<
Ohrpiercings Männer

Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Ohrpiercings für Männer.

In der Selbstdarstellung sind Ohrpiercings zu einem wirkungsvollen Werkzeug geworden, um einen unverwechselbaren Look zu kreieren. Von dezenten Nieten bis hin zu mutigen Statements – die Vielfalt der verfügbaren Optionen hat die Landschaft der Körperkunst verändert und ermöglicht es Männern, ihren einzigartigen Stil und ihre Persönlichkeit zur Geltung zu bringen.



Arten von Ohrpiercings für Männer

Jedes Piercing trägt seinen Reiz, seinen Heilungsprozess und sein Potenzial für kreativen Ausdruck in sich. Wenn Sie die Feinheiten verschiedener Ohrpiercings verstehen, können Sie fundierte Entscheidungen treffen und einen Look kreieren, der Ihre Individualität wirklich widerspiegelt.



Anti-Tragus-Piercing

Antitragus-Ohrpiercing

Entscheiden Sie sich für ein Anti-Tragus-Piercing für ein unkonventionelles Flair. Foto: Shutterstock

Das Anti-Tragus-Piercing ist eine einzigartige Form der Körperkunst, die auf dem kleinen Knorpel neben dem Ohrläppchen und gegenüber dem Tragus angebracht wird. Es bietet einen erstklassigen Raum für die Präsentation oder Integration eines einzelnen herausragenden Stücks in eine größere Auswahl an Ohrschmuck.



Dieses Piercing muss unbedingt von einem Piercing-Experten durchgeführt werden, da der Anti-Tragus-Bereich dick sein kann und eine sorgfältige Handhabung erfordert, um Schmerzen zu minimieren und die richtige Platzierung zu erleichtern. Die Heilungszeit ist relativ lang, oft bis zu einem Jahr, und erfordert eine Nachsorge des Patienten.

Ohrmuschelpiercing

Ohrmuschel-Ohrpiercing

Verleihen Sie Ihrem Stil eine besondere Note mit einem Ohrmuschelpiercing am äußeren Rand auf halber Höhe des Ohrs. Foto: Shutterstock

Das Ohrmuschelpiercing wird am äußeren Rand des Ohrs angebracht, auf halbem Weg zwischen Ihrem Ohrläppchen und der Oberseite des Knorpels. Beim Ohrmuschelpiercing kann die Krümmung des Ohres mit einem kleinen Ring oder Ohrstecker verstärkt werden.



Die Heilungszeit liegt in der Regel zwischen 6 und 9 Monaten. Es ist wichtig, sich an bewährte Methoden für die Nachsorge zu halten, wie z. B. die regelmäßige Reinigung mit einer Kochsalzlösung und die Vermeidung unnötigen Drucks oder Traumas auf den Bereich.

Muschelpiercing

Muschel-Ohrpiercing

Zeigen Sie Ihre Individualität mit einem Conch-Piercing, dem inneren Muschelknorpel, der die Essenz moderner Ohrkunst widerspiegelt. Foto von : Deposit Photos

Das Conch-Piercing befindet sich im konkaven Teil des Ohrs, der sogenannten Concha, der großen Knorpelfläche, die die Rückseite des Ohrs bildet. Es zeichnet sich durch seine großzügige Leinwand aus und ermöglicht verschiedene Schmuckstile, von Ohrsteckern über Creolen bis hin zu Langhanteln.

Die Platzierung dieses Piercings macht es zu einem Statement-Stück, das oft zum Mittelpunkt wird. Was die Heilung angeht, erfordert das Conch-Piercing Geduld und es dauert normalerweise 6 bis 12 Monate, bis es vollständig genesen ist.

Piercing-Trip

Ohrlochstechen-Tour

Das Daith-Piercing ist eine auffällige Wahl für die innerste Knorpelfalte des Ohrs. Foto: Shutterstock

Das Daith-Piercing ist eine besondere und immer beliebter werdende Art von Knorpelpiercing, das in der innersten Ohrfalte direkt über dem Gehörgang angebracht wird. Dieser Standort macht es zu einer diskreteren Option, sticht jedoch durch seine tiefe Platzierung hervor, wenn man es bemerkt.

