<
Child

Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Yoga -Posen Sie ruhig, zentriert und ausgeglichen zu lassen, während andere Sie aufrühren, wund und vor dem Zentrum machen? Oder warum Ihr bester Freund in einem mitreißenden Power Yoga -Training floriert, während Sie das Beste auf einem Regime von langsamer, sanfter, dehnbarem Bereich machen?

Das alte indische Heilungssystem, das als Ayurveda bekannt ist, kann Ihnen helfen, solche Fragen zu beantworten. Laut Ayurveda benötigen verschiedene Menschen sehr unterschiedliche Yoga -Praktiken. Als Yogalehrer und Arzt, der die ayurvedische Medizin praktiziert, habe ich aus erster Hand erlebt, wie Ayurveda zusätzlich zu den Ratschlägen von Ernährung und Lebensstil, für die es am besten bekannt ist, Licht auf die Praxis des Yoga werfen kann.



Nehmen Sie den Fall der 31-jährigen Frau, die zu mir kam, um sich über Nervosität und chronische Nackenschmerzen zu beschweren. Sie hatte sechs Jahre lang Yoga geübt und konnte immer noch nicht verstehen, warum sie diese Schwierigkeiten immer noch hatte.



Unsere Arbeit mit Ayurveda half dieser Frau zu verstehen, wie die Asanas, die sie geübt hatte, die subtilen Energien ihres Körpers verschlimmert hatten. Sie lernte auch neue Asanas, die mehr mit ihrer einzigartigen energetischen Balance in Harmonie standen. Mit diesem neuen Wissen konnte sie ihre Praxis modifizieren und ihren Nackenschmerz und ihre Nervosität beseitigen, wodurch ihr Körper und Geist ein größeres Wohlbefinden brachte.

Schwestersymptome



Yoga und Ayurveda sind zwei Wege, die in einer so engen Beziehung miteinander verbunden sind, dass es kaum vorstellen kann, einen dieser Wege entlang zu fahren, ohne den anderen zu kennen. Ayurveda, was Kenntnis des Lebens bedeutet, ist die alte Kunst und Wissenschaft, den Körper und Geist ausbalanciert und gesund zu halten. Yoga ist die alte Kunst und Wissenschaft, den Körper und Geist auf die spätere Befreiung und Aufklärung der Seele vorzubereiten.

Wie Hatha Yoga lehrt Ayurveda, wie man den physischen Körper gesund hält und wie sich diese Gesundheit auf unsere spirituelle Reise bezieht. Sowohl Yoga als auch Ayurveda springen aus den alten Sanskrit -Texten als die Veden . Laut Vedic Scholar David Frawley ist Yoga die praktische Seite der vedischen Lehren, während Ayurveda die Heilseite ist. In der Praxis überlappen sich beide Pfade.

Tatsächlich sind Ayurveda und Yoga so eng miteinander verbunden, dass einige Leute argumentieren, dass Patanjali, der erste Kodifizierer von Yoga, und Caraka, der erste Kodifizierer von Ayurveda, tatsächlich eine und dieselbe Person gewesen sein könnten. Philosophisch sind sowohl Yoga als auch Ayurveda in Samkhya verwurzelt, einer von sechs Schulen klassischer indischer Gedanken. Die Grundlage dieser Philosophie kann wie folgt beschrieben werden:



1. Es gibt einen grundlegenden Zustand des reinen Seins, das jenseits des intellektuellen Verständnisses liegt und nach dem alles Leben bewusst strebt. Dies ist der Zustand der Erleuchtung oder Selbstbefreiung.

2. Leiden ist ein Teil unseres Lebens aufgrund unserer Bindung an unser Ego oder unsere Selbstidentität ( Ahamkara ).

3. Der Weg zur Beendigung von Leiden ist der Weg des Auflösens oder Übergangs des Ego. Dabei sind alle Angst, Wut und Anhaftung ausgerottet.

4. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir ein rein ethisches Leben führen. (Ethische Richtlinien sind als die aufgeführt Besonders Und Niyamas im Yoga morgen von Patanjali.)

