<
Heim / Fragen Sie einen Stylisten Shelby Dennis' title= Shelby Dennis Autorin und Friseurin
Tabitha Fredrichs' title=Bewertet von Tabitha Fredrichs Trichologe ♻ Aktualisiert am 18. Oktober 2023

Leserfrage:

Hallo Cindy



Ich bin derzeit 54 Jahre alt und hatte schon immer einen Pixie-Cut. Aber jetzt würde ich es gerne länger wachsen lassen, sodass es eher zu einem Bob wird. Wie oft sollte ich während des Wachstums zum Friseur gehen, um es schneiden zu lassen? Danke!



Barbara Sanders
Boston MA

Hallo Barbara, wenn du so bist wie ich, sind deine Haare ein wesentlicher Teil deines Looks. Die Art und Weise, wie Sie es stylen, kann Ihre Gesichtsform betonen oder sie weniger attraktiv erscheinen lassen. Ihre Frisur hat auch Einfluss darauf, wie oft Sie sich die Haare schneiden lassen sollten.



Das Haar wächst etwa einen halben Zoll pro Monat, daher wird empfohlen, alle 8 Wochen einen Haarschnitt durchzuführen, um Haarbruch vorzubeugen.

Doch die Gründe für einen Haarschnitt gehen weit über die Formerhaltung hinaus. Ich habe mit gesprochen Diana Keyes Friseur bei The Wolf & The Hair in Centerville, Ohio, über die Vorteile regelmäßiger Schnitte.

Herren-Stil der 90er Jahre

Diana erzählte mir, dass die meisten Menschen nicht wissen, dass regelmäßige und häufige Haarschnitte zu einem gesunden Haarwachstum beitragen können, indem sie Spliss beseitigen.



Haarschnitte sind nicht nur ideal, um das Risiko von Spliss zu minimieren, sondern auch eine großartige Form der Selbstpflege. Ich kann nur zustimmen! Aus diesem Grund habe ich diesen wissenschaftlich fundierten Leitfaden zusammengestellt. In nur wenigen Minuten erfahren Sie alle Facetten der Antwort auf die Frage: Wie oft sollte man sich die Haare schneiden lassen?

In diesem Leitfaden erfahren Sie:

Allgemeine Faustregel

Selbst als Friseur ist es unmöglich, eine allgemeingültige Regel für den Zeitpunkt des Haarschnitts zu finden. Das liegt daran, dass es Haare in allen möglichen Längen, Texturen und Stilen gibt.

Es hängt also alles von dem gewünschten Look und Ihrem Haartyp ab.

Aber woher wissen Sie dann, wann es Zeit für einen Haarschnitt ist? Indem Sie sich ein paar konkrete Fragen stellen.

Überlegen Sie zunächst, ob die Länge Ihres Haares Sie derzeit daran hindert, es so zu stylen, wie Sie es möchten. Zusätzlich sollten Sie die Haarspitzen genau unter die Lupe nehmen und auf Spliss oder Beschädigungen prüfen. ( Quelle )

Berücksichtigen Sie diese Faktoren bereits drei bis vier Wochen nach Ihrem letzten Haarschnitt.

Gesundes Haar erhalten: Zeitpunkt und Menge des Haarschnitts

Friseure (einschließlich mir) sind sich einig, dass es im Allgemeinen gut funktioniert, alle 1,5 bis 2 Monate einen Haarschnitt zu machen.

Wenn Sie Ihre Haare wachsen lassen, empfehle ich Ihnen, Ihren Friseur oder Friseursalon nur dreimal im Jahr aufzusuchen.

Viele Menschen glauben, dass das Haar schneller wächst, wenn man es häufiger schneidet. In Wirklichkeit ist dies überhaupt nicht der Fall. Ihr Haar wächst durchschnittlich einen halben Zoll pro Monat, unabhängig davon, ob Sie es regelmäßig schneiden.

Damit soll gesagt werden, dass es nicht für jede einzelne Person da draußen einen konkreten „Sweet Spot“ gibt. Was für Sie funktioniert, ist für jemand anderen möglicherweise nicht das Beste.

Die beste Haarschnitthäufigkeit, um Ihr Haar gesund und gut aussehen zu lassen, hängt von Ihrem Haartyp und -stil ab. ( Quelle )

Gleichzeitig ist es ein Garant für Spliss und Schäden, wenn man sich nie oder selten die Haare schneidet. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie Ihrem Haar nicht die Pflege und Nährstoffe geben, die es zum Gedeihen benötigt. ( Quelle )

Faustregel für Pony

Wenn du rockst Pony

Pony ist eines der ersten Dinge, die Menschen an Ihrer Frisur bemerken. Die Chancen stehen also gut, dass es den Leuten auffällt, wenn Ihr Pony zu lang ist.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Pony mindestens alle 21 Tage schneiden. Dieser Rhythmus sorgt dafür, dass sie großartig aussehen und Ihre besten Eigenschaften hervorheben. ( Quelle )

Wie oft man sich die Haare schneiden lässt, je nach Länge

Vielleicht tragen Sie Ihre Haare gerne in einem Buzz Cut oder einem Skin Fade. Andererseits möchten Sie vielleicht lieber wachsen mittellange Wellen oder lange Schlösser. Unabhängig von Ihrem aktuellen Stil ist es wichtig, dass Sie Ihre Haare im richtigen Rhythmus schneiden.

Ich habe Diana gebeten, etwas Licht auf die Risiken zu werfen, die mit dem Verzicht auf Haarschnitte einhergehen. Sie erzählte mir, dass einer der größten Nachteile, wenn man sich nicht so häufig die Haare schneiden lässt, darin besteht, dass, sobald man Spliss sieht, der Spliss nur noch länger wächst.

Wenn Sie also endlich Ihren Haarschnitt erhalten, müssen Sie möglicherweise mehr Haare als erwartet schneiden, um alle Splissspitzen zu entfernen.

Spliss führt dazu, dass sich Ihr Haar viel leichter verheddert und verknotet, was das Bürsten oder Stylen Ihrer Haare erschwert. Wenn nicht geschnitten oder abgestaubt Ihre Splissspitzen brechen irgendwann von selbst ab und hinterlassen eine ungleichmäßige Länge.

Spliss, Verfilzungen und Haarbruch? Nein danke! Lassen Sie uns herausfinden, welche Haarschnitthäufigkeit am besten zu der Länge passt, die Sie gerne behalten möchten.

Kurzes Haar

Jemand mit kurzen Haaren lässt sich die Haare schneiden' title=

Wenn Sie Ihre Haare lieber kurz halten möchten, ist es am besten, alle 14 bis 28 Tage Ihren Friseur oder Stylisten aufzusuchen. Auf diese Weise können Sie die Präzision von Frisuren beibehalten, z. B. beim Schneiden von Bobs und anderen Haarschneidemaschinen Elfen .

Eigentlich ist es besser, kurze Haare rechtzeitig vor Ablauf eines Monats zu schneiden. Dies liegt daran, dass Ihr Haar mit einer Geschwindigkeit von etwa einem halben Zoll pro Monat wächst.  ( Quelle ) Wenn Sie also so lange warten, wird Ihre einst so präzise Frisur ziemlich unordentlich aussehen.

Beachten Sie, dass ein Haarschnitt alle 14 bis 28 Tage am besten funktioniert, wenn Sie Ihr Haar kurz und straff tragen möchten. Wenn Sie dabei nicht so hartnäckig sind, können Sie tatsächlich bis zu 7 Wochen warten, bevor Sie Ihre Haare schneiden.

Mittellanges Haar

Jemand mit mittellangem Haar lässt sich die Haare schneiden' title=

Wenn Sie Ihr Haar mittellang halten, müssen Sie es nur alle 3 bis 4 Monate schneiden lassen. Dies setzt voraus, dass Ihr Haar gesund ist und nicht durch chemisches Styling oder Hitzestyling geschädigt wird. ( Quelle )

Wenn diese Annahme auf Sie zutrifft, ist ein vierteljährlicher Schnitt ausreichend, um Ihr Haar großartig aussehen zu lassen. Diese Frequenz eignet sich am besten für die Volumenkontrolle und die Minimierung von Spliss.  ( Quelle )

Wenn Sie große Schäden und Spliss haben, müssen Sie es häufiger kürzen lassen. Ein Besuch beim Friseur oder Friseur alle zwei Monate sollte Ihnen dabei helfen, die Gesundheit Ihrer Haare besser zu pflegen.

Langes Haar

Jemand mit langen Haaren lässt sich die Haare schneiden' title=

Wenn Sie längeres Haar haben, sollten Sie es im Allgemeinen zwei- bis viermal im Jahr schneiden lassen. Dies ist die ideale Frequenz, um das Gewicht Ihres langen Haares zu kontrollieren und Spliss zu reduzieren.

Wo Ihr perfekter Rhythmus innerhalb dieses Bereichs liegt, hängt von Ihrem Haartyp und der Art und Weise ab, wie Sie Ihr Haar tragen.

Sie sollten entscheiden, wann Sie Ihr Haar trimmen möchten lange Schlösser basierend auf dem Haarbruch und Spliss, auf den Sie stoßen. ( Quelle ) Wenn Sie Ihr Haar nicht oft färben oder mit Hitze stylen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie es öfter als alle 6 Monate schneiden müssen.

Überlegungen zum Haartyp

Wenn Sie einen Afro-Look oder Locken haben, wird Ihr idealer Haarschnittrhythmus anders sein als bei jemandem mit glattem Haar. Um Ihr Haar gesund und in Topform zu halten, ist etwas mehr Pflege erforderlich.

Neue chemische Behandlungen sollten auch Einfluss darauf haben, wie oft Sie sich die Haare schneiden lassen. Dies gilt insbesondere für feines oder strukturiertes Haar.

Lassen Sie uns näher darauf eingehen, wie sich Ihr Haartyp auf die Häufigkeit der Haarschnitte auswirkt.

Lockiges Haar

Jemand mit lockigem Haar lässt sich die Haare schneiden' title=

Die Pflege Ihrer Locken ist entscheidend, damit sie gesund und federnd aussehen. Am besten lassen Sie sich im Durchschnitt alle drei Monate die Haare schneiden.

Dies setzt wiederum voraus, dass Sie Ihr Haar nicht täglich chemisch behandeln oder heiße Werkzeuge verwenden. Wenn Sie dies tun, sind Ihre Locken möglicherweise anfälliger für Schäden und Spliss. Möglicherweise müssen Sie es etwas öfter schneiden lassen.

Eine weitere Annahme hinter diesem Ratschlag ist, dass Sie Ihr Haar in dieser Länge halten möchten. Wenn Sie möchten, dass Ihre Haare nachwachsen, ist ein Haarschnitt alle sechs Monate die richtige Wahl.

Egal wie oft Sie Ihre Locken schneiden, denken Sie daran, dass sie schrumpfen. Im Gegensatz zu Menschen, die dies tun, benötigen Sie möglicherweise bei jedem Besuch nur einen halben Zoll Abstand glattes Haar .

Geschädigtes Haar

Haare mit Spliss werden geschnitten' title=

So viele Dinge im Leben können Ihrem Haar schaden. Chemische Behandlungen, heiße Werkzeuge, hartes Wasser, zu starkes Bürsten … Es gibt viel zu beachten! Darüber hinaus sind von Natur aus feine und trockene Haartypen noch anfälliger für Spliss und Haarbruch.

Unabhängig von der Ursache Ihres Schadens sollten Sie Ihrem Friseur oder Stylisten alle ein bis zwei Monate einen Besuch abstatten. Dieser Rhythmus kann den schlimmsten Spliss beseitigen und die Gesundheit Ihres Haares verbessern.

Ich weiß, was du denkst. Wie werden meine Haare jemals nachwachsen, wenn ich sie so oft schneide? Du hast recht – es wird einige Zeit dauern.

Aber wenn Sie sich um Ihre beschädigten Enden kümmern, wird ein Haarbruch verhindert und das Wachstum deutlicher sichtbar gemacht. Grundsätzlich wachsen Ihre Haare schneller und gesünder, wenn Sie die Schäden entfernen.

Häufig gestellte Fragen zum Haarschnitt-Timing

Ist es in Ordnung, sich jeden Monat die Haare schneiden zu lassen?

Es ist vollkommen in Ordnung, sich einmal im Monat die Haare zu schneiden. Tatsächlich empfehle ich diese Frequenz, wenn Sie eine haben kurze Frisur .

Wenn Sie jedoch einen präzisen Haarschnitt haben – etwa einen Fade-Schnitt –, sollten Sie sich vielleicht alle zwei Wochen in Form bringen lassen.

Fördern häufige Haarschnitte das Haarwachstum?

Wenn Sie sich nicht die Haare schneiden, hat dies oft nichts mit Ihren Follikeln oder der Förderung des Haarwachstums zu tun. ( Quelle )

Vergessen Sie häufige Haarschnitte. Wenn Sie möchten, dass Ihre Haare schneller wachsen, sollten Sie beides versuchen Cliganic Jojobaöl oder Cliganic Arganöl . Ich liebe diese Produkte, weil sie aus nachhaltigen, kaltgepressten Bio-Produkten stammen und frei von Tierversuchen sind.

Insbesondere Arganöl hat zahlreiche Vorteile für Ihre Haarschäfte und Ihre Kopfhaut und kann Haarausfall vorbeugen. ( Quelle )

Wie oft bekommt der durchschnittliche Mensch einen Haarschnitt?

Im Durchschnitt lassen sich Männer etwa sechsmal pro Jahr die Haare schneiden, also etwa alle zwei Monate.  ( Quelle )

Frauen besuchen ihren Friseur tendenziell seltener. Die durchschnittliche Häufigkeit beträgt bei Frauen alle 3 Monate.

Kann ein Haarschnitt Ihrem Haar schaden?

In den meisten Fällen wird Ihr Haar durch einen Haarschnitt absolut nicht geschädigt. Ausgenommen hiervon sind Rasierschnitte. Bei unsachgemäßem Schneiden der Haare mit einem Rasiermesser kann es zu Spliss kommen und Ihr Haar schädigen. ( Quelle )

Woher wissen Sie, dass Sie einen Haarschnitt brauchen?

Wenn Sie entscheiden, ob es Zeit für einen Haarschnitt ist, sollten Sie sich zwei Fragen stellen. Sind Ihre Haare zu lang, als dass Sie sie nach Ihren Wünschen stylen könnten? Zweitens: Gibt es erhebliche Schäden an den Haarspitzen?

Herrenfrisuren

Wenn die Antwort auf eine der beiden Fragen „Ja“ lautet, ist es Zeit für einen Ausflug zum Friseursalon oder Friseursalon.

Wie lange nach der Läusebehandlung kann man sich die Haare schneiden lassen?

Hier kommt es darauf an, sicherzustellen, dass die Behandlung den Befall zu 100 % beseitigt. Als allgemeine Faustregel gilt, dass Ihr Haar völlig läusefrei ist, wenn Sie drei Wochen nach der Behandlung keine Läuse mehr finden. ( Quelle )

Nur dann können Sie sicher sein, dass Sie mit Ihrem Friseur oder Stylisten nicht in eine unangenehme Situation geraten.

Wie kann man einen Afro bewahren?

Um Ihren Afro zu erhalten, sollten Sie alle 8 bis 12 Wochen einen Haarschnitt durchführen. Dieser Rhythmus hält die Form scharf und verhindert Verwicklungen.

Wie oft sollte man einem Hund die Haare schneiden lassen?

Im Durchschnitt sollten Sie Ihren Hund alle 10–12 Wochen die Haare schneiden lassen.

Wenn Sie die Haare Ihres Hundes regelmäßig bürsten, können Sie möglicherweise auf weniger häufige Besuche beim Hundefriseur verzichten. Regelmäßiges Bürsten verringert außerdem das Risiko, dass Ihr Hund lästige Hauterkrankungen bekommt. ( Quelle )

Brauchen Kinder häufiger einen Haarschnitt als Erwachsene?

Laut Diana gibt es keinen wirklichen Unterschied zwischen der Häufigkeit, mit der sich Kinder und Erwachsene die Haare schneiden lassen sollten. Es kann jedoch von der Textur und dem Haartyp abhängen, den Sie haben.

Wenn Sie feineres oder dünnes Haar haben, sollten Sie Ihren Haarschnitt außerdem alle 8 Wochen durchführen lassen, um Spliss vorzubeugen. Kinder haben tendenziell feineres Haar, daher ist es wichtig, es regelmäßig zu schneiden.

Wenn Sie jemand sind, der zum Stylen seiner Haare viele Hitzegeräte verwendet, sollten Sie alle 8 Wochen oder früher einen Haarschnitt in Betracht ziehen, um Haarbruch und Spliss zu vermeiden.



Artikel, Die Ihnen Gefallen Könnten: