<
Herren im 90er-Jahre-Stil

Foto: Shutterstock

Obwohl die Hip-Hop-Kultur in der Vergangenheit immer gegen die Norm verstoßen hat, beeinflusste sie letztendlich nicht nur die Mainstream-Popmusik, sondern auch die Welt der Haute Couture. Erfahren Sie, wie die Hip-Hop-Mode begann, erfahren Sie einen Überblick über die unverzichtbare Hip-Hop-Modegarderobe der 90er Jahre, wie jedes Kleidungsstück auf seine eigene Weise den Stil der Zeit aufnahm und wie es weiterhin die Mode dominiert Welt bis heute.



Alles begann in den 80er Jahren

Firstclasse erklärte, dass das Konzept dieses Mode-Subgenres aus dem Bedürfnis nach locker sitzender, bequemer Kleidung entstand. Der Begriff „Streetwear“ tauchte jedoch erstmals auf, als Shawn Stüssy in den 1980er Jahren begann, seine charakteristischen bedruckten T-Shirts in Kalifornien zu verkaufen. Nur ein Jahrzehnt später wurde New York zur Grundlage von James Jebbias Supreme.



Streetwear bezog seinen Charakter aus Kultur, Musik, Kunst und sogar Rasse und wurde in den 80er und 90er Jahren bald mit Hip-Hop kompatibel. Es ist bekannt, dass es ein Gefühl der Inklusion hervorhebt und sich auf den Gedanken der Identitätsreflexion konzentriert.

Streetwear wurde schließlich mehr zu einer Persönlichkeit und Haltung und nicht nur zu einem weiteren Modetrend. Es entwickelte sich zunächst einer bestimmten Zielgruppe vorbehalten, bevor es zu Zugänglichkeit kam und Nicht-Streetwear-Marken ihre eigenen Designs/Versionen von Streetwear-inspirierten Kollektionen herausbrachten.



Dieser große Wandel in der Haute Couture veränderte die Definition von „Luxus“, stellte sie auf den Kopf und benannte sie in etwas völlig anderes um. Obwohl Luxusmarken Streetwear-Labels jahrelang aus Angst verhinderten, dass sie den Reiz und die Eleganz von Luxus „verwässern“ würden, bis sie schließlich nachgaben, was zu Kooperationen wie Puma x McQueen, Tommy Hilfiger und Ralph Lauren mit KITH und anderen führte Palace Skateboards bzw. Supreme x Louis Vuitton.

Ein erstaunlicher Aspekt des Einflusses von Streetwear auf die Modewelt ist ihre Fähigkeit, traditionelle Rollen der Luxusmode aufzubrechen und neu zu erfinden. Es dominierte stark High-Fashion-Labels wie Yves Saint Laurent, Gucci und Givenchy und ermutigte sie, einen weiteren Kanal zu eröffnen, um ein frischeres und neues Publikum anzusprechen. Derzeit entstehen immer mehr Marken wie Vin-T Official, die ebenfalls hochwertige Produkte und exzellenten Service für alle Streetwear-Enthusiasten bieten.

Samuel L. Jackson

Samuel L. Jackson | Foto: Everett Collection / Shutterstock.com



lässige Herrenmode

Gemeinsame Trends, die die Hip-Hop-Mode der 90er Jahre definierten: Von ikonisch bis obskur

Hier sind einige der gängigen Trends in der Hip-Hop-Mode der 90er, gesammelt von Highs Nobeity:

Kopfbedeckung

    Kangol-Kappen:Kangol, ein britisches Kopfbedeckungsunternehmen, das erstmals in den 80er-Jahren von LL Cool J bekannt gemacht wurde, wurde nach Auftritten in einigen der wegweisendsten Filmen der Ära fest in das kulturelle Gedächtnis des Hip-Hop der 90er-Jahre integriert. Wesley Snipes spielte 1991 Nino Brown, einen Drogenboss, der einen Wohnblock in New York übernimmt und es in das rund um die Uhr geöffnete Crack-Haus in New Jack City schafft.

    Während des gesamten Films sind Brown und viele seiner Mitglieder zu sehen, wie sie Kangol-Mützen tragen und das Logo der Marke stolz zur Schau stellen. Einige Jahre später folgte Quentin Tarantinos Erfolgsfilm Pulp Fiction mit Jackie Brown , eine Hommage an das Blaxploitation-Kino der 70er Jahre mit Samuel L. Jackson als Ordell Robbie.