Herrenmode der 2000er Jahre

5. Jede Störung im Geist oder Körper stört diesen Weg. Ayurveda ist die Wissenschaft, die biologischen Kräfte im Gleichgewicht zu halten, damit Geist und Körper gesund sind.

Grundlagen von Ayurveda

Nach Ayurveda manifestiert sich die universelle Lebenskraft als drei verschiedene Energien, oder Doshas, bekannt als Vata, Pitta, Und Kapha . Wir alle bestehen aus einer einzigartigen Kombination dieser drei Kräfte. Diese einzigartige Kombination, die zum Moment der Empfängnis ermittelt wurde, ist unsere Verfassung oder Prakruti . Die drei Doshas schwanken ständig nach unserer Umwelt, zu der unsere Ernährung, die Jahreszeiten, das Klima, unser Alter und viele weitere Faktoren gehören. Der aktuelle Zustand dieser drei Doshas definiert am häufigsten unser Ungleichgewicht, oder Vikruti . Da wir alle eine einzigartige Verfassung und einzigartige Ungleichgewichte haben, wird die Gesundheit jeder Person einzigartig sein. Darüber hinaus ist auch einzigartig, was jeder von uns gesund hält. Das Verständnis unseres Prakruti und Vikruti bietet jedem von uns das Potenzial, korrekte Entscheidungen zu treffen.

Die drei Doshas werden allgemein in Bezug auf die fünf Elemente beschrieben: Erde, Luft, Feuer, Wasser und Äther (die subtile Energie, die alle Dinge verbindet). Vata soll aus Luft und Äther bestehen. Im Vergleich zum Wind soll es leicht, trocknen, abkühlen und Bewegungsfähigkeiten sein. Pitta soll aus Feuer und Wasser bestehen. Es wird als größtenteils Feuer angesehen, es ist heiß, leicht und weder zu trocken noch zu feucht; Es bewegt sich nicht von selbst, kann aber leicht vom Wind (Vata) bewegt werden. Kapha soll aus Wasser und Erde bestehen, die wie Schlamm kombinieren. Kapha ist schwer, feucht, kühl und stabil.

Die drei Doshas schwanken ständig. Wenn sie aus dem Gleichgewicht ziehen, betreffen sie bestimmte Bereiche unseres Körpers auf charakteristische Weise. Wenn Vata aus dem Gleichgewicht gerät, sind wir typischerweise überschüssig für Krankheiten des Dickdarms, wie Verstopfung und Gas sowie Krankheiten des Nervensystems, des Immunsystems und der Gelenke. Wenn Pitta überschüssig ist, sind wir anfällig für Krankheiten des Dünndarms, wie Durchfall sowie Krankheiten der Leber, Milz, Schilddrüse, Blut, Haut und Augen. Wenn Kapha im Übermaß ist, sind wir anfällig für Magen- und Lungenkrankheiten, insbesondere die schleimigen Bedingungen, zusammen mit Krankheiten des Wasserstoffwechsels, wie z. B. Schwellungen.

Denken Sie bei der Arbeit mit den Doshas an diese Grundprinzipien: Sie steigen wie und gegenseitig. Mit anderen Worten, Lebensmittel, Wetter und Situationen, die ähnliche Eigenschaften haben, wie die Doshas sie erhöhen; Diejenigen, die entgegengesetzte Eigenschaften haben, verringern sie. Wenn Sie dies wissen, können Sie Ihre Yoga -Praxis, Ernährung und andere Umweltfaktoren anpassen, um diese Kräfte auf eine Weise zu beeinflussen, die ein größeres Gleichgewicht und eine größere Harmonie erzeugt. (Zum Beispiel sollten Vata -Typen, die trocken, leicht und luftig sind, Lebensmittel mit ähnlichen Eigenschaften wie Popcorn vermeiden und Lebensmittel mit entgegengesetzten Eigenschaften wie warme Milch verbrauchen).

Die drei Gunas

Ein weiteres grundlegendes ayurvedisches Prinzip ist die Idee der drei Gunas, oder Qualitäten der Natur. Die drei Gunas Sattva, Rajas, Und Tamas Werden verwendet, um emotionale und spirituelle Eigenschaften zu beschreiben.

Das, was Sattvic ist, ist leicht, klar und stabil. Sattva ist der Zustand des Seins, der von der Reinheit des Geistes herrührt und zu einem Bewusstsein unserer Verbundenheit mit Gott führt, einem Zustand, in dem wir unsere tugendhaftesten Eigenschaften manifestieren.

Das, was rajasiisch ist, ist aktiv, aufgeregt oder turbulent. Rajas entsteht, wenn wir von unserer wahrsten Essenz abgelenkt sind und Emotionen wie Angst, Sorge, Wut, eifersüchtig, Bindung und Depressionen manifestieren.

Das, was Tamasisch ist, ist schwer, langweilig, dunkel und träge. Zu den tamasischen Handlungen gehören ein gewalttätiges oder rachsüchtiges Verhalten sowie selbstzerstörerische Verhaltensweisen wie Sucht, Depression und Selbstmord.

Alle Bewegungen oder Aktivitäten sind von Natur aus rajasiisch (aufregen) und dem Körperheizung. Dennoch sind einige Bewegungen mehr aufgeregt und andere weniger. Im Allgemeinen, je langsamer die Bewegung, desto weniger rajasiisch und desto weniger aufregen für Körper und Geist. Je schneller die Bewegung, desto rajasischer und desto mehr Heizung wird es sein.

Jede Bewegung, die mit großem Bewusstsein praktiziert wird, wird mehr zu Sattvic. Bewegungen mit Ablenkung oder weniger Aufmerksamkeit sind mehr rajasiisch. Eine Möglichkeit, unsere Erfahrung mit Yoga zu verbessern, besteht daher darin, langsam und mit Bewusstsein zu üben.

Keine Bewegung kann rein sattvic sein. Die inhärente Natur der Bewegung ist rajasiisch, da Rajas das Haupt in Energie ist, und die Bewegung erfordert Energie. Daher werden unsere sattvischen Eigenschaften in der Meditation und in der Stille, eine Pose abzuhalten, am meisten gefördert, wo wir reines Bewusstsein finden können.

Die rajasische Natur der Bewegung macht es uns nicht unbedingt schlecht. Rajas dient dem nützlichen Zweck, unseren Körper und Geist zu stimulieren. Wir könnten in unserer Welt nicht funktionieren, ohne dass ein Teil von uns rajasiisch ist.

Was für ein Yoga ist richtig für Sie?

Bei der Ermittlung der Art der Yoga -Praxis, die für Sie geeignet ist, ist der wichtigste Faktor Ihr Vikruti oder Ihr Ungleichgewicht. Ihr Vikruti ist in der Tat die wichtigste Determinante Ihres gesamten Regimes. Sobald Sie Ihr Ungleichgewicht korrigiert haben, können Sie bei guter Gesundheit bleiben, indem Sie sich für eine Yoga -Praxis entscheiden, die Ihre Verfassung oder Prakruti ausgleichen. (Es ist manchmal schwierig für den Laien, zwischen angeborenen oder konstitutionellen Merkmalen zu unterscheiden, und diejenigen, die sich aus einem Ungleichgewicht ergeben. Für die besten Ergebnisse wenden Sie sich an einen ausgebildeten ayurvedischen Arzt.)

Weiße Jeans für Herren

Menschen der Vata -Verfassung oder des Ungleichgewichts werden am meisten durch eine Yoga -Praxis unterstützt, die beruhigt, beruhigt und dennoch wärmt. Menschen von Pitta -Natur oder Ungleichgewicht werden am meisten durch eine Yoga -Praxis unterstützt, die beruhigt, beruhigt und abkühlt. Und Menschen von Kapha -Natur oder Ungleichgewicht werden am meisten durch eine Yoga -Praxis unterstützt, die anregt und wärmt. Jeder Einzelne hat unterschiedliche Bedürfnisse. Auf eine Weise zu üben, die Sie nicht unterstützt, bedeutet, ein größeres Ungleichgewicht einzuladen.