Daith erfordert Präzision beim Piercing und es wird dringend empfohlen, es von einem Piercing-Experten durchführen zu lassen, der sich mit der komplexen Anatomie des Ohrs auskennt, um Nervenschäden zu vermeiden und das beste Ergebnis zu erzielen. Die Heilungszeit eines Daith-Piercings kann beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen, von 6 Monaten bis zu einem Jahr.

Flaches Piercing

Flaches Ohrpiercing

Genießen Sie den dezenten Charme eines flachen Piercings. Foto: Shutterstock

Das flache Piercing wird auf der flachen Oberfläche des oberen Ohrknorpels versteckt und bietet eine Gelegenheit für diejenigen, die eine subtile, aber dennoch unverwechselbare Ergänzung ihres Piercing-Repertoires suchen. Diese Art von Piercing ist perfekt für diejenigen, die eine minimalistischere Herangehensweise an die Ohrdekoration schätzen oder eine komplexere Konstellation von Knorpelpiercings ergänzen möchten.

Aufgrund der Lage des flachen Piercings muss während des Heilungsprozesses, der in der Regel 6 bis 10 Monate dauert, darauf geachtet werden, den Bereich sauber und frei von Bakterien zu halten und dabei die Nachsorgerichtlinien eines professionellen Piercers zu befolgen.

Vorwärtshelix-Piercing

Vorwärtshelix-Piercing

Verschönern Sie Ihr Ohrschmuck mit einem Vorwärtshelix-Piercing. Foto: RDNE Stock-Projekt / Pexels

Das Forward-Helix-Piercing befindet sich am vorderen Rand des Ohrknorpels, direkt über dem Tragus und ist eine moderne Ergänzung für jede Ohrpflege. Dieses Piercing wird oft wegen seiner Fähigkeit gesucht, mit anderen Ohrpiercings zu kombinieren oder allein als minimalistisches Statement zu stehen.

Männer im Stil der 2000er Jahre

Das Vorwärtshelix-Piercing eignet sich hervorragend für einzelne Ohrstecker, kleine Ringe oder eine Reihe von Piercings, die als „Triple Forward Helix“ bekannt sind. Präzision ist bei diesem Piercing von entscheidender Bedeutung und erfordert das Fachwissen eines Profis, der den richtigen Winkel sicherstellen kann und Tiefe für einen reibungslosen Heilungsprozess. Die Heilung kann zwischen 4 und 6 Monaten dauern.

Helix-Piercing

Helix Ohrpiercing Männer

Betonen Sie Ihren Rand mit einem Helix-Piercing, das auf dem oberen Knorpel Ihres Ohrs platziert wird. Foto: Hamid Tadschikisch / Pexels

Eingebettet in den oberen Knorpel des Ohrs zeichnet sich das Helix-Piercing durch seine besondere Lage aus und bietet eine Leinwand für sowohl dezente Ohrstecker als auch dekorative Ringe. Wenn Sie sich ein Helix-Piercing stechen lassen, ist es wichtig, sich an einen Fachmann zu wenden, der für die richtige Platzierung und den richtigen Winkel sorgen kann, wodurch das Risiko einer Knorpelschädigung verringert und eine optimale Heilung gefördert wird.

Der Heilungsprozess eines Helix-Piercings kann zwischen 3 und 6 Monaten dauern. Während dieser Zeit ist es wichtig, eine strenge Nachsorgeroutine einzuhalten. Dazu gehört die regelmäßige Reinigung mit einer Kochsalzlösung, um die Hygiene aufrechtzuerhalten und keinen Druck auszuüben oder Stöße oder Stöße auf den Bereich auszuüben, da dies zu Reizungen oder sogar zu einer Infektion führen kann.

Industrielles Piercing

Industrielles Ohrpiercing

Erregen Sie Aufmerksamkeit mit einem Industrial Piercing, einem auffälligen Statement-Stück, das zwei Punkte Ihres Knorpels mit einem einzigen Stab verbindet. Foto: iStock

Das Industrial Piercing ist eine dramatische und auffällige Ohrmodifikation, die sich typischerweise vom oberen Knorpel bis zum unteren Teil des äußeren Ohrrandes erstreckt. Dieses Piercing besteht aus zwei Löchern, die durch einen geraden Stab verbunden sind.

Die genaue Position der Löcher kann je nach Ohrform und -größe variieren und macht jedes Industrial Piercing zu etwas Einzigartigem. Aufgrund seiner Komplexität erfordert das industrielle Piercing einen Fachmann mit Erfahrung in der Ausrichtung der beiden Einstiche, um sicherzustellen, dass die Hantel bequem hindurchgeht, ohne dass es zu Spannungen am Knorpel kommt.

Der Heilungsprozess dauert 4 bis 6 Monate und erfordert eine sorgfältige Nachsorge, um Infektionen vorzubeugen.

Orbital-Piercing

Orbitales Ohrpiercing

Entdecken Sie die Symmetrie mit einem Orbitalpiercing. Foto: Shutterstock

Das Orbitalpiercing verbindet zwei separate Piercings mit einem Schmuckstück, um die Illusion einer Umlaufbahn entlang des Knorpels oder Ohrläppchens zu erzeugen. Dieser Doppelpunkt-Stil bietet eine einzigartige Wendung, die es dem Träger ermöglicht, die Wirkung eines einzelnen Accessoires zu verdoppeln.

Die Platzierung kann individuell angepasst werden, was üblicherweise auf der Helix oder dem Lappen zu sehen ist, was eine Vielseitigkeit innerhalb des Designs bietet. Die Nachsorge ist für das Orbitalpiercing von größter Bedeutung. Die vollständige Heilung dauert in der Regel 6 bis 12 Monate.

Turmpiercing

Rook-Ohrpiercing

Verbessern Sie Ihr Ohrspiel mit einem Rook-Piercing, das in die innere Kante Ihres Ohrknorpels eingebettet ist. Foto: Shutterstock

Das Rook-Piercing befindet sich in der Anthelix, der inneren Kante des Ohrknorpels, direkt über dem Tragus. Dieses Innenohrpiercing kann ein subtiles, aber wirkungsvolles Statement sein und lässt sich gut mit anderen Ohrpiercings kombinieren, um eine zusammenhängende Ästhetik zu schaffen.

Aufgrund seiner Lage erfordert das Rook-Piercing eine präzise Ausführung durch einen erfahrenen Profi. Die Heilung kann langwierig sein und zwischen 3 und 12 Monaten dauern.

Eng anliegendes Piercing

Eng anliegendes Ohrpiercing

Trauen Sie sich, mit einem anschmiegsamen Piercing anders zu sein. Foto: iStock

Das eng anliegende Piercing befindet sich entlang der inneren Knorpelleiste auf halber Höhe des Ohrs. Es ist eine besondere Wahl für Unternehmungen, die über die üblichen Ohrläppchen- und Helix-Piercings hinausgehen.

Aufgrund seiner Platzierung kann dieses Piercing eine gute Passform für einen kleinen Reifen oder eine Langhantel schaffen und so eine unerwartete Abwechslung zu anderen Ohrschmuckstücken bieten. Die Heilungsdauer beträgt oft 4 bis 6 Monate.

Standard-Lappenpiercing

Standard-Lobe-Ohrpiercing

Betonen Sie Ihre Persönlichkeit mit einem Standard-Ohrlochpiercing. Foto: John Ray Ebora / Pexels

Das Standard-Lobe-Piercing ist eine vielseitige und weithin akzeptierte Form des Körperpiercings für Männer und Frauen und spricht ein breites Spektrum an Geschmäckern und Kulturen an. Dieses Piercing befindet sich im fleischigen unteren Teil des Ohrs und bietet aufgrund der Weichheit des Bereichs und der relativ einfachen Heilung den größten Komfort.

Wer diesen Stil in Betracht zieht, sollte sich für einen professionellen Piercing-Service entscheiden, der für eine bessere Präzision und Hygiene eine Injektionsnadel anstelle einer Piercing-Pistole verwendet. Der Heilungsprozess dauert in der Regel etwa 1–2 Monate. Während dieser Zeit ist eine regelmäßige Reinigung mit einer sterilisierten Kochsalzlösung unerlässlich, um Infektionen vorzubeugen und die Gesundheit zu fördern.

Tragus-Piercing

Tragus-Ohrpiercing

Setzen Sie ein Statement mit einem Tragus-Piercing. Foto: Hatice Baran / Pexels

Das Tragus-Piercing befindet sich auf dem kleinen spitzen Teil des Knorpels, der unmittelbar vor dem Gehörgang hervorsteht. Es ist ein subtiles, aber mutiges Statement, das sowohl in der männlichen als auch in der weiblichen Piercing-Szene an Popularität gewonnen hat.

Wenn Sie ein Tragus-Piercing in Betracht ziehen, ist es wichtig, die Dicke des Tragus selbst zu berücksichtigen, da diese von Person zu Person erheblich variieren kann, was sich auf das Schmerzniveau während des Eingriffs auswirken kann.

Die Heilungszeiten können variieren und liegen typischerweise zwischen 6 und 12 Monaten. Während dieser Zeit ist es wichtig, ein strenges Nachsorgeprotokoll einzuhalten, um Infektionen zu vermeiden und die Gesundheit zu fördern. Dazu gehört die regelmäßige Reinigung mit einer Kochsalzlösung, die Vermeidung unnötigen Kontakts mit dem Piercing und der Verzicht auf Druck, etwa durch Kopfhörer oder ein Telefon, da dies zu Reizungen führen oder sogar den Heilungsprozess stören kann.

Querlappenpiercing

Querlappen-Ohrpiercing

Geben Sie mit einem Transverse Lobe Piercing ein mutiges Statement ab. Foto: TF

Das Transversal-Lobe-Piercing bietet eine moderne Variante des herkömmlichen Ohrläppchen-Piercings, indem der Schmuck horizontal durch das Ohrläppchen positioniert wird und nicht wie bei der üblichen vertikalen Vorgehensweise. Durch diese einzigartige Platzierung kann eine Hantel parallel zum Gesicht verlaufen und zeigt einen unverwechselbaren Stil, der je nach gewähltem Schmuck von dezent bis auffällig reicht.

Aufgrund der Natur des Transversal-Lobe-Piercings ist ein professioneller Piercer mit Erfahrung in dieser Technik erforderlich, um sicherzustellen, dass der Schmuck korrekt ausgerichtet ist, ohne den natürlichen Hängen des Ohrläppchens zu beeinträchtigen. Der Heilungsprozess dauert im Allgemeinen 6 bis 8 Wochen, kann jedoch je nach individueller Gesundheit und Nachsorgepraktiken variieren.

Oberlappenpiercing

Oberlappen-Ohrpiercing für Männer

Kreieren Sie einen mehrschichtigen Ohr-Look mit einem Oberläppchen-Piercing. Foto: Boris Hamer / Pexels

Das Piercing am oberen Ohrläppchen wird direkt über dem Standardbereich des Ohrläppchens positioniert und ermöglicht eine kreative Erweiterung des Ohrringplatzes, indem es eine Reihe von Schmuckstücken von minimalistischen Ohrsteckern bis hin zu kleinen Creolen unterbringt. Diese Stelle ist ideal für diejenigen, die mehrere Piercings anbringen möchten, da sie in Kombination mit Schmuck am unteren Ohrläppchen einen Kaskadeneffekt erzeugen können.

Der Oberlappenbereich bietet eine schnelle Heilung, typischerweise 8 bis 12 Wochen, da das Gewebe fleischiger ist als bei anderen Knorpelpiercings.

Ohrpiercings für Männer

Ohrpiercings für Männer

Verleihen Sie Ihrem Look mit einer Reihe von Ohrpiercings einen einzigartigen Charakter. Foto: Shutterstock

Sich auf ein ohrenbetäubendes Abenteuer einzulassen, ist eine persönliche und transformierende Erfahrung. Nehmen Sie den Prozess an, nehmen Sie sich die Zeit, richtig zu heilen, und lassen Sie Ihrer Kreativität durch den von Ihnen gewählten Schmuck freien Lauf.

Egal, ob Sie sich für ein klassisches Ohrläppchenpiercing entscheiden oder sich an die komplizierteren Knorpelpiercings wagen, Ihre Ohrkunst wird zur Leinwand, auf der Sie Ihre Individualität und Ihren künstlerischen Ausdruck zur Geltung bringen.

Artikel, Die Ihnen Gefallen Könnten: