<
Heim / Fragen Sie einen Stylisten Cindy Marcus' title= Cindy Marcus Chefredakteur des Friseurs
Karen Gordon' title= Karen Gordon Trichologe ♻ Aktualisiert am 9. Februar 2024

Leserfrage:

Da ich ständig auf der Suche nach lustigen und schmeichelhaften Möglichkeiten bin, meine Haare zu stylen, bin ich kürzlich auf eine Methode namens Sahag-Schnitttechnik gestoßen. Es hat mein Interesse geweckt, aber ich bin mir immer noch nicht sicher, was es genau bedeutet. Können Sie etwas Licht in diese Technik bringen und mir mitteilen, ob sie für den Alltag oder besondere Anlässe gut geeignet ist?



Laurie Steeves



Fort Collins CO

Trenchcoat für Herren

Hallo Laurie



Der Sahag-Schnitttechnik ist keine neue Modeerscheinung. Es handelt sich um eine ikonische Technik, die in den 70er Jahren vom legendären Friseur John Sahag entwickelt wurde. Es wird vor allem wegen seines einzigartigen Fokus auf Trockenschneiden anstelle des herkömmlichen Nassschneidens gefeiert. Sahag war davon überzeugt, dass der Stylist beim Trockenschneiden der Haare in ihrem natürlichen Zustand die Bewegungsstruktur und den Fall verstehen kann, was zu einem individuelleren und natürlicheren Look führt. Es handelt sich um einen sorgfältigen Stück-für-Stück-Ansatz, der die Form Ihres Haares herausarbeitet und die natürlichen Eigenschaften Ihres Haares hervorhebt, wodurch es sich von einem herkömmlichen Schnitt oder Stil unterscheidet.

Bevor Sie sich für einen Sahag-Schnitt entscheiden, denken Sie an die Pflege da es regelmäßiger Pflege bedarf, um das Aussehen zu bewahren. Es eignet sich am besten für Personen, die offen für innovative Umstrukturierungsmaßnahmen sind und einen individuellen künstlerischen Ansatz schätzen. Denken Sie daran, dass die Ergebnisse des Sahag-Schnitts stark von den Fähigkeiten des Stylisten abhängen. Daher ist es wichtig, sich an jemanden zu wenden, der speziell in dieser Technik geschult ist. Wenn Sie aber Lust auf Abwechslung haben und Lust auf ein paar Blicke haben, könnte der Sahag-Schnitt eine aufregende neue Reise für Ihr Haar sein.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Sahag-Technik wird an trockenem Haar durchgeführt, um sein natürliches Verhalten zu verstehen.
  • Sahag-Schnitte sind im Gegensatz zu herkömmlichen Haarschnitten präziser und individueller.
  • Kritiker der Sahag-Methode verweisen auf ihren zeitaufwändigen Charakter und den hohen Qualifikationsbedarf.
  • Die Eignung eines Sahag-Schnitts variiert je nach Haartyp.
  • Sahag-Haarschnitte, die für alle Haarlängen geeignet sind, können insbesondere bei dünnem Haar eine Illusion von Volumen erzeugen.

Warum wird die Sahag-Technik bei trockenem Haar durchgeführt?

Verschiedene Sahag-Schnitte für unterschiedliche Längen und Haartexturen' title=

Die Anwendung der Sahag-Technik auf trockenem Haar bietet mehrere Vorteile, die mit der Philosophie dieses einzigartigen Haarschnitts übereinstimmen. Das erste Haar neigt dazu, beim Trocknen zu schrumpfen, sodass der Friseur beim Schneiden in seinem trockenen, natürlichen Zustand ein authentischeres Gefühl für den endgültigen Look erhält. Dadurch wird sichergestellt, dass die Länge und das Volumen des Schnitts genau so sind, wie sie während des Schneidvorgangs wahrgenommen werden.



Darüber hinaus hat das Haar jeder Person eine eigene einzigartige Textur und Bewegung, die am besten erkennbar ist, wenn das Haar trocken ist. Durch das Trockenschneiden der Haare kann der Friseur mit diesen natürlichen Eigenschaften arbeiten und nicht gegen sie, um einen Schnitt zu erzielen, der wirklich zum Haartyp und persönlichen Stil des Einzelnen passt. Es geht darum, die natürliche Schönheit hervorzuheben und die Individualität zu fördern, was die Essenz der Sahag-Schnitttechnik ausmacht.

Ideen für Armtätowierungen für Männer

Unterschied zwischen Sahag Cut und traditionellen Haarschneidemethoden

Sahag-Schnitt versus traditioneller Schnitt' title=

Einer der Hauptunterschiede zwischen dem Sahag-Schnitt und herkömmlichen Haarschneidemethoden liegt in der Art und Weise, wie die Haare geschnitten werden. Der Sahag-Schnitt ist eine Trockenschneidetechnik, bei der der Stylist das Haar in seinem natürlichen Zustand schneidet und sich dabei im Einklang mit den Tendenzen des Haares bewegt, was zu einem natürlicheren, spontanen Aussehen führt. Dies unterscheidet sich von herkömmlichen Methoden Dabei werden die Haare oft im nassen Zustand geschnitten und dann so gestylt, dass sie einer vorgegebenen Form oder einem vorgegebenen Stil entsprechen.

Während traditionelle Schnitte auf Symmetrie und Gleichmäßigkeit basieren, umfasst die Sahag-Technik darüber hinaus Asymmetrie . Jede Haarpartie wird einzeln geschnitten, sodass der Stylist einen einzigartigen Look kreieren kann, der auf die Haarstruktur, die Gesichtsform und den persönlichen Stil des Einzelnen zugeschnitten ist. Dieses Maß an Individualisierung ist mit herkömmlichen Haarschneidemethoden, die dazu neigen, festgelegten Mustern und Techniken zu folgen, schwieriger zu erreichen.

Mögliche Nachteile der Sahag-Trockenschneidtechnik

Nachteile des Sahag-Schnitts' title=

Während der Sahag-Schnitt zu schönen Ergebnissen führen kann, sind einige potenzielle Nachteile zu berücksichtigen. Erstens konzentriert sich der Schnitt auf den natürlichen Fall und die Bewegung des Haares, sodass die Ergebnisse möglicherweise anders ausfallen, als Sie es sich vorgestellt haben, insbesondere wenn die Textur oder das Verhalten Ihres Haares konsistent ist.

Zweitens erfordert diese Schnitttechnik einen hochqualifizierten und erfahrenen Stylisten, der ausdrücklich in der Sahag-Methode geschult ist. Nicht alle Stylisten sind mit dieser Technik vertraut, was Ihre Möglichkeiten bei der Auswahl eines Salons oder Friseurs einschränken könnte. Das bedeutet auch, dass Pflegeschnitte oder Ausbesserungen zu einer Herausforderung werden können, wenn Ihr Stammfriseur mit diesem Schnitt nicht vertraut ist. Angesichts der erforderlichen Fähigkeiten und Zeit kann ein Sahag-Schnitt manchmal teurer sein als herkömmliche Schnitte. Daher lohnt es sich, diese Faktoren abzuwägen, bevor Sie entscheiden, ob dieser Stil zu Ihnen passt.

Ist Sahag Cut für alle Haartypen geeignet?

Das Schöne am Sahag-Schnitt ist, dass er an alle Haartypen angepasst werden kann – gerade wellig, lockig oder lockig. Die Technik lebt von der Individualität und verbessert die natürliche Textur und Bewegung Ihres Haares mit dem Ziel, einen Look zu schaffen, der mühelos stilvoll und einfach zu handhaben ist.

Sahag-Schnitt für dünnes Haar' title= Sahag-Schnitt für dickes Haar' title= Sahag-Schnitt für sehr lockiges Haar' title=

Obwohl der Sahag-Schnitt technisch gesehen bei allen Haartypen durchgeführt werden kann, können die Ergebnisse je nach den spezifischen Eigenschaften Ihres Haares variieren wie seine Dichte und Textur.

Arten von Jeans für Männer

Menschen mit feinerem Haar mögen beispielsweise Volumen und Bewegung genießen, während Menschen mit dickerem Haar die Entfernung von Übergewicht zu schätzen wissen, die dieser Schnitt bietet. Daher empfiehlt es sich, mit Ihrem Friseur ein ausführliches Gespräch über Ihre Haarziele zu führen, bevor Sie sich für einen bestimmten Stil entscheiden.

FAQs

Ist ein Sahag-Schnitt für alle Haarlängen geeignet?

Ja, der Sahag-Haarschnitt ist für alle Haarlängen geeignet. Die Schnitttechnik von Sahag kann für kurzes, mittleres oder langes Haar angepasst werden, obwohl sie ursprünglich dafür konzipiert wurde mittlere bis lange Stile .

Kann ein Sahag-Schnitt bei lockigem Haar durchgeführt werden?

Ja, ein Sahag-Schnitt kann bei lockigem Haar durchgeführt werden. Tatsächlich war John Sahag für seine Trockenschneidemethode bekannt, die es dem Stylisten ermöglicht, lockiges Haar natürlicher und genauer zu formen.

Welche Produkte sollte ich für einen Sahag-Schnitt verwenden?

Für einen Sahag-Haarschnitt empfiehlt sich die Verwendung hochwertiger Haarpflegeprodukte. Feuchtigkeitsspendende Shampoos und Spülungen, Hitzeschutzmittel vor dem Styling sowie Finishing-Sprays oder Seren für zusätzlichen Glanz und Halt wären von Vorteil. Produktempfehlungen hängen auch vom Haartyp und dem gewünschten Look ab.

Arten von Hüten für Männer

Wie oft muss ich einen Sahag-Schnitt trimmen oder stylen?

Die Häufigkeit des Trimmens oder Stylens eines Sahag-Schnitts hängt vom Haarwuchs der Person und davon ab, wie gut der Stil hält. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Haarschnitt alle 6 bis 8 Wochen aufzufrischen, dies kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein.

Kann ich einen Sahag-Haarschnitt machen lassen, wenn ich dünnes Haar habe?

Ja, Sie können auch bei dünnem Haar einen Sahag-Schnitt bekommen. Diese Haarschneidetechnik kann eine Illusion von Volumen und Bewegung erzeugen und ist daher für dünnes Haar geeignet.



Artikel, Die Ihnen Gefallen Könnten: