
Hamid Onifade modelliert Herrenjeans von H&M im Slim-Fit-Stil. Das Topmodell zeigt, wie einfach es ist, Modelle mit schmalen Beinen zu tragen und so Lieblingsstücke wie ein gestreiftes T-Shirt zu ergänzen. Mühelose Styling-Optionen geben Männern oft ein Gefühl der Freiheit.
Wenn es um Alltagskleidung und Vielseitigkeit für unterschiedliche Körpertypen geht, können Sie mit Jeanshosen nichts falsch machen, insbesondere mit einer Slim- oder Skinny-Jeans. Tatsächlich sind Jeans so vielseitig, dass wir uns keine Garderobe vorstellen können, in der nicht mindestens ein Paar enthalten wäre.
Von Luxus bis High Street und von Low Rise bis High Rise – die Modebranche liebt Denim. Jeans sind in verschiedenen Stilen und vielen verschiedenen Waschungen erhältlich, von Indigoblau und Weiß bis hin zu Grau und Schwarz. Manche Jeans gibt es sogar in kräftigen Farben wie Rot oder Gelb.
Slim Fit vs. Skinny Fit Jeans
Obwohl es eine gibt Jeans für jeden (wobei eine normale Passform und ein gerades Bein typisch für den durchschnittlichen Körpertyp sind), passen einige Typen bequemer als andere.
Allerdings ist es nicht immer das Material, das eine Jeans von einer anderen unterscheidet, sondern vielmehr der Schnitt. Der Schnitt ist der Stil, in dem Designer Jeans herstellen, und heute konzentrieren wir uns auf zwei Stilrichtungen Die beliebtesten Denim-Jeans für Herren von H&M ; Slim-Fit und Röhrenjeans.
Wenn Sie Röhrenjeans tragen, ist der Unterschied zwischen einem Slim-Fit-Jeansstil leichter zu erkennen. Slim-Jeans (links) und Skinny-Fit-Jeans (rechts) von H&M. Zwischen Skinny- und Slim-Fit-Denim haben Skinny-Fit-Hosen typischerweise eine schmalere Beinöffnung. Alternativ haben Slim-Jeans im Vergleich meist eine weitere Beinöffnung und eine lockere Passform.
H&M Herrenjeans
Für einen modernen Stil und H&M-Jeans können Sie mit Slim-Fit- oder Skinny-Jeans nichts falsch machen. Allerdings sind die Namen der beiden Stile oft verwirrend. Skinny-Fit-Jeans und Slim-Fit-Jeans scheinen austauschbar zu sein.
80er-Jahre-Haarschnitte für Männer
Slim und Skinny klingen gleich, weshalb Verbraucher sich über den Unterschied zwischen Slim- und Skinny-Jeans wundern. Falls Sie sich über die kleinen Unterschiede zwischen Slim-Fit- und Skinny-Jeans gewundert haben, sind Sie hier genau richtig.
Slim-Fit-Jeans
Slim-Fit-Jeans passen sich Ihrem Körper genau an, indem sie den Konturen Ihrer Beine folgen. Auch wenn der Name „Slim“ für manche abschreckend sein mag, sind Slim-Jeans körperbetonter als andere und bieten gleichzeitig ein hohes Maß an Komfort und Stil. Daher sind Slim-Jeans ein hervorragender Stil für den Alltag.
Woraus bestehen Slim-Fit-Jeans?
Slim-Jeans werden von den Marken, die sie herstellen, in der Regel aus einem strapazierfähigen, dehnbaren Material hergestellt. Wenn es um den Saum von Slim-Fit-Jeans geht, halten sich die Labels hingegen an die neuesten Stil- und Modetrends und passen sich ständig an. In letzter Zeit erfreuen sich Bootcut-Hosen großer Beliebtheit auf dem Markt, weshalb die meisten Slim-Jeans, die man heutzutage sieht, einen Bootcut haben.

Männer, die Slim-Fit-Jeans tragen, genießen oft eine bequemere Passform zwischen Skinny- und Slim-Jeans. Die entspanntere Beinöffnung und der zusätzliche Platz in der Mitte des Oberschenkels passen zum Alltagsstil. Wie hier abgebildet, ist der lässige Stil mühelos und hat ein schmales Hosenbein und klare Linien, die den Körper schmeicheln.
Slim-Fit-Jeans von Modemarken wie H&M bestehen normalerweise aus Denim-Stoff, einige Modelle bestehen jedoch aus nicht dehnbarem Baumwollstoff. Eine Slim-Jeans eignet sich ideal für den Alltag, da sie Ihnen Bewegungsfreiheit bietet und gleichzeitig die natürliche Form Ihrer Beine betont.
Slim-Jeans betonen Ihre natürliche Form
Slim-Fit-Jeans passen sich der natürlichen Kontur Ihrer Beine an, was bedeutet, dass Ihre Beine nicht wie eine Tüte Erdnüsse aussehen oder als würden Sie Strumpfhosen tragen, da sie der natürlichen Kontur Ihrer Beine folgen.
Jeans mit schmaler Passform lassen Ihren Körper atmen und schaffen so mehr Platz an den Beinen und Oberschenkeln. Slim-Jeans sorgen zudem für mehr Bewegungsfreiheit für den Körper des Trägers.

Model Nicolas Ripoll präsentiert die Jeans von H&M im Skinny Fit. Der Look des argentinischen Models unterstreicht, wie gut lässige Jacken zu einer Skinny-Fit-Jeans passen.