Asanas für Vata

Die Asanas, die am besten zum Ausgleich von Vata geeignet sind, sind diejenigen, die von Natur aus beruhigt und geerdet sind. Sie werden der Tendenz entgegenwirken, dass Menschen mit einem Vata -Ungleichgewicht räumlich, aufgeregt oder nervös sein. Diese Asanas werden dazu beitragen, Angst, Sorge und Angstzustände zu beseitigen und auch die körperlichen Ungleichgewichte wie Verstopfung, Schmerzen im unteren Rücken und Gelenkschmerzen zu verbessern. Der Unterbauch, das Becken und der Dickdarm sind die Hauptresidenz von Vata im Körper, so dass viele dieser Asanas den Unterbauch komprimieren oder den unteren Bauch straff werden. Darüber hinaus helfen Asanas, die den unteren Rücken stärken, die Vata zu lindern.

Im Allgemeinen sind die meisten Yoga -Asanas gut, um Vata auszugleichen, da die meisten Asanas sich beruhigen. Es gibt jedoch einige besonders gut und einige, die sicherlich vermieden werden sollten.

Uttanasana (Stehende Startbiege) ist eine außergewöhnliche Asana für Vatas. Stellen Sie sich mit Ihren Füßen um die schulterbreitende auseinander. Die Arme können über den Kopf angehoben werden, wenn Sie zum Himmel greifen, oder Sie möchten möglicherweise die Ellbogen biegen, die gegnerischen Arme direkt über den Ellbogen umklammern und Ihre Unterarme auf oder knapp über der Krone Ihres Kopfes ruhen lassen. Halten Sie Ihren Rücken gerade und beugen Sie sich langsam von den Hüften, während Sie ausatmen. Biegen Sie so weit nach vorne, wie Sie es bequem können. Ihre Hände können gekreuzt bleiben, den Boden vor Ihren Füßen berühren oder, wenn Sie sehr flexibel sind, direkt hinter Ihren Fersen umgehalten werden. Für die weniger flexiblen können die Hände auf Blöcken gelegt werden, die auf dem Boden ruhen. Lassen Sie die Schwerkraft die Verlängerung Ihrer Wirbelsäule unterstützen. Alle stehenden Asanas neigen dazu, auf dem Grund zu sein, wenn das Bewusstsein auf die Füße gelegt wird, und die Verbindung zwischen Ihrem Körper und der Erde ehrt.

Beachten Sie, dass diese Asana einen verletzten unteren Rückenländisch belasten kann, daher sollte Vorsicht geboten werden. Wenn der untere Rücken einfach eng ist, ist eine Erkrankung im Zusammenhang mit verschärften Vata eine ausgezeichnete Asana. Die sitzende Version dieses Asana, Paschimottanasana (Vorwärtsbiege) , hat einen ähnlichen Wert und kann einfacher sein, wenn Ihr Rücken wund ist.

Balasana (Kinderpose) ist ein weiteres ausgezeichnetes Asana zum Komprimieren des Beckens und der Vata -Region. Setzen Sie sich aufrecht mit gebrauchten Knien und platziert unter Ihr Gesäß. Halten Sie Ihre Arme an Ihrer Seite und beugen Sie sich von den Hüften nach vorne, bis Ihr Kopf vor Ihnen auf dem Boden ruht. Wenn Sie nicht die Flexibilität haben, Ihren Kopf auf den Boden zu legen, legen Sie eine gefaltete Decke oder ein Kissen auf den Boden vor sich, damit sich der Kopf ruhen kann. Kompressionsasanas eignen sich hervorragend zur Verstopfung und für chronisches Gas.

Supta Virasana ist eine weitere gute Asana für Vata. Knie mit den Knien zusammen und dein Gesäß ruhen auf deinen Fersen. Bewegen Sie die Beine auf die Seite des Beckens, damit das Gesäß zwischen beiden Beinen nach unten rutschen. Legen Sie die Hände auf die Fußsohlen und lehnen Sie sich wieder auf die Ellbogen. Dies kann für viele Menschen ausreichen. Wenn Sie flexibel genug sind, senken Sie Ihren Rücken nach und nach auf den Boden. Ihre Hände können an Ihrer Seite liegen oder über dem Kopf gestreckt werden, um die Wirbelsäule zu verlängern.

Während diese Dehnung das Becken nicht komprimiert, erzeugt sie eine milde Erweiterung der unteren Bauchmuskeln und des unteren Rückens. Diese Aktion erhöht den Druck im Becken und lindert erneut Vata. Laut Ayurvedic Doctor Vasant Lad ist diese Asana als Teil der Behandlung bei Asthma-Bedingungen vom Vata-Typ besonders nützlich.

Dhanurasana (Bogenpose) erweitert auch den unteren Rücken und setzt Druck auf das Becken aus. Legen Sie sich mit Ihren Armen auf Ihrem Bauch an Ihren Seiten. Heben Sie den Kopf, die Schultern und die Brust von der Matte an und beugen Sie beide Knie. Greifen Sie zurück und ergreifen Sie die Knöchel. Lassen Sie Ihre Beine Ihre Brust weiter in die Luft ziehen, damit Ihr Körpergewicht auf der Beckenregion ruht. Dies ist für die maximale Linderung von Vata von wesentlicher Bedeutung.

Virasana (Held Pose), Siddhasana (einfache Pose), Und Padmasana (Lotus -Pose) sind sehr beruhigende Posen, die Vatas aufgeregte Natur beruhigen. Diese meditativen Posen eignen sich hervorragend zum Beruhigen des Nervensystems, das bei der Heilung von Angst, Nervosität, Ischias und Muskelkrampf hilft. Die beruhigendste Pose von allen ist natürlich in Rückenlage Savasana (Corpse Pose).

Menschen mit Vata -Natur sollten Asanas vermeiden, die für das Nervensystem übermäßig anregend sind, wie z. B. sich wiederholende Sonnengrüßungen, und diejenigen, die übermäßigen Druck auf empfindliche Gelenke im Körper ausüben. Die Zervikothorakringer Die knöcherne Region, in der der Hals auf die Schultern trifft, ist einer dieser Bereiche. Hier ragen große Wirbel wie schmerzende Daumen heraus. Menschen von Vata -Natur und Ungleichgewicht haben in der Regel schwächere Knochen, weniger fettgepolstert, lockere Bänder und mehr Anfälligkeit für Schmerzen. Aus diesen Gründen, Salamba Sarangasana (Schulterstand) Und Rettung (Pflug pose) sollte vermieden oder modifiziert werden, indem eine Decke unter die Schultern für zusätzliche Polsterung platziert werden. Dies verringert auch die extreme Beugung, in die der Hals platziert ist. Trotzdem sollten Menschen mit Vata -Natur oder Ungleichgewicht diese Posen nicht sehr lange halten, oder sie riskieren Verletzungen.

Asanas für Pitta

Die besten Asanas für Pitta sind diejenigen, die beruhigend sind und nicht übermäßig heizen. Menschen von Pitta -Natur oder Ungleichgewicht sind in der Regel durchsetzungsfähiger und intensiver. Beruhigende Posen tragen dazu bei, ihre Intensität zu beruhigen und die Emotionen von Wut und Ressentiments zu erleichtern, für die sie anfällig sind. Durch die Linderung von Pitta sind diese Asanas als Teil der Behandlung für Erkrankungen wie Geschwüre und Hyperazidität, Lebererkrankung und Akne gut.

Asanas, die dazu beitragen, Pitta auszugleichen, sind diejenigen, die Druck auf die Region Marine und Solarplexus ausüben, im Dünndarm, in dem sich Pitta befindet. Diese Asanas beeinflussen direkt die Leber und Milz und helfen bei der Regulierung der Stärke des Verdauungsfeuers.

Ustrasana (Kamelpose) ist sehr vorteilhaft für Pittas. Knie mit dem Gesäß, das angehoben wurde, als ob du auf den Knien stehen würde. Legen Sie Ihre Handflächen auf Ihr Gesäß. Bewegen Sie Ihre Oberschenkel und Becken nach vorne, während Sie den unteren Rücken verlängern und Ihre Hände auf Ihre Fersen bringen. Erweitern Sie Ihren Hals vorsichtig. Denken Sie daran zu atmen. Diese Asana öffnet den Bauch, den Solarplexus und die Brust und ermöglicht eine freiere Energiebewegung durch diese Regionen.

Die Form von (Cobra Pose) Und Dhanurasana (Bogenpose) sind auch ausgezeichnete Solarplexus -Erweiterungsposen für Pitta. Diese Asanas können eine Rolle bei der Behandlung von Geschwüren und Hepatitis spielen.

Um Cobra -Pose durchzuführen, legen Sie sich mit den Füßen zusammen und den Knöcheln verlängert. Biegen Sie die Ellbogen und legen Sie Ihre Hände flach auf den Boden durch Ihre unteren Rippen. (Weniger flexible Menschen können sich dafür entscheiden, die Handflächen auf Schulterebene auf den Boden zu legen.) Beim Einatmen strecken Sie die Ellbogen und erhöhen Sie den Kopf, die Brust und den Bauch vom Boden, während Sie die Beckenknochen auf dem Boden halten. Der Kopf kann in einer neutralen Position oder in Erweiterung gehalten werden.

Kopfstand sollte für Menschen mit Pitta -Ungleichgewicht oder Verfassung vermieden werden. Kopfständer erhitzen den Körper, und ein Großteil dieser Hitze sammelt sich im Kopf und in den Augen an. Die Augen sind ein Organ, das hauptsächlich von Pitta kontrolliert wird. Aus diesem Grund können Kopfständer dazu beitragen, Krankheiten der Augen zu verursachen oder zu verschlimmern. Wenn eine Person der Pitta -Verfassung ohne ernstes Ungleichgewicht sich für den Kopfstand entscheidet, sollte der Kopfstand für einen sehr kurzen Zeitraum abgehalten werden.

Asanas für Kapha

Um die schwere, langsame, kalte und sedierte Natur von Kapha auszugleichen, üben Sie Asanas, die stimulierender und Erhitzen sind. Asanas, die am besten für Individuen von Kapha -Natur oder Ungleichgewicht geeignet sind, sind diejenigen, die die Brust öffnen. Der Magen und die Brust sind die Bereiche, in denen sich Kapha ansammelt. In der Brust nimmt Kapha die Form der Schleimhaut an. Diese Asanas eignen sich hervorragend für die Prävention und Behandlung von Kongestellungszuständen wie Bronchitis und Lungenentzündung sowie verengende Erkrankungen wie Asthma und Emphysem.

Ustrasana (Kamelpose) Und Schuhbrücke) sind nützliche Asanas für Kaphas. Um Setu Bandha durchzuführen, liegen Sie flach auf dem Rücken mit den Armen zu Ihren Seiten, wobei die Handflächen nach unten zum Boden gerichtet sind. Heben Sie Ihr Becken mit Ihren Ellbogen und Unterarmen von der Matte an, während Sie Ihre Schultern und Füße geerdet halten. Versuchen Sie, auf den Oberflächen Ihrer Schultern zu bleiben und die Höhe des Beckens zu erhöhen, indem Sie sich gleichmäßig über beide Beine erstrecken.

Septumpiercing für Männer

Legen Sie sich als sanfte Alternative zu dieser Haltung in der Erweiterung über ein Polster und ein Kissen auf dem Rücken. Beide Variationen öffnen die Brust hervorragend und ermöglichen eine stärkere Energieversorgung durch diese Region. Diese Asanas beeinflussen auch den Energiefluss durch das Herzchakra und unterstützen die Entwicklung von Mitgefühl und bedingungsloser Liebe.

Für die von Kapha -Natur und Ungleichgewicht muss die beruhigende und sedierende Wirkung der meisten Asanas durch andere Asanas ausgeglichen werden, die anregender und Erwärmung sind. Menschen in Kapha -Natur sind am besten geeignet, um die Posen zu bewältigen, da ihre Gelenke und Muskeln tendenziell stark und stabil sind. Eine zunehmende Flexibilität ist für die von Kapha -Natur äußerst wichtig, da Kapka dazu neigt, zu steif oder steif zu werden.

Suryanamaskar (Sonnenerhebung) ist eine sehr gute aerobe Übung für Kapha und hilft bei der Behandlung von Fettleibigkeit und Depression, zwei gemeinsamen Kapha -Erkrankungen. Die Sonnengruß ist die ideale Asana für Kapha, da sie sehr aktiv ist, Wärme erzeugt und die Brust öffnet.

Diese Sequenz von Posen enthält 12 Teile. Beginnen Sie, indem Sie aufrecht stehen und sich die Füße berühren. Biegen Sie die Ellbogen und bringen Sie die Handflächen in der Mitte der Brust zusammen. Heben Sie die Arme über den Kopf und erstrecken Sie sich in einen leichten Rückbende. Biegen Sie nach vorne nach Uttanasana und bringen Sie die Hände auf den Boden, biegen Sie die Knie, wenn Sie Ihren Rücken schützen müssen. Lingen Sie mit dem rechten Bein nach hinten, während Sie das linke Knie beugen. Das Knie des rechten Beins kann auf dem Boden liegen. Der Fuß des linken Beins sollte zwischen beiden Händen liegen.

High-Fade-Haarschnitt für Herren

Bringen Sie das linke Bein nach hinten und legen Sie es am rechten Bein, während Sie Ihr Gesäß hoch in die Luft heben, und kommen Sie in Adho Mukha Svanasana (nach unten gerichteter Hund). Lassen Sie die Ellbogen zu Boden kommen und Ihren Körper nach vorwärts nach Bhujangasana (Cobra Pose) gleiten. Dann drücken Sie wieder in den nach unten gerichteten Hund. Als nächstes stürzen Sie das rechte Bein nach vorne, während Sie Ihr Becken niedrig zu Boden bringen. Der rechte Fuß wird zwischen den Händen gelegt und das Knie ist gebogen, in der Nähe der Brust gehalten. Bringen Sie den linken Fuß nach vorne, während Sie nach Uttanasana zurückkehren. Kommen Sie zu einer Standng -Position und erhöhen Sie die Arme erneut über den Kopf und strecken Sie Rücken und Hals. Um den Zyklus zu vervollständigen, geben Sie die Hände an die Brust zurück, Handflächen zusammen.

Menschen aller Verfassungen können während der Tageszeit, die von Kapha -Energie (6:00 bis 22:00 Uhr und Uhr) dominiert wird, von Sonnengrüßungen profitieren, solange es in Pitta oder Vata kein ernstes Ungleichgewicht gibt. Menschen von Kapha -Natur sollten viele Wiederholungen durchführen und sie mit großer Geschwindigkeit durchführen. Während im Allgemeinen die Natur von Vata diese Asana vermeiden sollte, verringert es sehr langsam und mit großem Bewusstsein seine Vata-Aggravating-Tendenzen. Pitta -Typen sollten begrenzte Wiederholungen durchführen, da diese Serie sehr erwärmt ist.

Nur wenige Asanas sind für Kapha schädlich, da Kaphas von allen Formen der Dehnung und Bewegung profitieren. Zwei schwache Bereiche des Körpers für Kapha -Individuen sind jedoch die Lunge und die Nieren. Asanas, die übermäßigen Druck auf den Unterbauch ausüben, wie Dhanurasana (Bogenpose), können die Nieren verschlimmern, wenn sie zu lange festgehalten werden.

Andere Faktoren

In gewisser Weise ist das Rezept, das ich gerade gegeben habe, zu simpel. Bei der Entwicklung einer gesunden Yoga -Praxis müssen Sie nicht nur Ihre Verfassung und Ihr Ungleichgewicht, sondern auch Ihr Alter, die Jahreszeit und die Tageszeit berücksichtigen, die Sie praktizieren.

Zu verschiedenen Zeiten unseres Lebens spielen verschiedene Doshas eine größere Rolle. Dies ist ein Teil der natürlichen Schwankung dieser Kräfte. Von der Geburt bis zur Pubertät sind unser Körper und der Geist stärker von Kapha betroffen. Von der Pubertät bis zu unseren Ruhestandsjahren steigt der Einfluss von Pitta. In den späteren Jahren, die nach dem Ruhestand, werden am meisten von Vata dominiert.

Während jeder dieser Zeiten müssen wir auf die Auswirkungen unseres Alters auf uns achten und unsere Praxis angemessen ändern. Wenn wir sehr jung sind, können unser Körper die aeroben Yoga -Stile besser tolerieren. Mit zunehmendem Alter müssen wir beruhigendere Asanas üben.

Die Jahreszeiten wirken sich auch auf eine gesunde Praxis aus. Die Jahreszeit der kalten Feuchtigkeit erhöht Kapha. Die Jahreszeit des warmen Wetters erhöht Pitta. Die Jahreszeit der kühlen Trockenheit erhöht die Vata, ebenso wie die windige Jahreszeit. (In verschiedenen Teilen des Landes finden diese zu unterschiedlichen Zeiten statt, sodass die Namen der traditionellen Jahreszeiten auf sie irreführend sein können.) Während der Kapha -Saison ist eine Praxis, die anregender und wärmend ist, besser. In der Pitta -Saison ist eine Kühlung am besten. In der Vata -Saison unterstützt eine beruhigende Praxis eine stärkere Gesundheit.

Schließlich wirkt sich die Tageszeit, die wir üben, das Gleichgewicht der Doshas. Kapha nimmt natürlich zwischen 6:00 und 22:00 Uhr und p.m, wenn wir uns langsam bewegen. Pitta erhöht sich natürlich zwischen 10:00 und 14.00 Uhr und Uhr, wenn das Verdauungsfeuer auf seiner Höhe ist und tagsüber die Sonne auf ihrem Höhepunkt ist. Die Vata steigt natürlich zwischen 2:00 und 18.00 Uhr und Uhr, während des Übergangs zwischen Tag und Tag.

Die meisten Menschen üben am frühen Morgen Yoga, wenn die Welt ruhig ist. Vor 6:00 Uhr während der Zeit von Vata wird eine sehr ruhige und sanfte Praxis empfohlen. Nach 6:00 Uhr während der Zeit von Kapha ist eine anregendere Praxis angemessen. Denken Sie jedoch daran, dass bei der Gestaltung einer Yoga -Praxis für sich selbst, Ihr Gesamtvikruti oder Ihr Ungleichgewicht wichtiger ist als der Einfluss der Saison, Ihres Alters oder der Tageszeit. Diese sollten als die Faktoren angesehen werden, die Ihre Praxis ändern, nicht jedoch die Faktoren, die sie erzeugen. Wenn Sie nahezu perfekt sind, können Sie ein Programm erstellen, das fast ausschließlich auf Ihrer Verfassung, den Jahreszeiten und der Tageszeit basiert.

In Ayurveda ist das Ausgleich der Auswirkungen der Doshas nur die Hälfte der Formel zur Schaffung von Gesundheit und Wohlbefinden. Die andere Hälfte entwickelt einen sattvischen Lebensstil und lernt, unsere sattvische Natur auszudrücken: Dieser Aspekt von uns selbst, der durch ein Bewusstsein unserer Verbundenheit mit dem Geist es uns ermöglicht, unsere höchsten oder tugendhaftesten Eigenschaften auszudrücken.

Yoga, das im Einklang mit der einzigartigen Natur jeder Person praktiziert wird, ist Teil des ayurvedischen Weges, um die Doshas auszugleichen und Sattva zu verbessern. Durch diesen Weg kann jeder von uns unser volles Potenzial ausschöpfen.

Marc Halpern ist Gründer und Direktor des California College of Ayurveda in Grass Valley, Kalifornien.

Artikel, Die Ihnen Gefallen Könnten: