Meine neue Yogamatte roch einige Tage, nachdem ich sie abgerollt hatte. Sollte ich mir Sorgen machen, dass ich Chemikalien abgassage?
Der Geruch Ihrer neuen Matte kann nicht darauf hinweisen, dass sie giftige Chemikalien enthält. Viele Matten, die frei von schädlichen Materialien und Farbstoffen sind, enthalten Naturkautschuk, die zunächst ziemlich stinkend sein können. Ein besserer Weg, um die Sicherheit Ihrer Matte zu messen: Überprüfen Sie das Material. Yogamatten aus Vinyl oder Polyvinylchlorid (PVC) können Chemikalien wie Phthalate enthalten, die zur flexiblen PVC verwendet werden. Phthalate sind mit reproduktiven Problemen verbunden, einschließlich kürzerer Schwangerschaftsdauer und vorzeitiger Brustentwicklung bei Mädchen, und sie können im Laufe der Zeit ausgelaugt werden, insbesondere bei wärmeren Temperaturen wie in vielen heißen Yoga -Studios. Phthalatpartikel klammern sich dann an Staub, die eingeatmet werden können.
Obwohl die Forschung, die speziell untersucht, Yogamatten begrenzt sind, haben Studien anderer Haushaltsprodukte mit PVC -Materialien ergeben, dass sie Chemikalien aussenden können, die die Luft verschmutzen. Um Yogamatten mit PVC herzustellen, können möglicherweise schädliche Chemikalien wie Chlorgas, Ethylendichlorid, Vinylchlorid, Quecksilber und Dioxine verwendet und in die Umwelt freigesetzt werden.
Die gute Nachricht: Mit zunehmendem Bewusstsein für potenzielle PVC -Gefahren sind mehr Unternehmen ohne Vinyl hergestellt. Suchen Sie nach einer Matte, die speziell für PVC-frei sagt, oder suchen Sie nach Matten aus sicheren Materialien wie Naturkautschuk oder Jute, wie Barfoot Yogas ursprüngliche Öko-Yoga-Matte, Eko-Matte von Manduka oder Jades Harmoniematte.
–Mike -Schaden, Machen Sie den Ladenkampagnendirektor für weitere Chemikalien, gesunde Familien, New York
Siehe auch Fragen Sie den Experten: Verbreiten Studio -Yogamatten eine Infektion?