Röhrenjeans
Männer schätzen Röhrenjeans oft, weil sie enger sitzen als Slim-Fit-Hosen. Während Slim-Fit-Jeans Ihre natürliche Form betonen, sind Röhrenjeans eine ganz andere Sache. Wenn es um Ihre Beine geht, sind Röhrenjeans der Spezialist für die Konturierung.
Eine engere Passform für eng anliegende Jeans
Skinny-Hosen haben einen eng zulaufenden Beinausschnitt, der sich der Körperform anpasst. Skinny-Fit-Jeans bestehen häufig aus einer Kombination aus Lycra und Denim. Aufgrund der Materialkombination gibt es keine generelle Ausbeulung und die Hose sitzt wie angegossen.
Diese Art von Jeans formt Ihre Beine und lenkt die Aufmerksamkeit auf Ihre Kurven. Anstatt voll zu sein, ist der Saum manchmal spitz zulaufend, was den Eindruck von längeren, schlankeren Beinen erweckt.
Ist eine Skinny Jeans bequem?
Obwohl Röhrenjeans in Mode sind, sind sie nicht immer die bequemste Option für den Sommer, insbesondere wenn sie aus Denim und Lycra bestehen. Diese beiden Stoffe gelten in der breiten Öffentlichkeit nicht als atmungsaktiv.
Im Gegensatz dazu sind Skinny-Fit-Hosen eine fantastische Wahl für alle, die die körperlichen Merkmale ihres Körpers betonen oder hervorheben möchten. Slim ist die bessere Wahl für den Alltag, da es bequemer ist und bei richtigem Tragen fantastisch aussieht.
H&Ms Ansatz zur Skinny Jeans
Von Stretch-Denim bis hin zu einer hautengen Passform sind diese Jeans-Styles bei H&M in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich. Sie sind sowohl langlebig als auch modisch und entsprechen den aktuellen Modetrends.
Wenn Sie sich einen besseren Überblick über die Art der Jeans verschaffen möchten, die Sie suchen, sollten Sie einen Blick in den Webshop werfen, der einen hervorragenden Überblick über die verschiedenen verfügbaren Jeansoptionen bietet.
Langes, lockiges Haar
Unterschied zwischen Slim-Fit-Hosen (Abbildung links) und Skinny-Fit-Hosen (Abbildung rechts) von H&M.
Slim vs. Skinny Jeans für Herren
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was der größte Unterschied zwischen Skinny-Jeans und Slim-Fit-Jeans ist? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Gleichzeitig sind diese beiden Jeansarten ähnlich, weisen jedoch einige wesentliche Unterschiede auf.
Bevor Sie Geld für eine neue Jeans ausgeben, stellen Sie sicher, dass Sie diese Unterschiede verstehen, um eine Jeans zu wählen, die zu Ihnen passt und Sie gut aussehen lässt. Denn wenn Sie Skinny- und Slim-Jeans tragen, ist die Passform ein wesentliches Detail.
Komfort vs. Stil: Skinny und Slim Fit
Wenn Sie auf der Suche nach einer eng anliegenden und dennoch bequemen Jeans sind, sind Slim-Fit-Jeans eine gute Wahl. Beim Vergleich von Slim-Fit-Jeans und Skinny-Jeans liegt der Hauptunterschied in der Passform.
Slim-Fit-Jeans liegen eng an und haben eine schmale Beinöffnung, sind aber nicht so körperbetont wie Röhrenjeans. Eine schmale Passform mit lockerem Beinausschnitt kann auch den Eindruck erwecken, als hätten Sie längere Beine.
Das macht Slim-Fit-Jeans zu einer besseren Option für Männer, die Wert auf Komfort legen und gleichzeitig stilvoll bleiben. Slim-Fit-Jeans sitzen weniger eng und bieten mehr Bewegungsfreiheit als Röhrenjeans, was sie zu einer besseren Wahl für Aktivitäten macht, bei denen Komfort und Mobilität erforderlich sind.
Eine konische Passform für beliebte Styles
Wenn Sie auf der Suche nach einer stilvolleren Wahl sind, sollten Sie Röhrenjeans kaufen. Röhrenjeans liegen eng an und sollen die Form des männlichen Körpers betonen.
Röhrenjeans werden von der Hüfte bis zum Knöchel schmaler und sind hinten auch höher als Slim-Fit-Jeans. Achte jedoch darauf, dass du zu Röhrenjeans keine engen Oberteile trägst. Unterschiedliche Proportionen in der Kleidung, die Sie tragen, wirken attraktiver.
Ob eine Röhrenjeans so sitzt, wie sie schlicht sein soll, erkennt man ganz einfach daran, dass sie dank des passenden Stretchmaterials gut sitzt, wenn sie wie eine zweite Haut sitzt. Auch bei Röhrenjeans ist der Schritt eng anliegend, was unbequem sein kann. Tragen Sie daher einen hochwertigen Slip oder gehen Sie zum Kommando.
Wenn Sie bereit sind, auf etwas Komfort zugunsten des Stils zu verzichten, sind Röhrenjeans möglicherweise die beste Wahl, wenn es Zeit ist, sich Ihre nächste Jeans zuzulegen. Ansonsten kann man mit einer Slim-Fit-Jeans nichts falsch machen.