    Ordells rückläufiger Kangol-Hut wurde zu einem von Jacksons kultigsten Looks. Tatsächlich war Jackson dem Stil so sehr verbunden, dass er die erste Person ist, an die viele Menschen denken würden, wenn sie sich an Kangol-Hüte erinnern. Paisley- und Bandana-Drucke:Wie der Name schon sagt, war die Gangkultur der Kern eines der größten Subgenres des Gangsta-Rap des Hip-Hop der 90er Jahre. Genauer gesagt wurde die Gangkultur der 90er Jahre von drei großen innerstädtischen Gangs geprägt, die jeweils eine eigene Farbe trugen: Crips und die in Los Angeles ansässigen Bloods, die jeweils Blau und Rot trugen, und die Latin Kings, eine geborene Latino-Gang von Chicago, die Gold und Schwarz als ihre Farben trugen.

    Seit ihren Jahrzehnten zuvor waren Paisley-Bandanas in den jeweiligen Farben der jeweiligen Gang das allgegenwärtige Symbol der Bandenzugehörigkeit, und das war nicht anders, wenn ein Rapper mit bestimmten Verbindungen berühmt wurde.

    Seitdem ist der Stil über seine grundlegenden Wurzeln hinausgegangen, aber das Tragen eines farbigen Kopftuchs ohne Verbindungen wird in bestimmten Vierteln von Städten wie Chicago und LA aus offensichtlichen Gründen allgemein als schlechte Idee angesehen.
Coogi Style Herrenpullover

Foto: ASOS.com

Oberteile

Frisuren für Männer
    Coogi-Pullover:Coogi ist eine australische Strickwarenmarke mit markanten bunten Pullovern, die vielleicht nur in einem Rapper auftauchten. Dennoch war der Einfluss so groß, dass er das Label für die kommenden Jahre maßgeblich prägte.

    Obwohl er vielleicht für seine Lyrik „The Notorious B.I.G“ bekannt war, war der Rapper aus Brooklyn auch einer der ersten Hip-Hop-Modeautoren, der Labels trug, Jahre bevor sie sich durchsetzten, und eine Fülle von Marken in seinen Texten erwähnte.

    Dank der Namensnennung in vielen seiner Songs trug Biggie dazu bei, Coogi-Pullover bei schwarzen amerikanischen Rap-Fans bekannt zu machen und das Vermächtnis des Labels zu festigen. Heutzutage wurden Pullover in verschiedene Versionen umgewandelt, wie z Knicks-Pullover , Pullover, Hoodies und mehr. Kariertes und kariertes Flanell:Grunge und Hip-Hop hatten vielleicht völlig gegensätzliche Sounds, aber wenn es etwas gibt, das die beiden musikalischen Subkulturen vereint, dann ist es das schlichte karierte Flanellhemd.

    Sie waren lange Zeit ein fester Bestandteil der klassischen amerikanischen Garderobe; Sie waren erschwinglich, vielseitig, günstig und eine einfache Möglichkeit, einem Outfit etwas Farbe zu verleihen. Tragen Sie sie um die Taille oder übergroß, aber niemals zugeknöpft.
Junger Mann im Overall

Foto: Shutterstock

Klassische Sets

    Latzhose:Von all den wunderbaren und seltsamen Stilen, die in den 90er Jahren entstanden sind, ist die Beliebtheit von Jeans-Latzhosen die größte. Allerdings ist die Akzeptanz vielleicht am schwierigsten zu finden. Baggy oder tailliert, hochgeschnallt oder offen, gestylt mit Hoodies, T-Shirts, Button-Ups oder gar nichts – der unerwartete Trend erhielt eine kulturelle Unterstützung von Künstlern wie The Fugees, TLC, Tupac und Will Smith wurde zu einem festen Bestandteil dieser Ära. Starterjacken und -kappen:Wenn man so viel an die frühen 90er Jahre denkt, wurde Hip-Hop durch die Kluft zwischen Westküste und Ostküste definiert Es ist keine Überraschung, dass Sportmannschaftsbekleidung einen großen Teil der Hip-Hop-Mode dieser Ära ausmachen würde.

