Sie wissen wahrscheinlich, dass sich Ihre Ernährung mit den Jahreszeiten ändern sollte, aber laut Ayurveda sollte sogar Ihr Pranayama dreimal im Jahr optimiert werden, sagt Larissa Hall Carlson, ehemaliger Dekan der Kripalu-Schule von Ayurveda und Co-Leiter von Stylesway VIPs bevorstehender Ayurveda 101 Kurs. Für jede Dosha empfehle ich, eine Atemtechnik auszuwählen, die die gegenteiligen Eigenschaften dieser Dosha hat, um Gleichgewicht und Harmonie zu schaffen, erklärt sie. Hier empfiehlt sie ein Pranayama für jede Dosha oder Saison (Vata für Herbst/Winter, Pitta für den Sommer und Kapha für den Frühling) und erklärt, wie man jeden einzelnen macht.
Siehe auch: Bildern Sie Ihre Stimmung, indem Sie die Doshas verstehen
Pranayama für Vata: Nadi Shodhana
Vata besteht aus Luft und Äther, Wind und Raum. Die Hauptqualitäten sind trocken, kalt, leicht, rau und mobil. Eine der großartigen Techniken zum Ausgleich und Harmonisierung von Vata ist der alternative Nasenloch -Atem, der als Nadi Shodhana bekannt ist, das sehr rhythmisch, beruhigend und Grund ist. Nadi Shodhana eignet sich hervorragend, um nicht nur physische Spannungen zu veröffentlichen, sondern auch für die Unterstützung eines klaren Geistes, zur Verbesserung der Ruhe und der Stressreduzierung. Es ist perfekt für die hektische Ferienzeit (es kann täglich zu dieser Jahreszeit durchgeführt werden) oder wenn Sie sich ängstlich, nervös, gestresst, erschöpft oder erschöpft fühlen.
Anleitungen
Nehmen Sie einen bequemen Platz ein. Stellen Sie sicher, dass Sie sich warm fühlen - mit einem Meditations -Schal oder einer Decke um Ihre Taille wickeln. Setzen Sie sich groß und schließen Sie Ihre Augen. Schließen Sie das rechte Nasenloch sanft mit dem rechten Daumen. Beginnen Sie damit, das linke Nasenloch sanft hochzuatmen. Schließen Sie das linke Nasenloch mit dem Ringfinger. Heben Sie den Daumen an und atmen Sie das rechte Nasenloch nach unten aus. Atmen Sie das rechte Nasenloch ein. Ausatmen links ausatmen und dann in einem komfortablen Rhythmus fortgesetzt. Der Atem sollte glatt, weich, beruhigend und entspannend sein. Tun Sie dies für etwa 5 bis 10 Minuten und spüren Sie die süße Verjüngung dieser einfachen Atempraxis für Vata.
Siehe auch: Eine einfache ayurvedische Routine, um Vata auszugleichen
Pranaamama für Pitta: Größe Atem
Pitta besteht aus Feuer und Wasser. Die Hauptqualitäten sind heiß, ölig, leicht und scharf. Das kühlende Sitali -Atem hat die gegenteiligen Eigenschaften, also kühlt es und beruhigt die überschüssige Pitta. Sitali Breath eignet sich am besten für die Sommersaison von Pitta oder jederzeit, wenn Sie sich irritiert, wütend, frustriert fühlen oder eine kleine Verdauungsstörung bemerken.
Anleitungen:
Nehmen Sie einen bequemen Sitz mit einer aufrechten Wirbelsäule. Ruhe deine Hände bequem auf deinen Schoß, und deine Handflächen sind aufgetaucht. Schließe deine Augen. Atmen Sie durch eine zusammengerollte Zunge einen erfrischenden Atem. Schließen Sie die Lippen. Berühren Sie die Zungenspitze leicht am Dach Ihres Mundes. Atme durch die Nase. Wiederholen Sie, einatmen durch die zusammengerollte Zunge und atmen Sie durch die Nase, während die Zungenspitze das Dach Ihres Mundes leicht kitzelt. Stellen Sie einen entspannenden, beruhigenden Rhythmus auf. Fahren Sie für 1–2 Minuten fort, bis Sie sich körperlich und geistig erfrischt fühlen. Beachten Sie die verstärkte Klarheit, Kühle und Geräumigkeit in Körper und Geist.
Siehe auch: Pitta -Ungleichgewicht: Wie man die Symptome entdeckt und sich besser fühlt
Pranayama für Kapha: Bhastrika (Bellows Atem)
Kapha besteht aus Wasser und Erde. Die Hauptqualitäten sind schwer, klebrig, kühl und ölig. Bhastrika (Balgatem) hat die gegenteiligen Eigenschaften, um den überschüssigen Kapha zu stimulieren, warm und zu heben. Bhastrika erhöht den anmutigen Prana -Fluss durch die Energiekanäle des Körpers (Nadis). Es hilft auch, überschüssige Staus in der Lunge zu entfernen und den Geist zu erhellen. Bhastrika ist am besten im Frühling oder wenn Sie sich träge, lethargisch, leicht verstopft oder unmotiviert fühlen.
Notiz: Diese Atemtechnik soll auf leeren Magen durchgeführt werden. Lassen Sie ein Gewebe griffbereit, falls überschüssiger Schleim gelockert wird. Vermeiden Sie Bhastrika während der Schwangerschaft oder wenn Sie Herz- oder Atemwegserkrankungen haben.
Anleitungen:
Stellen Sie einen bequemen Sitz mit einem langen Wirbelsäulen und Händen auf, die auf Ihrem Schoß ruhen. Schließe deine Augen. Erweichen und entspannen Sie den Kiefer und den Gesichtsmuskeln. Obwohl die Nase, tief einatmen und die Rippen öffnen. Ausatmen Sie vollständig aus, während die Lungen entleeren. Setzen Sie die Fanning -Atemtechnik fort und legen Sie den gleichen Schwerpunkten für jedes aufflammende Inhalation und das Entleerungsausatmen. Halten Sie die Wirbelsäule hoch, während Sie überschüssige Kapha herausdrücken. Fahren Sie für 15 bis 20 Sekunden fort und kehren Sie dann zur natürlichen Atmung zurück. Beachten Sie die Wärme, Leichtigkeit und Stimulation von Bhastrika.
Siehe auch:
3 energiestärkende Atempraktiken für die Kapha-Saison
Die drei Doshas verstehen
Sie möchten mehr lernen? Registrieren Sie sich jetzt für Ayurveda 101 with Kripalu’s Larissa Hall Carlson and John Douillard .














