Trinkgeld geben möchten

Auch die Berücksichtigung der Komplexität Ihrer Anfrage oder persönlicher Herausforderungen (z. B. verspätetes Erscheinen oder kurzfristige Verschiebung des Termins), auf die der Stylist eingegangen ist, spielt bei der Entscheidung über die Höhe des Trinkgelds eine Rolle. In diesen Fällen kann eine Tendenz zum oberen Ende der Skala Ihre Wertschätzung für ihre Flexibilität und ihr Können zum Ausdruck bringen.

Es geht um eine faire Vergütung der geleisteten Arbeit und der erbrachten Leistung . Letztendlich geht es beim Trinkgeld nach einer Reparatur nicht nur um die Korrektur selbst, sondern auch um die Wertschätzung des gesamten Erlebnisses und der Hingabe des Stylisten, sicherzustellen, dass Sie mit einem Lächeln nach Hause gehen.

Sollten Sie für einen kostenlosen Ponyschnitt Trinkgeld geben?

Friseur schneidet dem Kunden den Pony' title=

Es kann etwas schwierig sein, sich für ein Trinkgeld für kostenlose Dienstleistungen wie einen kostenlosen Ponyschnitt zu entscheiden. Schließlich wird mir die Dienstleistung selbst nicht in Rechnung gestellt. Jedoch Großzügigkeit trägt viel dazu bei, Wertschätzung für die Zeit und das Fachwissen einer Person zu zeigen. Für diese Art von Dienstleistungen halte ich das für einen Tipp Zu ist eine respektvolle Geste. Es würdigt die beruflichen Fähigkeiten des Stylisten und die Zeit Sie haben aus ihrem vollen Terminkalender herausgearbeitet, um auf meine Bedürfnisse einzugehen.

Warum sollte man darüber nachdenken, auch für ein Gratisgeschenk Trinkgeld zu geben? Mein Stylist bietet im Wesentlichen eine Dienstleistung an, ohne seinen Umsatz für dieses Zeitfenster direkt zu steigern. Ein schneller Schnitt mag wie eine kleine Aufgabe erscheinen, erfordert aber dennoch den Einsatz von Werkzeugen, die gewartet werden müssen, und nicht zu vergessen das Fachwissen des Stylisten. Ich denke immer darüber nach Bemühung Und Hingabe Das geht in jeden Schnitt ein und sorgt dafür, dass mein Pony mein Gesicht genau richtig umrahmt.

Manchmal bin ich versucht, den Gedanken abzulehnen, für eine kostenlose Dienstleistung Trinkgeld zu geben, aber dann erinnere ich mich daran, dass sogar ein kostenloser Ponyschnitt Teil des gesamten Salonerlebnisses ist. Es handelt sich um eine Nachbesserung, die dafür sorgt, dass ich gepflegt aussehe, und die mich ehrlich gesagt vor dem Ärgernis überwachsener Ponys bewahrt. Es ist ein Vorteil, der meine Beziehung zum Salon aufwertet, weshalb ich dazu tendiere, Trinkgeld zu geben.

Wenn der Salonbesitzer eingreift und die Schere schwingt, gilt die gleiche Etikette. Trotz ihres Status erbringen sie eine Dienstleistung und auch sie freuen sich über die Anerkennung ihrer Arbeit.

Eine gute Faustregel ist, Trinkgeld zu geben mindestens 20 % dessen, was die Dienstleistung normalerweise kosten würde Aber wenn Sie besonders von ihrer Handarbeit begeistert sind, können Sie den Betrag gerne erhöhen. Beim Trinkgeld geht es nicht nur ums Geld; es ist ein Zeichen dafür Dankbarkeit für die persönliche Liebe zum Detail und die einladende Atmosphäre, die mich beschwingt den Salon verlassen ließ.

Geben Friseursalonbesitzern Trinkgeld?

Geben Sie dem Salonbesitzer Trinkgeld' title=

Wenn es darum geht Trinkgeld-Etikette In Friseursalons gibt es eine bestimmte Frage, über die meine Leser oft nachdenken: Sollte man dem Besitzer des Salons Trinkgeld geben? Dieses Thema kann schwierig sein, da sich traditionelle Bräuche im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt haben. Die einst übliche Praxis, Salonbesitzern kein Trinkgeld zu geben, ist ehrlich gesagt überholt. Unabhängig davon, ob Ihr Friseur den Salon besitzt oder nicht, ist Trinkgeld heute eine höfliche Art, sein Fachwissen und seine Bemühungen anzuerkennen.

Salonbesitzer tragen häufig den Titel „Meisterstylisten“, und auch wenn ihr Preis etwas höher ist, unterscheidet er sich im Allgemeinen nicht wesentlich von dem ihrer Angestellten. Dieser Wandel in der Branche führt dazu, dass der Brauch, den Eigentümern Trinkgeld vorzuenthalten, nicht mehr Bestand hat. Lassen Sie uns die Gründe für die Änderung analysieren und wie Sie mit diesem Aspekt der Salonetikette umgehen können.

Zunächst einmal ist ein Trinkgeld eine direkte Möglichkeit, Zufriedenheit auszudrücken Dankbarkeit für die erhaltene Leistung. Selbst Salonbesitzer wissen dieses Zeichen der Anerkennung zu schätzen. Als jemand mit Insider-Perspektive habe ich gelernt, dass Trinkgelder einen großen Teil des Nettolohns eines Salonfachmanns ausmachen können, und das gilt auch für den Besitzer, insbesondere wenn er aktiv mit Kunden zusammenarbeitet.

Wenn Sie einen außergewöhnlichen Service erfahren haben oder mit dem Ergebnis Ihres Besuchs besonders zufrieden sind, ist ein Trinkgeld für den Salonbesitzer eine großzügige Möglichkeit, Ihre Wertschätzung zu zeigen. Obwohl die Branche keine festen Regeln für Beträge festlegt, ist es eine gute Praxis, sich an den Standard von 20 % zu halten. Wenn der Salonbesitzer jedoch weit darüber hinausgegangen ist, zögern Sie nicht, den Betrag zu erhöhen.

Erinnern Glück mit deinen Haaren ist die Geste eines Trinkgeldes wert und dazu gehört auch die Anerkennung der kompetenten Arbeit der Person, die möglicherweise die anderen Stylisten unter ihrer Fittiche ausgebildet hat. Wenn ich das nächste Mal gefragt werde: „Gibt man Friseursalonbesitzern Trinkgeld?“ Mein Rat ist, ihnen wie jedem anderen Stylisten ein Trinkgeld zu geben – für ihr Zeittalent und die persönliche Note, die sie mitbringen, um sicherzustellen, dass Sie fantastisch aussehen und sich fantastisch fühlen.

Schneller Trick zur Berechnung des Trinkgeldes

Rechentipp für den Kunden' title=

Wenn ich im Friseursalon bin, habe ich einen einfachen Trick im Ärmel, der mir immer dabei hilft, schnell Trinkgeld zu geben, ohne einen Taschenrechner zücken zu müssen: die Verdopplungsmethode. Nehmen wir an, meine Haarschnittkosten .00 – Es ist ganz einfach, ein Trinkgeld von 20 % herauszufinden. Ich finde zunächst einfach 10 % der Gesamtsumme, also .00, indem ich die Dezimalstelle einmal nach links verschiebe. Dann werde ich diesen Betrag verdoppeln .00 Das sind genau 20 %. Es ist schnell, einfach und eine Methode, die jedes Mal funktioniert.

Darüber hinaus sind Friseure stark auf Trinkgelder angewiesen und betrachten diese oft als einen wesentlichen Teil ihres Gesamteinkommens. Der technische künstlerische Leiter Steve Waldman weist darauf hin, dass Trinkgelder einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie Stylisten ihre Finanzen verwalten. Da die Auswirkungen der Pandemie ihre Arbeit nicht nur komplexer, sondern auch riskanter machen, ist das Trinkgeld zu einem noch kritischeren Aspekt geworden. Laut Crystal L. Bailey, Direktorin des Etiquette Institute of Washington, sollten wir uns der erheblichen Anstrengungen bewusst sein, die Friseure unternehmen, um sowohl ihre als auch unsere Sicherheit zu gewährleisten Das Ein zusätzlicher Schritt rechtfertigt ein großzügiges Trinkgeld.

kurze haarschnitte männer

Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Standard- und überdurchschnittlichen Servicetipps:

GesamtrechnungStandard 20 %Über den Service hinausgehender Service 25 %
.00.25
.00.50
.00.00
.00.50
.00.00
.00.50
.00.00

Gibt es Ausnahmen von der 15-20-Prozent-Regel?

Absolut. Während die 15-20-%-Regel als solide Richtlinie dient, gibt es Zeiten, in denen Sie vielleicht darüber nachdenken, mehr oder weniger Trinkgeld zu geben. Wenn Sie einen Service erhalten haben, der Ihre Erwartungen weit übertroffen hat, kann es viel bewirken, sich mit einem höheren Trinkgeld zu bedanken. Wenn der Service jedoch nicht ausreicht, ist es in Ordnung, sich dem unteren Ende der Skala zuzuwenden. Denken Sie daran, dass Trinkgeld eine persönliche Angelegenheit ist und Ihre Zufriedenheit mit der erbrachten Leistung widerspiegelt. Vertrauen Sie Ihrem Urteilsvermögen und Sie werden den Salon mit Sicherheit sowohl mit Ihren Haaren als auch mit einem guten Gewissen verlassen.



Artikel, Die Ihnen Gefallen Könnten: