Im Laufe der Geschichte haben Kulturen auf der ganzen Welt die Wintersonnenwende geehrt. Die längste Nacht des Jahres, 21. Dezember, markiert das Datum, an dem sich die Tage verlängern und die längliche Umlaufbahn der Erde nähert uns erneut näher an die Sonne. Die Longheld -Tradition der Wintersonnenwechselrituale und -feierlichkeiten kann dazu beitragen, Raum zu schaffen, um alle das, was uns im Dunkeln gezeigt wird, leise zu beobachten, selbst wenn wir uns auf die bevorstehende Rückkehr des Lichts vorbereiten.
Das Warum hinter Wintersonnenwende -Ritualen
Licht ist seit langem mit Feuer und Sonne in Verbindung gebracht. Die ayurvedische und yogische Darstellung des transformativen Feuers in jedem Individuum befindet sich im Wort Agni, das in tantrischen und vedischen Traditionen erscheint. Das gleichzeitige destruktive und kreative Feuer von Agni soll uns helfen, Muster zu überwinden, die uns nicht mehr dienen. Es wird auch verstanden, unsere Energie und Leidenschaft für neue Anfänge zu entzünden.
Während der Kälte und Dunkelheit des Winters kann es für Agni leicht sein, erschöpft zu werden. Wenn das passiert, fühlen sich unser Körper, der Geist und Geister träge und schwer.

Eine andere Form der Meditation, das Kerzenblitz, fordert Sie auf, sich auf einen einzelnen Flackernpunkt zu fixieren. (Foto: Sagte Fauzul | Getty)
4 Wintersonnenwechselstraditionen
Die folgenden Wintersonnenwechselrituale sind so konzipiert, dass sie die Dunkelheit im Winter ehren und gleichzeitig Ihr inneres Licht wieder entzünden.
1. Candle -Blickmeditation (Trataka)
Eine alte Meditationstechnik, Trataka hat seinen Namen aus dem Sanskrit Traṭak, das wird normalerweise übersetzt, um zu schauen oder zu betrachten. In dieser Praxis konzentrieren Sie sich auf einen einzelnen Punkt, obwohl es im Gegensatz zu den meisten Meditation mit offenen Augen geübt wird, während sie die Flamme einer einzelnen brennenden Kerze anblicken.
Es wird angenommen, dass die Praxis Agni stimuliert, und obwohl zu jeder Jahreszeit eine Konzeptmeditation durchgeführt werden kann, kann sie mit der Absicht geübt werden, Ihr inneres Licht als Wintersonnenwechselritual zu beschwören.
Wie zu: Setzen Sie sich mit der Flamme auf Augenhöhe. Entspannen Sie Ihren Blick, während Sie direkt in die Flamme der Kerze schauen. Versuchen Sie, so lange wie möglich zu blinken. Ihre Augen können anfangen zu reißen, was angenommen wird, dass sie stagnierende Energie reinigen und freisetzen. Wenn Sie unbedingt Ihre Augen schließen müssen, stellen Sie sich vor, die Kerzeflamme tanzt in Ihrem dritten Auge (Mitte Ihrer Stirn). Wenn das Bild der Flamme zu verblassen beginnt, öffnen Sie Ihre Augen und konzentrieren Sie sich erneut auf die Flamme selbst.
Trataka kann längere Zeit praktiziert werden. Beginnen Sie mit nur ein paar Minuten.
2. Journaling
Im Winter liegt die Natur in Vorbereitung auf die Rückkehr der Sonne und ihre Lebenskraft. Ayurveda versteht, dass sich auch Menschen in diese ruhige Energie zurückziehen. Während dieser Zeit der Dunkelheit und der relativen Inaktivität ist es möglich, mit unseren Emotionen zusammenzusitzen, über das vergangene Jahr nachzudenken und das zu veröffentlichen, was uns nicht mehr dient.
Das Journaling über Ihre Erfahrungen und Absichten kann bei der Verarbeitung und Freigabe von Anhängen an Gedanken und Emotionen hilfreich sein. Das Konzept von über , oft aus Sanskrit als Ablösung übersetzt, ähnelt dem häufiger gesprochenen Prinzip von APARIGRAHA oder Nichtanschlüsselung. Es wird angenommen, dass Transformation nur passieren kann, wenn wir uns erlaubt haben, unsere Anhänge zu Dingen, die gut und schlecht loszulassen, loslassen, um Platz für das zu löschen, was vor uns liegt.
Wie zu: Wenn Sie sich hinsetzen, um zu schreiben, sollten Sie in Ihrem Leben in Betracht ziehen, um die Abhängigkeit zu veröffentlichen und zu erforschen, was Sie gerne kultivieren möchten. Betrachten Sie diese Eingabeaufforderungen:
- Welche Identitäten sind Sie damit verbunden, dass Sie bereit sind zu veröffentlichen?
- Listen Sie alle schmerzhaften Situationen auf, die Sie in diesem Jahr durch andere erlebt haben. Entdecken Sie, ob Sie bereit sind zu vergeben.
- Inwiefern haben Sie in diesem Jahr wissentlich oder unwissentlich anderen Schaden zugefügt? Was möchten Sie ihnen sagen?
- Welche neuen Erfahrungen oder Arten von Beziehungen möchten Sie im kommenden Jahr erleben?
Um die Energie des Feuers und der Transformation einzuladen, können Sie in einer zeremoniellen Freisetzung des Alten in Betracht ziehen, diese Einträge im Freien zu verbrennen.
3. Atemarbeit
Pranayama, oder Atemarbeit, kultiviert Prana oder Lebenskraftergie und kann Agni stimulieren. Im Winter können sich bestimmte Atemarbeitsarten, wenn sich Körper und Geist dazu neigen, sich träge zu fühlen, Ihre Energie zu stimulieren, ohne Sie zu überholen oder zu übertragen.
Eine Pranayama -Technik, die Ihr Agni sanft entzündet ist ujayii . Diese Praxis erwärmt sich zum Körper und ist dennoch beruhigend auf das Nervensystem. Verlassen Sie sich nicht nur als Wintersonnenwende -Ritual, sondern auch immer, wenn Sie einen Neustart benötigen.
Wie zu: Beginnen Sie mit einer bequemen Sitzposition.
1. Sitzen Sie groß, atmen Sie durch Ihre Nase ein und lassen Sie sich Lungen und Bauch ausdehnen. Möglicherweise möchten Sie eine Hand auf Ihren Bauch legen, um Ihr Verdauungsfeuer in sich zu schärfen.
2. Wenn Sie durch Ihre Nase ausatmen, ziehen Sie Ihre Bauchmuskeln zusammen, indem Sie Ihren Bauch langsam nach innen zur Wirbelsäule ziehen. Erweichen Sie den Rachen Ihres Hals, als würden Sie einen Spiegel mit geschlossenem Mund verschlagen. Sie können ein sanftes Geräusch wie Wellen hören, die am Ufer krachen. Versuchen Sie, Ihren Hals nicht zu ballen oder die Luft zu sehr zu zwingen. Lassen Sie Ihr Ausatmen lang und langsam sein.
3. Fahren Sie fünf bis zehn Runden fort und stellen Sie sicher, dass Ihr Körper entspannt und bequem bleibt. Es wird angenommen, dass die erwärmte Luft von innen eine stetige, nachhaltige Energie kultiviert.
4. Yoga
Das Wiederverbinden mit Ihrem Körper, während sich die Jahreszeiten von einem zum nächsten verschieben, ist eine weitere Möglichkeit, die Energien in sich zu äquilibrieren. Die Lehren von Ayurveda erklären, wie ein Überschuss der herrschenden Elemente zu jeder Jahreszeit in Einklang gebracht werden kann. Im Winter manifestieren sich diese als nasse Schwere von Wasser und Erde, dargestellt durch die Dosha, die als bekannt ist Kapha . Es ist eine Zeit, sich an Aktivitäten zu beteiligen, die Ihr inneres Feuer entzünden oder stecken, ohne sich selbst zu übertreffen.
Wie zu: Achten Sie darauf, wie Ihre Yoga -Praxis Sie beeinflusst. Sie können feststellen, dass Vinyasa -Kurse, die Sie bewegen, das Luftelement in Ihrem Körper und Geist im Winter außergewöhnlich überstimulieren und Sie ängstlich oder erschöpft fühlen. Eine langsamere, erdenkende Yoga -Praxis, die den Körper immer noch bewegt und erwärmt, aber weniger intensiv Ihr inneres Feuer stimulieren kann, ohne dass Sie sich selbst überlieben.
Wiederherstellendes Yoga wird oft als Wintersonnenwechselrituale empfohlen, da sie es uns ermöglichen, das weniger intensive Tempo der Saison zu verlangsamen und zu ehren. Eine ausschließlich restaurative Praxis ist jedoch möglicherweise nicht ausreichend anregend. Das Üben von Yin -Yoga kann ebenso beruhigen und unseren Körper streichen. Diese lang gehaltenen Strecken bitten Sie, eine bequeme Menge an Unbehagen zu tolerieren. Die Kombination von Merkmalen, die für Yin Yoga einzigartig sind, beruhigt das Nervensystem, erfordert jedoch auch einige Anstrengungen.
Dieser Artikel wurde aktualisiert. Ursprünglich veröffentlicht am 20. Dezember 2023.














