Für jeden, der einen aktiven Lebensstil lebt, ist es entscheidend, gesunde Knie aufrechtzuerhalten. Aber das Knie, ein Scharniergelenk für eine einfache Vorwärts- und Rückbewegung, ist anfällig für Verletzungen. Viele Sportverletzungen treten auf, wenn das Gelenk angezogen oder verdreht wird, und selbst geringfügige strukturelle Fehlausrichtungen im Knie können später im Leben zu Verletzungen und Arthritis führen.
Wenn Sie sich auf Stärke, Geschmeidigkeit und Ausrichtung in Ihrer Yoga -Praxis konzentrieren, können Sie die Knie so halten, wie sie sollten, sagt Tias Little, der Gründer von Prajna Yoga in Santa Fe, New Mexico. Little sagt, gesunde Knie beginnen von Grund auf: Wenn die Knöchel schwach sind, ist es wie mit flachen Reifen herumzulaufen. Es neigt dazu, mehr Kompression in das Knie zu bringen. Wenig schlägt vor, die inneren Bögen zu heben und die äußeren Ränder der Füße in stehenden Posen fest in den Boden zu drücken, was die Muskeln des Knöchels und des Unterschenkels stärkt und das Knie mehr stützt.
Enge In den Hüften und Gesäß wirkt sich auch auf das Knie aus, sagt Little. Wenn die Leute im Gesäß eng sind, neigt das Knie dazu, sich in Lunger -Posen nach innen zu drehen. Bei einem Ausgangsfall sollte das Knie direkt über den Knöchel verfolgen. KNEES versteigert sich mit dem Alter, sagt wenig, insbesondere für sportliche Menschen. Die Quadrizepsmuskeln sind oft gut entwickelt, aber sie sind fest dort, wo sie sich am Knie befinden. Er empfiehlt, Virasana (Helden -Pose) zu praktizieren - erhältlich mit einem Block, wenn Sie eng sind oder wenn Sie Knieschmerzen in der Pose haben -, um den Knorpel und die Sehnen, die die Knie -Limber umgeben, zu halten. Virasana teilt die gleiche Wurzel mit dem Wort „Viril“, sagt wenig. In der asiatischen Tradition sind die Knie mit der Lebenskraft verbunden. Wenn sie gesund und geschmeidig sind, zeigt dies mit guter Kreislauf eine gute Vitalität.
1 Virasana (Held Pose) Um Ihre Knie ausgerichtet zu halten, sollten Ihre Füße parallel zueinander und direkt gegen Ihre äußeren Hüften auftreten.
2 Utthita Parsvakonasana (Verlängerte Seitenwinkelpose) Drücken Sie die äußere Kante Ihres Rückenfußes fest; Aktivieren Sie die inneren Bögen beider Füße. Halten Sie Ihr vorderes Knie über Ihren Knöchel ausgerichtet.
3 Parsvottanasana (Intensive Seitendehnung) Aktivieren Sie die Bögen beider Füße; Heben Sie Ihr inneres Knie und Ihre Kniescheibe an.
4 Ardha Chandrasana (Halbmond -Pose) Heben Sie die Kniescheibe Ihres stehenden Beins an und aktivieren Sie die Bögen beider Füße. Um Hilfe beim Gleichgewicht zu erhalten, drücken Sie Ihre Rückenabsatz gegen eine Wand.
5 Viparita Karani (Legs-up-the-Wall-Pose) Um Ihre Knie auszurichten, können Sie einen Riemen um die Oberseite Ihrer Oberschenkel befestigen.