    Beeinflusst wurde dies damals von der amerikanischen Sportbekleidungsmarke Starter, die seit 1983 offizielle Lizenzverträge mit der NBA, der NFL und der NHL unterhielt und damit faktisch die absolute Vormachtstellung auf dem Merchandising-Markt von drei der beliebtesten Sportarten Amerikas einnahm.

    Ihre Snapback-Caps und glänzenden Satinjacken wurden zu einem Teil der Hip-Hop-Mode dieser Zeit; Es ist schwierig, zum Beispiel nicht an N.W.A. zu denken, ohne an die LA Raiders zu denken.

    Der Starter geriet gegen Ende der 90er Jahre aus der Mode, sein Erbe blieb jedoch bestehen. Supreme setzt oft das Starter Star-Logo auf der Rückseite seiner Snapback-Caps ein, um ein Original des 90er-Jahre-Streetstyles zu signalisieren.
Kim Kardashian Kanye West

Kim Kardashian und Kanye West | Foto: Fotoagentur Featureflash / Shutterstock.com

Wie beeinflusste die Straßenkultur die High Fashion der folgenden Ära?

Laut Elsewwhere gab es Gemeinschaft und Zusammenarbeit innerhalb der Streetwear in vielen verschiedenen Formen. Glücklicherweise hat der Streetwear-Trend parallel zum Aufstieg einer starken Social-Media-Kultur das Beste aus Plattformen wie Instagram gemacht, die Kooperationen und die Unterstützung von Prominenten zugänglicher denn je machen.

Instagram wurde zu einem fesselnden visuellen Medium, um den Aufstieg der Streetwear-Modegeschichte zu demonstrieren. Mit den sozialen Medien kamen Prominente. Als Streetwear begann, eine neue Geschichte für die Haute Couture zu prägen, erkannten Prominente schnell den Trend. Um seine persönliche Streetwear-Linie Yeezy zu kreieren, arbeitete Kanye West beispielsweise mit Adidas zusammen.

Rihanna hingegen schloss sich mit Puma zusammen und gründete das Label Fenty. Prominente unterstützten Streetwear nicht nur in den sozialen Medien als Mode-, Lifestyle- und Kulturtrend, sondern stellten auch ihren ganz persönlichen Stil zur Schau und gingen sogar noch einen Schritt weiter und gründeten ihre eigenen Streetwear-Labels.

Was an der Dominanz von Streetwear in der Haute-Couture weiterhin verblüfft, ist ihre Fähigkeit, die traditionellen Rollen der High-Fashion in der Gesellschaft zu durchbrechen und diese Rollen völlig neu zu erfinden. Streetwear hatte großen Einfluss auf High-Fashion-Marken und führte zu einer Umbenennung, was sie dazu inspirierte, mit einem neuen Publikum in Kontakt zu treten und Markenidentitäten anzunehmen, die sich deutlich von den bisherigen unterscheiden.

Denken Sie an Yves Saint Laurent, Gucci, Givenchy und mehr. Jedes dieser berühmten Labels hat sich seit der Einführung der High-Fashion-Streetwear neu erfunden. Gucci, die Designermarke, erzählt diese Geschichte klarer denn je.

Der Kreativdirektor von Kanye West und Gründer von Off-White Streetwear, Virgil Abloh, ist kürzlich als neuer Kreativdirektor dem Gucci-Team beigetreten und zeigt ein lebendiges Bild von Streetwear als Form der Haute Couture und was sie im 21. Jahrhundert genau bedeutet.

Die Entwicklung der Streetwear-Mode der 90er Jahre: Ihr Status heute

Die Modebesessenheit von Streetwear zeigt sich in der steigenden Beliebtheit von Streetwear-Marken. Dies ist nur bei neueren Designs von alteingesessenen Luxuslabels zu beobachten, die häufig an Streetwear-Ästhetik angelehnt sind. Heutzutage ist es keine Seltenheit, auf dem Laufsteg Sneakers, Hoodies, Ketten oder Jogginghosen zu sehen, die alle schon lange Teil der Straßenmode des Hip-Hops sind.

Mit anderen Worten: Die Beziehung zwischen der Modewelt und dem Hip-Hop hat eine völlige Wende herbeigeführt, da sich Hip-Hop von einer Gegenkultur mit einer eigenen, einzigartigen Modewelt zu einer Kultur entwickelt hat, die umstrittenerweise die vorherrschendste Mainstream-Modetrends ist.

Artikel, Die Ihnen Gefallen Könnten: